Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen

Ötztaler Alpen » Mountainbike


Sortieren nach:


8:00↑1800 m↓1800 m   T4- L I WS  
29 Okt 24
Zerminigerspitz(3109m) via Penaudtal BIKE/HIKE
Die leicht zu erreichende Zerminigerspitz ist ein netter, lohnender 3000er, der vorwiegend von Süden, von St. Martin aus gemacht wird. Die NO - Variante ist auch recht interessant, wenn auch lang, denn das Penaudtal zieht sich. Hat man, wie ich (Gott sei Dank!) ein E - BIKE, dann sind die 1000 HM zur Hütte echt easy go. Denn...
Publiziert von ADI 21. November 2024 um 21:06 (Fotos:23)
9:00↑2000 m   T3+ L  
10 Aug 24
Aus dem Kaunertal auf den Südlichen Hapmeskopf (3237m)
Start erneut bereits in Feichten, um die Maut von aktuell 28 EUR zu sparen. Ansonsten könnte man mit dem Auto auf der Mautstrasse auch bis zum Gepatsch-Stausee auf etwa 1770 Meter hinauf fahren. Weiter entlang des Ostufers und auf dem Fahrweg über eine Kehre bis zum Wanderweg hinauf zur Hapmes-Jagdhütte. Der Steig beginnt...
Publiziert von sven86 14. August 2024 um 15:29 (Fotos:20 | Kommentare:4)
7:00↑2100 m   T3 L  
16 Jul 23
Aus dem Oberinntal auf die recht beliebte Zirmesspitze (2944m)
Von Ried im Oberinntal mit dem E-Rad auf Asphalt- und Schotterweg zunächst noch moderat steigend Richtung Stalanzalm. Das letzte Stück zur Alm wartet allerdings mit einigen sehr steilen (über 15%) und grobschotterigen Rampen auf, wo mangels Übersetzung Schieben angesagt war (wenn man dürfte, müsste man ein WS vergeben)....
Publiziert von sven86 5. August 2023 um 16:23 (Fotos:16 | Kommentare:5)
8:00↑1850 m   T4- L  
15 Jul 23
Aus dem Kaunertal auf die Platzerspitze (3098m)
Diese eindrückliche Gipfelfahrt lässt sich auch an der Staumauer des Gepatsch-Stausees auf etwa 1700 Meter starten. Um aber die Mautgebühr von aktuell 28 EUR zu sparen, geht es mit dem E-Rad bereits in Feichten los. Über das Westufer des Sees dann weiter hinauf zur besuchenswerten Nassereinalm und noch ein Stück weiter ins...
Publiziert von sven86 30. Juli 2023 um 17:02 (Fotos:28 | Kommentare:2)
9:00↑1550 m   T4 L  
4 Sep 22
Aus dem Radurschltal fast auf den Südlichen Gamskopf (3110m)
Zum nun schon dritten Mal geht es über den kilometerlangen, holprigen Fahrweg hinein ins Radurschltal, das sicherlich zu den abgelegeneren Tourengebieten der Ötztaler Alpen zählen dürfte. Die doch ziemlich rustikale Bergfahrt zum Südlichen Gamskopf wird dabei nicht ganz mit dem Gipfelerfolg gekrönt - wenige Meter unterhalb...
Publiziert von sven86 17. September 2022 um 15:41 (Fotos:40 | Kommentare:4)
10:30↑2250 m↓2250 m   T5 II L  
4 Aug 22
Puitkogel Überschreitung von Huben
Familienurlaub auf dem Campingplatz Huben und für einen Tag darf ich auch mal eine Extratour machen. Nachdem ich den Bericht von hannes80 zur Überschreitung gelesen hatte, stand für mich fest, dass dies technisch und konditionell aktuell genau die richtige Art von Tour ist. Gegen 7 Uhr gehts per E-Bike-Express ins Pollestal...
Publiziert von gstuermer 7. August 2022 um 19:27 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
9:00↑1700 m↓1700 m   T5- WS- I WS  
25 Sep 21
Danzebell(3148m) - BIKE/HIKE
Lange wurde es Zeit für einen Ausflug in die Planeiler Bergwelt..... Teils übel steile Auffahrt(oft das Bike geschoben!) zur schön gelegen Planeiler Alm auf 2203m(600 HM Bike). Weiter auf recht ruppiger Forststrasse(fast alles geschoben, leider) bis kurz vor den Kofelboden(nochmal 350 HM), Bikedepot beim Beginn vom WW 4....
Publiziert von ADI 3. Oktober 2021 um 23:28 (Fotos:23 | Kommentare:4)
4:30↑1100 m↓1100 m   T2 L  
22 Sep 21
Endkopf(2652m) - BIKE/HIKE
Eine kleine, lockere Tour für den Ankunftstag: Bikeauffahrt auf sanft geneigter Forststrasse ins Vivanatal und weiter zur nett gelegen Grauner Alm. Die Piste ist echt locker zu biken. Dort dann Bike Depot. Weiter gemütliche Wanderung hoch zum Schartl und weiter links zum geräumigen Gipfel, mit sehr schöner Ausicht....
Publiziert von ADI 28. September 2021 um 23:22 (Fotos:14 | Kommentare:1)
8:30↑1600 m   T4- L  
5 Sep 21
Aus dem Radurschltal auf Nauderer Hennesiglspitze (3042m) und Südlichen Seekarkopf (3057m)
Die Nauderer Hennesiglspitze und der Südliche Seekarkopf sind ein Gipfelduo im Tourengebiet des Hohenzollernhauses, deren Besteigung keine übermäßigen Schwierigkeiten aufwirft. Während die Nauderer Hennesiglspitze auf einem guten T3er-Steig gewonnen wird, ist am Südlichen Seekarkopf aber schon eine solide Treterei im unteren...
Publiziert von sven86 10. September 2021 um 23:18 (Fotos:30 | Kommentare:4)
3:15↑700 m↓700 m   WS  
20 Sep 20
Kurze Mountainbike Tour auf die Kleble Alm
Nach den doch ziemlich anstrengenden Touren der letzten Tage wollten wir es heute ein wenig gemütlicher angehen lassen. Deshalb haben wir uns für eine kurze Mountainbike Tour direkt von Sölden aus entschieden. Gemäss der offiziellen Homepage von Sölden ist die Kleble Alm noch offen. Wir freuen uns schon darauf, dort für das...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 20:49 (Fotos:4 | Geodaten:1)