Hohe Warte(3097m) - BIKE/HIKE
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die HOHE WARTE ist ein megaeinsamer Gipfel im Zillertaler Riblerkamm.
Leider gibt's kein Gipfelbuch zur Dokumentation, schade.
Man darf den Gipfel nicht mit der Hohen Warte(2687m), bei der Geraer Hütte verwechseln.
Eins ist sonnenklar: im Sundergrund sind Fahrradfahrer ÄUSSERST UNGERN gesehen, VORSICHT!
Es besteht Bike- Verbot, das wird dem Radl-begeisterten schon zu Beginn per Schild klargemacht.
Ausserdem begrüßte uns der Wirt(?)-Jäger(?) schon am frühen Morgen am P beim Wirtshaus i. d. Au mit folgenden netten Worten, als wir gerade unsere Bikes aus dem Auto ausluden:
"Was wollts' denn mit de Radl da? Im Sundergrund ist Radl-Verbot, alles klar? Wenn eich da da Jäger erwischt, dann landen die Radl im Bach!"
Eine nette Begrüßung im schönen Zillertal, der Jäger....so nehme ich an, war wahrscheinlich er selber.....
Also AUFPASSEN!
Wir radeln natürlich schließlich planmäßig hoch zur verwaisten Schönhüttenalm und etwas weiter in den begrünten Karboden, wo die Radl gut versteckt werden.
Linkerhand hoch durch felsdurchsezte Grashänge ins Schönhüttenkar, linkerhand der Grat "Hahnenkamp".
Ein schön begrüntes Kar liegt vor einem, totale Ruhe + Einsamkeit.
Gerade hoch ins graue Blockgelände(I) und über schön geschichtete Blöcke nach rechts(in Gratnähe) zum Gipfel.
Schwierigkeiten gibt's keine, Stellen I und teils etwas wackelige Blöcke.
Am Gipfel hat man seine Ruhe, garantiert!
Beim raus radeln kommen uns 2 Auto entgegen, böse Blick verfolgen uns.....ausserdem sind mehrere Gatter geschlossen.
Schild am Gatter: Privatgelände!
Froh war ich, als ich wieder unten war!
FAZIT: eine sehr einsame Zillertaler Tour, auf's BIKE aufpassen!
Mit auf Tour: Tourenpartner Julian
Leider gibt's kein Gipfelbuch zur Dokumentation, schade.
Man darf den Gipfel nicht mit der Hohen Warte(2687m), bei der Geraer Hütte verwechseln.
Eins ist sonnenklar: im Sundergrund sind Fahrradfahrer ÄUSSERST UNGERN gesehen, VORSICHT!
Es besteht Bike- Verbot, das wird dem Radl-begeisterten schon zu Beginn per Schild klargemacht.
Ausserdem begrüßte uns der Wirt(?)-Jäger(?) schon am frühen Morgen am P beim Wirtshaus i. d. Au mit folgenden netten Worten, als wir gerade unsere Bikes aus dem Auto ausluden:
"Was wollts' denn mit de Radl da? Im Sundergrund ist Radl-Verbot, alles klar? Wenn eich da da Jäger erwischt, dann landen die Radl im Bach!"
Eine nette Begrüßung im schönen Zillertal, der Jäger....so nehme ich an, war wahrscheinlich er selber.....
Also AUFPASSEN!
Wir radeln natürlich schließlich planmäßig hoch zur verwaisten Schönhüttenalm und etwas weiter in den begrünten Karboden, wo die Radl gut versteckt werden.
Linkerhand hoch durch felsdurchsezte Grashänge ins Schönhüttenkar, linkerhand der Grat "Hahnenkamp".
Ein schön begrüntes Kar liegt vor einem, totale Ruhe + Einsamkeit.
Gerade hoch ins graue Blockgelände(I) und über schön geschichtete Blöcke nach rechts(in Gratnähe) zum Gipfel.
Schwierigkeiten gibt's keine, Stellen I und teils etwas wackelige Blöcke.
Am Gipfel hat man seine Ruhe, garantiert!
Beim raus radeln kommen uns 2 Auto entgegen, böse Blick verfolgen uns.....ausserdem sind mehrere Gatter geschlossen.
Schild am Gatter: Privatgelände!
Froh war ich, als ich wieder unten war!
FAZIT: eine sehr einsame Zillertaler Tour, auf's BIKE aufpassen!
Mit auf Tour: Tourenpartner Julian
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)