Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Zillertaler Alpen

Zillertaler Alpen


Sortieren nach:


6:15↑1750 m↓1750 m   WS+  
4 Feb 22
Trattenjoch - Pulvertraum
Nach den ergiebigen Schneefällen von Anfang Februar konnten wir uns relativ spontan freinehmen und so lag es nahe, im Skitourenparadies Weißenbach eine schöne Tour zu unternehmen und den herrlich fluffigen Pulverschnee zu erleben. Zeitig frühmorgens im Licht der Stirnlampen starteten wir die Tour zum Trattenjoch, entlang...
Publiziert von Manuel 11. Februar 2024 um 11:44 (Fotos:28 | Geodaten:1)
6:30↑1850 m↓1850 m   I ZS  
27 Jan 22
SKT Mittlere Grinbergspitze(2867m) - wieder mal besucht......
Nach 2011 wieder mal die schöne Grinbergspitze......lang isses her, zu lange! LWS 1, rel. wenig Schnee, dafür sehr sichere Verhältnisse. Denn bei reichlich Neuschnee ist diese Tour absolut TABU! Seit 2021 steht ein schönes GK oben, ein GB gibt's auch, alles recht schön und liebevoll gemacht. Für meine Begleiter Georg...
Publiziert von ADI 7. Februar 2022 um 17:32 (Fotos:16)
4:30↑250 m↓250 m   WI3  
25 Jan 22
Erste Länge vom Zwiselkopf Eisfall (130m, 3 SL, WI 3+) im Zillertal
Nach den Gaisalpfällen vom Vortag besuchten Stefan und ich das Zillertal zum ersten Mal im Winter zum Eisklettern. Viel mehr geben die aktuellen Eisverhältnisse auch nicht her. Leider war dies mal wieder ein lausiger Eiswinter.... Zwiselkopf Eisfall: 1. SL 55m, WI 3 2. SL 55m, WI 3+ 3. SL 55m, WI 2 Bei...
Publiziert von pete85 28. Juni 2022 um 18:58 (Fotos:11)
11:00↑2000 m↓2000 m   T6 ZS III  
28 Sep 21
Hollenzkopf 3195m - Aus der Mode geraten
Berge wie der Hollenzkopf sind für den modernen "Alpinisten" nicht mehr interessant, der klassische Bergsteiger stirbt anscheinend aus. Die Massen tummeln sich lieber in Kletterhallen oder an Klettersteigen, suchen Berge mit Namen und Renommee oder huschen mit Trailrunnern und E-Bikes durch die Landschaft. Ein hochalpines...
Publiziert von georgb 30. September 2021 um 12:54 (Fotos:30 | Kommentare:2)
8:00↑1700 m↓1700 m   T5+ WS II  
25 Sep 21
Napfspitze 3144m - Badetag
Unter der Napfspitze liegen zwei zauberhafte Bergseen verborgen und kaum jemand interessiert sich für sie. Als Badeseen sind sie nicht unbedingt geeignet, immerhin liegen sie weit über 2000m und es braucht drei Stunden Fußmarsch bis zum Strand. Trotzdem konnten wir heute ein kurzes Bad nehmen, wer hätte das gedacht, während...
Publiziert von georgb 27. September 2021 um 12:41 (Fotos:32 | Kommentare:1)
3:30↑530 m↓530 m   T2  
18 Sep 21
Gedrechter 2'217m
Ein (in diesem Jahr ausnahmsweise) schöner Tag sollte mit einer Tour in den Zillertaler Alpen gefeiert werden: von Kaltenbach fuhren wir zur Neuhüttensiedlung mit der Kaltenbacher Skihütte. Für diese Strecke sind € 8.-- an Maut zu entrichten. Danach geht es auf einem schönen Fussweg hinauf bis zum Abzweig zum Arbiskopf. Nun...
Publiziert von stkatenoqu 19. September 2021 um 10:13
10:00↑1850 m↓1850 m   T4 L I L  
12 Aug 21
Hohe Warte(3097m) - BIKE/HIKE
Die HOHE WARTE ist ein megaeinsamer Gipfel im Zillertaler Riblerkamm. Leider gibt's kein Gipfelbuch zur Dokumentation, schade. Man darf den Gipfel nicht mit der Hohen Warte(2687m), bei der Geraer Hütte verwechseln. Eins ist sonnenklar: im Sundergrund sind Fahrradfahrer ÄUSSERST UNGERN gesehen, VORSICHT! Es besteht Bike-...
Publiziert von ADI 18. August 2021 um 03:32 (Fotos:12 | Kommentare:8)
10:30↑1800 m↓1800 m   T6- WS II L  
7 Aug 21
Wildkarspitze (3076m) und ein Versuch am Hohen Schaflkopf
Das Wildgerlostal wird von einer ganzen Reihe mächtiger Dreitausender umrahmt. Sie sehen alle spektakulär und von dieser Seite auch relativ unnahbar aus. Da sind die Wildkarspitze und der Hohe Schaflkopf keine Ausnahme. Steil ragen sie östlich von der Zittauer Hütte in den Himmel, kein Wanderer kommt auch nur auf die Idee, von...
Publiziert von BigE17 20. November 2021 um 23:06 (Fotos:18)
7:15↑1800 m↓1800 m   T4  
29 Jul 21
Tristner mit Einstiegsschwierigkeiten
Ja, wenn man den Einstieg mal findet verläuft man sich nicht mehr. ;)   Aber der Einstieg ist gar nicht mehr so trivial zu finden wie von gero (https://www.hikr.org/tour/post12861.html) beschrieben. Daher ein kurzer Bericht von mir inklusive (bereinigtem) GPS-Track damit Nachfolgende nicht so herumirren müssen wie...
Publiziert von Kaiserin 5. August 2023 um 14:13 (Fotos:29 | Geodaten:1)
5 Tage ↑7900 m↓7900 m   T5  
25 Jun 21
Berliner Höhenweg Juni 2021
Übersicht: Der Berliner Höhenweg schlängelt sich von Hütte zu Hütte durchs Zillertal und bewegt sich überwiegend auf über 2.000 Metern Höhe. Insgesamt gilt er als relativ schwieriger Höhenweg. Je nach Quelle ist er zwischen 85 und 110km lang, die Höhenmeter variieren mit den vielen Gipfeloptionen. Der Höhenweg ist in 8...
Publiziert von AdiDoesUltra 8. Juli 2021 um 18:39 (Fotos:5)