Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Wienerwald

Wienerwald » Wandern


Sortieren nach:


3:00↑250 m↓250 m   T1 WT1  
13 Feb 12
Unbekannter Wienerwald #3, Steinplattl
Eine Winterwanderung ohne Schneeschuhe. Start in Klausen Leopoldsdorf um 9 Uhr, minus 10 Grad, viel Zeit bleibt mir nicht, am Nachmittag muss ich zum Flughafen. Selten, dass der Wienerwald so tief verschneit ist. Jedenfalls ist es sehr kalt, die Sonne kommt nur langsam durch. Von Klausen Leopoldsdorf geht es auf blauer Markierung...
Publiziert von Leopold 27. März 2012 um 09:25 (Fotos:1)
6:00↑800 m↓800 m   T1  
29 Dez 11
Unbekannter Wienerwald #1, Hirschenstein
Eines meiner Projekte fuer das Jahr 2011/2012 ist die Erwanderung der kleineren Berge im Wienerwald und in den Wiener Hausbergen. Zum Jahresabschluss gehe ich (schon traditionell) auf den hoechsten Wienerwaldgipfel, den Schoepfl. Diesmal lag es nahe, ihn mit einigen kleineren Bergen zu verbinden. Darum ging es zunaechst mit dem...
Publiziert von Leopold 27. März 2012 um 08:51 (Fotos:1)
0:45↑160 m↓160 m   T1  
19 Nov 11
Hermannskogel, 542 m
Parkplatz beim "Grüß-di-a-Gott-Wirt". Von dort durch den Wald ca. 25 min zur Aussichtswarte. Wanderer: Fritz Es ist derdritte Gipfel meines Projektes. Die höchsten Gipfel der 9 österreichischen Bundesländer. Hermannskogel Wien 542 m 19.11.2011...
Publiziert von Bergfritz 18. November 2011 um 18:47 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
1:30↑170 m↓170 m   T1  
16 Okt 11
Hermannskogel - der höchste "Wiener"
Oft war ich schon aus privaten Gründen in Wien. Egal, ob zu Fuss, mit dem Fahrrad (Donau-Radwanderweg) oder per Auto. Aber bisher war ich nie im Wienerwald bzw. auf dem höchsten Bergvon Wien. Heute wird sich das ändern. Wir nehmen die "billige" Variante: mit dem PW zum Parkplatz des Grüss-di-a-Gott-Wirt. Alternativ kann mit...
Publiziert von joe 24. Oktober 2011 um 20:45 (Fotos:4)
4:00   T1  
10 Mär 11
Wanderung durch den Wiener Zentralfriedhof
Ein Friedhof gehört zwar nicht zu den üblichen Zielen einer Wandertour, anders verhält es sich allerdings beim Wiener Zentralfriedhof mit seiner riesigen Ausdehnung von 2,5 Millionen Quadratmetern undals einen Ort des Friedens, der Stille und derTierwelt. Eine Universum Dokumentation des ORF vom 1.11.2005 über den...
Publiziert von Bergneger 14. März 2011 um 23:50 (Fotos:34 | Kommentare:3)
2:00↑243 m↓243 m   T1  
9 Feb 11
Vöslauer Hütte mit dem Hirschgeweih 492m
Nach kurzer Andacht bei der "Waldandacht" in Bad Vöslau spazieren wir gemütlich und leicht ansteigend über den Mariazeller Zwickel. Dort befindet sich die Pecher Hütte, in der wir uns über die historische Pecherzeugung mittels Harzgewinnung von den umliegenden Bäumen informierten. Wenig später erreichten wir die Vöslauer...
Publiziert von Bergneger 10. Februar 2011 um 14:57 (Fotos:5)
2:00↑280 m↓280 m   T1  
8 Feb 11
Monte Vaticano 540m
Wir erklimmen den steilen Anstieg von Pfaffstätten-Einöde auf den Pfaffstättner Kogel (Monte Vaticano). Nahe dem Aufstiegsweg kann man die imposanten Einödhöhlen besichtigen, die einer Wandergruppe von 50 bis 60 Nasen bei einem Unwetter bequem Unterschlupfbietet. Aber ohne Grubenlaterne oder Fackel ist es im Inneren sehr...
Publiziert von Bergneger 9. Februar 2011 um 14:18 (Fotos:18)
↑300 m↓300 m   T1  
23 Jan 11
Matterhörnli
Bei eisigem Wind wandern wir von Mödling über die Goldene Stiege vorbei an der Breiten Föhre (Gedenkstein) zum Matterhörndl. Dann erfolgt noch ein steiler Anstieg zum Husarentempel und ein noch steilerer Abstieg durch einen Buchenwald, der übergangslos und extrem flach in einen Schwarzkiefernwald übergeht. Schließlich...
Publiziert von Bergneger 26. Januar 2011 um 19:43 (Fotos:4)
2:00↑358 m↓358 m   T1  
20 Jan 11
Traverse Monte Nussi - Monte Glatzo - Monte Poldi
Kommod erreichen wir mit der Bim (Linie D)die Endhaltestelle Nußdorf. Da sie uns die Zahnradbahn geklaut haben. Nur die Talstation, die als das Gasthaus "Zur Zahnradbahn" umfunktioniert wurde, haben sie uns übriggelassen! Sogehen wir zu fuß,genau wie der Ludwigvan Beethoven,einer von den vielen Erstbegehern, über den Nußberg...
Publiziert von Bergneger 26. Januar 2011 um 19:43 (Fotos:4)
3:00↑358 m↓358 m   T1  
12 Jan 11
The Nose - ropeless
Gemütliche Wanderung über die Nase (The Nose)am Nasenweg auf den Leopoldsberg (Monte Poldi)und die Überschreitung des Kahlenberges (Monte Glatzo) mit vielen Einkehrschwüngen bei den Heurigen, sodaß wir nur mit unserem guten Orientierungssinn den Rückweg ohne GPS über den Nußberg(Monte Nussi) fanden. Die "Brüder"...
Publiziert von Bergneger 26. Januar 2011 um 19:42 (Fotos:7)