Monte Vaticano 540m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir erklimmen den steilen Anstieg von Pfaffstätten-Einöde auf den Pfaffstättner Kogel (Monte Vaticano).
Nahe dem Aufstiegsweg kann man die imposanten Einödhöhlen besichtigen, die einer Wandergruppe von 50 bis 60 Nasen bei einem Unwetter bequem Unterschlupf bietet. Aber ohne Grubenlaterne oder Fackel ist es im Inneren sehr dunkel und eine Besichtigung nicht empfehlenswert!
Ganz genau am Gipfel steht die 1979 neu renovierte, charmante Udo-Prokschhütte, die Mo. und Di. ihren Ruhetag hat. Nichtdestotrotz können wir auf die Klesheimwarte klettern, von der man einen bezaubernden Tiefblick nach Traiskirchen, Baden und die Weingärten hat. Vor der Hütte befindet sich als "Unterschlupf" oder "Winterraum" ein Bierzelt mit Holzbänken, einem Ofen und einem Getränkeautomaten mit nichtalkoholischen Getränken und Mannerschnitten.
Unser Abstieg zurück zum Ausgangspunkt führte uns über den blaumarkierten Weg und querbeet durch die Weingärten.
Nahe dem Aufstiegsweg kann man die imposanten Einödhöhlen besichtigen, die einer Wandergruppe von 50 bis 60 Nasen bei einem Unwetter bequem Unterschlupf bietet. Aber ohne Grubenlaterne oder Fackel ist es im Inneren sehr dunkel und eine Besichtigung nicht empfehlenswert!
Ganz genau am Gipfel steht die 1979 neu renovierte, charmante Udo-Prokschhütte, die Mo. und Di. ihren Ruhetag hat. Nichtdestotrotz können wir auf die Klesheimwarte klettern, von der man einen bezaubernden Tiefblick nach Traiskirchen, Baden und die Weingärten hat. Vor der Hütte befindet sich als "Unterschlupf" oder "Winterraum" ein Bierzelt mit Holzbänken, einem Ofen und einem Getränkeautomaten mit nichtalkoholischen Getränken und Mannerschnitten.
Unser Abstieg zurück zum Ausgangspunkt führte uns über den blaumarkierten Weg und querbeet durch die Weingärten.
Tourengänger:
Bergneger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare