Monte Grona - Aussichtskönig am Lago di Como
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten am Wanderparkplatz oberhalb von Monti di Breglia mitten im Wald. Schilder weisen den Weg zum Rifugio Menaggio. Das Rifugio liegt wunderschön gelegen mit südlicher Ausrichtung und Blick über den mittleren und südlichen Comer See mit allen drei Armen. Hier sollte auf jeden Fall eine Rast eingelegt werden.
Es gibt vier Wege auf den Monte Grona. Einen Klettersteig der, den Gipfelgängern zufolge die wir oben getroffen haben, sehr schön sein soll. Einen Panoramaweg, der ausgedehnt an der Südseite des Gipfels entlang führt. Ein Steig parallel zum Klettersteig und ein Wanderweg über Forcoletta. Wir entscheiden uns für den Steig parallel zum Klettersteig im Aufstieg und den Rückweg über Forcaletta.
Nach dem Rifugio wird der Weg dann also auch etwas alpiner. Durch Schrofengelände geht es dem Monte Grona entgegen. Oben genießen wir die herrliche Aussicht auf den Comer See und den Lago di Lugano.
Über Focoletta und das Rifugio Menaggio geht es zurück zum Parkplatz bei Monti di Breglia. Eine wirklich lohnende Wanderung am Comer See. Sie sollte aber nicht in praller Sommerhitze angegangen werden. Wir hatten einen verhältnismäßig kühlen Augusttag und es war so schon wirklich warm genug :-)
Es gibt vier Wege auf den Monte Grona. Einen Klettersteig der, den Gipfelgängern zufolge die wir oben getroffen haben, sehr schön sein soll. Einen Panoramaweg, der ausgedehnt an der Südseite des Gipfels entlang führt. Ein Steig parallel zum Klettersteig und ein Wanderweg über Forcoletta. Wir entscheiden uns für den Steig parallel zum Klettersteig im Aufstieg und den Rückweg über Forcaletta.
Nach dem Rifugio wird der Weg dann also auch etwas alpiner. Durch Schrofengelände geht es dem Monte Grona entgegen. Oben genießen wir die herrliche Aussicht auf den Comer See und den Lago di Lugano.
Über Focoletta und das Rifugio Menaggio geht es zurück zum Parkplatz bei Monti di Breglia. Eine wirklich lohnende Wanderung am Comer See. Sie sollte aber nicht in praller Sommerhitze angegangen werden. Wir hatten einen verhältnismäßig kühlen Augusttag und es war so schon wirklich warm genug :-)
Tourengänger:
ossi86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare