Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Venedigergruppe

Venedigergruppe » Wandern


Sortieren nach:


6:30↑1000 m↓1700 m   T6 II K3-  
9 Sep 18
Überschreitung der Schlüsselspitze, oder: vom Türmljoch über den ganzen Dorferkamm
Die Schlüsselspitze ist sowas wie das Geheimnis des Virgentals. Gleich zwei Local Heroes, der eine Jäger und Bergretter, der andere ein Hüttenwirt, sagten mir, sie sei der einzige Gipfel in der Gegend, auf dem sie noch nicht gewesen seien. Ein dritter, ebenfalls Hüttenwirt, wusste, dass die Tour oft jahrelang nicht gegangen...
Publiziert von Nik Brückner 25. September 2018 um 13:47 (Fotos:81)
7:00↑1500 m↓1500 m   T5 WS- II  
23 Aug 18
Erlsbacher Spitzen (3035m) - unbekannter Doppelgipfel nördlich der Seespitze
Am langen Grat zwischen der Kleinen Alplesspitze und der Seespitze im Panargenkamm befinden sich zahlreiche Erhebungen, einige von ihnen sind sogar recht deutlich. Lange Zeit waren sie alle unbenannt, vor weniger als 20 Jahren wurden dann die markantesten Erhebungen mit dem Namen "Erlsbacher Spitzen" benannt. Wegen der Nähe zur...
Publiziert von BigE17 3. Januar 2020 um 11:02 (Fotos:18 | Kommentare:1)
10:00↑1750 m↓1750 m   T6 WS+ II L  
18 Aug 18
Daberspitze (3401m) - Ein zu Unrecht gefürchteter Berg
In Osttirol gibt es weit über 200 Dreitausender. Immerhin etwas mehr als 30 Gipfel überragen die 3400-Meter-Grenze. Als die höchsten Gipfel Osttirols sind sie dementsprechend beliebt und werden häufig bestiegen. Allerdings trifft das nicht auf alle diese Gipfel zu - wie zum Beispiel die Daberspitze. Der Grund dafür war mir...
Publiziert von BigE17 9. April 2019 um 14:13 (Fotos:15 | Kommentare:4)
6:45↑1770 m↓1770 m   T4 I  
11 Aug 18
Durch das Lasnitzental und über den Westgrat auf den Lasörling (3098 m)
Es kommt nur ausnahmsweise vor, dass ich einen Gipfel nicht auf der leichtesten Aufstiegsroute besteige. Eine der Ausnahmen ist der Lasörling, höchster Gipfel der nach ihm benannten Gruppe, die zwischen dem Virgen- und dem Defereggental verläuft. Der kürzeste Aufstieg aus dem Virgental führt über den Westgrat, der einige...
Publiziert von Murgl 12. August 2018 um 20:01 (Fotos:27)
5:45↑1280 m↓1280 m   T2  
6 Aug 18
Kleiner Zunig (2440 m) – Vorderster Gipfel der Lasörlinggruppe mit erstklassiger Aussicht
Kleiner Zunig (2440 m) – Vorderster Gipfel der Lasörlinggruppe mit erstklassiger Aussicht Der vorderste Gipfel einer Gruppe verspricht eine besonders gute Aussicht, auch wenn er es höhenmäßig nicht mit den nachfolgenden Gipfeln aufnehmen kann. Das trifft auch auf den Kleinen Zunig zu, der direkt über Matrei in Osttirol...
Publiziert von Murgl 6. August 2018 um 21:20 (Fotos:19)
8:30↑1650 m↓1650 m   T6 ZS- II L  
27 Jul 18
Großer Hexenkopf (3313m) über Westgrat
Die südliche Venedigergruppe ist der ideale Ort für Bergsteiger, die nur ungern Gletscher begehen, denen leichte Kletterei aber nichts ausmacht. Denn kaum irgendwo anders gibt es so viele Dreitausender, die man so einfach besteigen kann. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen (z.B Eichhamturm). Der Große Hexenkopf ist einer der...
Publiziert von BigE17 17. Januar 2020 um 10:09 (Fotos:19)
11:45↑2150 m↓2150 m   T6+ ZS I WS  
14 Jul 18
Überschreitung Hohe Achsel (3161m) - lange und einsame Tour im Froßnitztal
Der abgelegene, mächtige Bergstock der Hohe Achsel versteckt sich im hintersten Winkel des Froßnitztales. Mit vollen 2000 Hm Unterschied zum Tauerntal ragt sie in die Höhe. Auch wenn sie sich in der Nähe der Badener Hütte befindet, ist sie extremst einsam. Das liegt daran, dass man von der Badener Hütte nur zum schwierigeren...
Publiziert von BigE17 10. Dezember 2019 um 08:55 (Fotos:16)
9:45↑1650 m↓1650 m   T5 WS- II  
5 Jul 18
Alplesspitze NW-Gipfel (3112m) und Keeseck O-Gipfel (3088m) - Nebengipfelsammlerei am Panargenkamm
Der NW-Gipfel der Großen Alplesspitze ragt bedrohlich am schwierigen NW-Grat empor. Der Grat dorthin steilt sich im unteren Teil brutalst auf und scheint sehr schwierig zu sein. Auch der Bericht von Tauernfuchs auf gipfeltreffen.at sagt, dass es dort doch einige Probleme lauern könnten. Der Übergang zum Hauptgipfel sei aber...
Publiziert von BigE17 31. Januar 2020 um 08:12 (Fotos:14)
4 Tage ↑3262 m↓3262 m   T4  
2 Jul 18
Hüttentage auf der Badener Hütte
Hüttentage auf der Badener Hütte Aufstieg mal anders Nach dem Abbruch des Venediger Weges im letzten Jahr ist mir die Idee gekommen die Umgebung der Badener Hütte mal genauer zu erkunden. Und so startete ich gegen 7.00 am Parkplatz des Matreier Tauernhauses. Da ich nicht direkt den Weg zur Hütte nehmen wollte, machte...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 09:07 (Fotos:100)
5:00↑400 m↓400 m   T2  
1 Jul 18
Jagdhausalm 2000m - Klein-Tibet oder Aussterbende Arten
Als eines der ältesten Almdörfer der Ostalpen wird die Jagdhausalm immer noch bewirtschaftet und strahlt einen geheimnisvollen Charme aus. Manche bezeichnen sie als Klein-Tibet und die 800 Jahre alten Mauern wirken tatsächlich ein wenig so!? Ein Publikumsmagnet vor allem für Leichttreter, in Massen rollen die Motorradfahrer...
Publiziert von georgb 3. Juli 2018 um 21:05 (Fotos:22)