Kurze Mountainbike Tour auf die Kleble Alm
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den doch ziemlich anstrengenden Touren der letzten Tage wollten wir es heute ein wenig gemütlicher angehen lassen. Deshalb haben wir uns für eine kurze Mountainbike Tour direkt von Sölden aus entschieden. Gemäss der offiziellen Homepage von Sölden ist die Kleble Alm noch offen. Wir freuen uns schon darauf, dort für das Mittagessen einkehren zu können.
Los geht es beim grossen Parkplatz der Talstation der Giggijochbahn. Von dort fahren wir zur Freizeit Arena Sölden wo sich auch die Touristeninformationszentrale befindet, weil ab hier die Tour ausgeschildert ist. Nun fahren wir über eine teils steile Asphaltstrasse hoch zum Parkplatz Granbichlstrasse. Dort gibt es eine Schranke und weiter kann man mit dem Privatauto nicht fahren. Hier wechselt der Belag von Teer auf Schotter. Weiterhin geht es in Kehren bergauf Richtung Kleble Alm.
Kurz unterhalb der Alm ist am Strassenrand ein Informationsschild befestigt, dass darüber informiert, dass die Kleble Alm doch schon geschlossen ist. Ärgerlich! Wenn man schon eine offizielle Homepage mit aktuellen Informationen über alle Almen in Sölden betreibt, wieso stehen dann dort veraltete Informationen? Oder warum wird so ein Informationsschild nicht wenigstens viel weiter unten angebracht, so dass man nicht umsonst hochfährt? Nützt aber nichts, wir fahren trotzdem hoch und geniessen die Aussicht. Um doch noch etwas zu essen zu bekommen fahren wir danach wieder zwei Spitzkehren zurück und nochmals ein wenig hoch zur Stallwies Alm. Auch dort ist es schön!
Zurück geht es nach dem Mittagessen auf demselben Weg.
Los geht es beim grossen Parkplatz der Talstation der Giggijochbahn. Von dort fahren wir zur Freizeit Arena Sölden wo sich auch die Touristeninformationszentrale befindet, weil ab hier die Tour ausgeschildert ist. Nun fahren wir über eine teils steile Asphaltstrasse hoch zum Parkplatz Granbichlstrasse. Dort gibt es eine Schranke und weiter kann man mit dem Privatauto nicht fahren. Hier wechselt der Belag von Teer auf Schotter. Weiterhin geht es in Kehren bergauf Richtung Kleble Alm.
Kurz unterhalb der Alm ist am Strassenrand ein Informationsschild befestigt, dass darüber informiert, dass die Kleble Alm doch schon geschlossen ist. Ärgerlich! Wenn man schon eine offizielle Homepage mit aktuellen Informationen über alle Almen in Sölden betreibt, wieso stehen dann dort veraltete Informationen? Oder warum wird so ein Informationsschild nicht wenigstens viel weiter unten angebracht, so dass man nicht umsonst hochfährt? Nützt aber nichts, wir fahren trotzdem hoch und geniessen die Aussicht. Um doch noch etwas zu essen zu bekommen fahren wir danach wieder zwei Spitzkehren zurück und nochmals ein wenig hoch zur Stallwies Alm. Auch dort ist es schön!
Zurück geht es nach dem Mittagessen auf demselben Weg.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare