Refuge du Carro 2760m und Levanna Occidentale 3593m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
leichte Hochtour unter besten Bedingungen, trotzdem ab Hütte allein unterwegs.
Aufstieg: von l'Ecot zuerst eine halbe Stunde auf der Straße dem Bach entlang nach Nordosten, dann über die (verlassenen) Almen Tuilière und le Montet auf nachmittags viel begangenem Weg zum Refuge du Carro; T2, 2 Std 15 min.
Von der Hütte über Gletscherschliff und Blockgelände ins Col des Pariotes, T4, 1 Std.
Dann, wie auf der Karte als Skiroute eingezeichnet, erst in die Westflanke der Levannaqueren und über Schneefelder bzw. Blockgelände aufwärts und erst nach den beiden bröseligen Graterhebungen (oberhalb von 3231m) auf den Grat zurück. Diesem folgend bis zum Gipfel, oben teilweise Trittspuren; T4; 1 Std 30 min ab Col.
Wir haben Steigeisen und Pickel nicht gebraucht, früher im Jahr sicherlich dringend notwendig!
Abstieg: wie Aufstieg; 2 Std vom Gipfel zur Hütte und nochmal 2 Std von der Hütte zum Parkplatz
Anzahl Tourengänger:
+ bis zu den Seen hinter der Hütte: 2 Erwachsene + die 4 eigenen Kinder, das jüngste 10 Jahre alt
+ bis zum Gipfel: mit der 15-jährigen und dem 17-jährigen ohne die beiden jüngeren
Anregung zu dieser Tour: www.thehighrisepages.de - unter deutlich schneereicheren Bedingungen begangen
Aufstieg: von l'Ecot zuerst eine halbe Stunde auf der Straße dem Bach entlang nach Nordosten, dann über die (verlassenen) Almen Tuilière und le Montet auf nachmittags viel begangenem Weg zum Refuge du Carro; T2, 2 Std 15 min.
Von der Hütte über Gletscherschliff und Blockgelände ins Col des Pariotes, T4, 1 Std.
Dann, wie auf der Karte als Skiroute eingezeichnet, erst in die Westflanke der Levannaqueren und über Schneefelder bzw. Blockgelände aufwärts und erst nach den beiden bröseligen Graterhebungen (oberhalb von 3231m) auf den Grat zurück. Diesem folgend bis zum Gipfel, oben teilweise Trittspuren; T4; 1 Std 30 min ab Col.
Wir haben Steigeisen und Pickel nicht gebraucht, früher im Jahr sicherlich dringend notwendig!
Abstieg: wie Aufstieg; 2 Std vom Gipfel zur Hütte und nochmal 2 Std von der Hütte zum Parkplatz
Anzahl Tourengänger:
+ bis zu den Seen hinter der Hütte: 2 Erwachsene + die 4 eigenen Kinder, das jüngste 10 Jahre alt
+ bis zum Gipfel: mit der 15-jährigen und dem 17-jährigen ohne die beiden jüngeren
Anregung zu dieser Tour: www.thehighrisepages.de - unter deutlich schneereicheren Bedingungen begangen
Tourengänger:
lila

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare