Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Hochschwabgruppe

Hochschwabgruppe


Sortieren nach:


3:00↑610 m↓530 m   T1  
9 Feb 19
Rührer - Hike&Fly
Nachdem derzeit das Wetter sehr schön ist und auch heute wieder auf einen etwas längeren Flug zu hoffen war, wurde der Rührer noch einmal in Angriff genommen. Leider schattet es ab und es entstand keine nutzbare Thermik, also wurde ein gemütlicher Abgleiter "zelebriert"!
Publiziert von mountainrescue 9. Februar 2019 um 21:18 (Fotos:5)
1:30↑610 m↓530 m   T1  
8 Feb 19
Rührer Hike & Fly
Diese Woche war mit kaltem, aber strahlend schönem Wetter gesegnet. Kurzentschlossen habe ich mir am Freitag frei genommen um diesen Tag mit einer kleinen Hike&Fly Tour zu krönen. Von Göritz bin ich auf, ziemlich vereisten Wegen zum Rührer, gewandert und habe dann, im Anschluss, einen netten Flug zurück ins Tag...
Publiziert von mountainrescue 9. Februar 2019 um 08:00 (Fotos:7)
2:00↑600 m↓580 m   WS-  
16 Dez 18
-16° und dafür Pulverschnee vom Feinsten!
Nachdem es gestern so perfekt gewesen war, wurde heute gleich noch einmal die Tour in Angriff genommen. Um 9.00 Uhr war der Parkplatz bereits ausgebucht! Der Unterschied zu gestern: Eisige Temperaturen und wieder Pulverschnee vom Feinsten!
Publiziert von mountainrescue 16. Dezember 2018 um 16:13 (Fotos:21)
2:15↑610 m↓570 m   WS-  
15 Dez 18
Winterwunderland Hochschwab
Nachdem mir ein kleines Vöglein gezwitschert hat, dass es im Hochschwab genügend Schnee für eine Schitour gäbe, wurde heute dorthin gestartet. Das Wetter war, am Ziel angekommen, tief winterlich, stürmisch und kalt, aber das ließ die Vorfreude auf eine geniale Pulverschneeabfahrt ins unermessliche steigen - und - ich...
Publiziert von mountainrescue 15. Dezember 2018 um 16:15 (Fotos:19)
   V+  
26 Okt 18
Erstbegehung Oblivion - Festlbeilstein Gesamtüberschreitung
CHARAKTER: Die Überschreitung der Festlbeilsteine ist landschaftlich eine der schönsten Touren im Hochschwabgebiet. Dank der Sanierung durch Tom Richter und Gef. wird die Tour trotz des im Verhältnis langen Zustiegs regelmäßig geklettert und vor dem Vergessen gerettet. Die Gesamtüberschreitung dieses Gratkammes bis hin zum...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Januar 2019 um 16:09 (Fotos:20)
9:00↑1284 m↓1284 m   T3+ V+  
20 Okt 18
Plaisirklettern am Zagelkogel - Zagelruns'n 5+ (5- obl)
Nachdem wir von Matthias Pilz dankenswerterweise die Topos seiner drei Neukreationen bekommen haben und die "Broken Soul" im Grazer Bergland schon genießen durften, reizte es uns die "Zagelruns'n" am Hochschwab zu versuchen. Der Zustieg ist zwar mit 3 Stunden etwas lang (angegeben 2h30) aber die reizvolle Landschaft des...
Publiziert von Richard_Ruisz 21. Oktober 2018 um 09:23 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2:00↑570 m↓590 m   WS  
13 Okt 18
Rührerimpressionen
...oder wenn die Experten den Schirm einpacken, dann habe ich erst recht nichts in der Luft verloren! Egal, so habe ich eine nette Biketour, etwas plaudern mit Gleichgesinnten und einige schöne Stunden in der Sonne verbracht!
Publiziert von mountainrescue 13. Oktober 2018 um 18:00 (Fotos:2)
1:45↑650 m↓590 m   WS  
30 Sep 18
Rührer Bike and Fly
Ein wolkenloser, aber kühler Morgen ward heute geboren. Da der Flugwetterbericht windschwaches Wetter mit SWlichen Wind vorhergesagt hatte wurde der Rührer als Ziel auserkoren und eine Bike and Fly Tour aufs Programm gesetzt. Nach der Auffahrt mit dem Bike zum Rührer gings, nach einer kurzen Rast, zum Startplatz und dort...
Publiziert von mountainrescue 30. September 2018 um 19:51 (Fotos:14 | Geodaten:1)
4:00↑760 m↓760 m   L  
29 Sep 18
Hiaslegg - Windig war's!
Nachdem der Wind heute eine Hike & Fly Tour vereitelt hat, wurde das E-Bike "gesattelt" und eine gemütliche Vormittagstour über das Hiaslegg und das Tragößertal gefahren. Der einzige Wermutstropfen der Tour ist die Abfahrt nach Tragöß, denn da werden die Oberarme ordentlich "durchgerüttelt". Fazit: Immer wieder...
Publiziert von mountainrescue 29. September 2018 um 18:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
3:30↑760 m↓770 m   L  
15 Aug 18
Unterwegs im Graben der unzähligen Fahrverbotstafeln!
Heute wollte ich einmal die Qualität bzw. Ausdauer meines E-Bike-Akkus testen. Daher stand heute eine etwas längere Ausfahrt am Programm. Über Leoben-St.Peter Freienstein-Trofaiach ging es auf das Hiaslegg und im Anschluß daran führte mich mein Weg über das Tragössertal und Bruck zurück in die Heimat. Der Akku hatte am...
Publiziert von mountainrescue 15. August 2018 um 17:55 (Fotos:2 | Geodaten:1)