Mär 14
Argentinien   T2  
20 Mai 85
UNESCO-Welterbe in Argentinien - Misiones und Iguazú
Argentinien hat zurzeit vier UNESCO-Weltnatur- und fünf UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten, davon sind zwei (Inka-Wege und Iguazú-Fälle) grenzüberschreitend. Das ist für das riesige, landschaftlich und kulturell unendlich reiche Land erstaunlich wenig. Weitere je vier sind auf der Tentativ-Liste, darunter das...
Publiziert von PStraub 14. März 2016 um 07:25 (Fotos:14)
Argentinien   T2  
5 Mai 85
UNESCO-Welterbe in Argentinien - Von Jujui bis Ushuaia
In neuerer Zeit werden vermehrt komplizierte, länderübergreifende Gebilde wie zB. die (weitgehend unsichtbaren) Pfahlbausiedlungen der Alpenals UNESCO-Welterbe deklariert. Ein solches Weltkulturerbe ist seit 2014 Qhapaq Ñan, das Anden-Strassensystem der Inka. Der Abschnitt Potosí - Jujui führt grundsätzlich...
Publiziert von PStraub 14. März 2016 um 07:23 (Fotos:11)
Bolivien   T2  
1 Mai 85
UNESCO-Welterbe in Bolivien - Potosí
Potosí gehörte mit Ouro Preto und Brasilia zu den baugeschichtlichen Höhepunkten meiner Reise. Potosí ist steingewordene Kolonialgeschichte; es erzählt von einer Zeit, wo Geld keine Rolle spielte, da es hier - für die halbe Welt - gemacht wurde.   Wieder fuhr ich per Bahn, La Paz - Potosí sind 625 km. Der Zug...
Publiziert von PStraub 14. März 2016 um 07:21 (Fotos:5)
Bolivien   T2  
25 Apr 85
UNESCO-Welterbe in Bolivien - Copacabana bis La Paz
Für die Weiterfahrt nach Bolivien benutzte ich die Bahn bis nach Puno, der Endstation. Das ist keine rasend schnelle Verbindung, für die 385 km braucht dieser über 12 Stunden. Doch die Fahrt ist spektakulär. Es geht durch eine endlos weite, sanft ansteigende Steppenlandschaft mit dem immer gleichen Motiv: gelbes Riedgras,...
Publiziert von PStraub 14. März 2016 um 07:14 (Fotos:8)
Peru   T2  
15 Apr 85
UNESCO-Welterbe in Peru - Cusco und Maccu Piccu
Diese Etappe war die "touristischste" meines ganzen Trips. Soll man sichMaccu Piccu überhaupt antun? -Ich denke, ja. Denn mit etwas Planung kann man (wie fast überall) den organisierten Pulks ausweichen. Meine Fotos zeigen, selbst dort hatte es zeitweise kaum Besucher. Von Arequipa fuhr ich mit der Bahnvia Juliaca nach...
Publiziert von PStraub 14. März 2016 um 07:11 (Fotos:17)
Peru   T2  
8 Apr 85
UNESCO-Welterbe in Peru - Lima, Nazca, Arequipa
In der Liste der attraktivsten Städte dürfte Limanicht allzuweit oben (d.h. allenfalls vor Ludwigshafen) zu stehen kommen. Es ist ein städtischer Moloch von gegen 10 Mio. Einwohnern und mit einem unwirtlichen Klima geschlagen. Obwohl auf Meereshöhe und nur 12° südlich des Äquators gelegen, ist es hier das halbe Jahr...
Publiziert von PStraub 14. März 2016 um 07:09 (Fotos:19)
Peru   T2  
29 Mär 85
UNESCO-Welterbe in Peru - Chanchan und Sechín
Von Cuenca fuhr ich nach Peru. Auch hier gabs das übliche Grenz-Prozedere. Der Bus fuhr bis Huaquilllas, dann gings zu Fuss bis an die Grenze. Die peruanischen Zöllner machten mir ein "faires" Angebot: Entweder zahle ich etwas an den Unterhalt ihres Wächterhäuschens oder sie würden mein Gepäck durchsuchen. Und ganz...
Publiziert von PStraub 14. März 2016 um 07:06 (Fotos:12)
Ecuador   T2  
22 Mär 85
UNESCO-Welterbe in Ecuador - Im Land des ewigen Frühlings
Von Popayan aus fuhr ich per Bus nach Quito. Naheliegend wäre vorher ein Abstecher in die andere Richtung gewesen. Aber alles nördlich von Popayan - Cali über Medellin hinaus bis an die Küste war damals fest in den Händen der Drogenkartelle. Das hätte geheissen, das Glück etwas gar krass zu strapazieren.  ...
Publiziert von PStraub 14. März 2016 um 07:00 (Fotos:21)
Mär 13
Trentino-Südtirol   T4 L ZS+  
27 Mär 12
Schneebiger Nock 3358m - Todesberg?
Das schreckliche Ereignis vom Samstag hat mich nachdenklich gemacht, so habe ich in meinem guten alten Tourentagebuch geblättert und mangels Bildern ein paar Fotos neueren Datums angefügt. Seit dem dramatischen Lawinenunglück wird niemand mehr so unbeschwert auf den Schneebigen Nock steigen wie wir vor vier Jahren. Als...
Publiziert von georgb 13. März 2016 um 22:09 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Lombardei   T3 WT2  
12 Mär 16
Monte Crocione o Pizzo della Croce
Un giro questo cavalcando le Valli di Muggio e d'Intelvi fatto in più occasioni e che normalmente riesco a compiere in 4 ore oggi invece con la neve i tempi sono decisamente lievitati fino a chiudere la giornata alla soglia delle 6 ore ... e con un bel mal di gambe ! Partenza dal centro di Muggio poco prima delle 11 dove...
Publiziert von GIBI 13. März 2016 um 21:19 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Lombardei   T2  
13 Mär 16
rifugio griera
super mega magnata come sempre al rifugio griera in una giornata un pochino nebbiosa,ma l'obbiettivo di oggi era quello di mettere le gambe sotto al tavolo,difficile toglierle x poi scendere
Publiziert von pasty 13. März 2016 um 20:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Vogesen   T3  
1 Jan 16
Randonnée de l'an neuf au Rothenbachkopf .
Cette année , pas de neige sur les crêtes Vosgiennes en ce premier jour de la nouvelle Année ! Cependant , la journée s'annonce magnifique et rien ne m'empêchera de perpétrer le pèlerinage rituel à la rencontre de la première aurore calendaire sur un de nos proches sommets . Aujourd'hui ce sont les massifs jumeaux Rain et...
Publiziert von FRANCKY 13. März 2016 um 20:33 (Fotos:30)
Oberwallis   T2  
13 Mär 16
südliche Sonne an der Südrampe
Heute war es, wie so oft, wenn man den Gotthardtunnel verlässt, sonnig, nachdem wir den Lötschbergtunnel verlassen hatten. Vorher grau und Hochnebel, konnten wir uns über strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel freuen. Unsere Reise ging heute nach Eggerberg. Von da wollten wir den letzten Abschnitt der Südrampe bis Brig...
Publiziert von Mo6451 13. März 2016 um 20:23 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
13 Mär 16
Runde in und bei Raisting
Am freien Sonntag könnte man ja mal wieder auf Wanderschaft gehen, aber genausogut ist auch eine passive sportliche Aktivität, z.B. der Besuch eines Fußball- oder Eishockeyspiels immer reizvoll. Warum also nicht drei Stunden vor Spielbeginn am "Stadion" parken und bis zum Anpfiff schon mal ein bisschen Frischluft tanken??...
Publiziert von klemi74 13. März 2016 um 18:00 (Fotos:28)
Lombardei   T2  
13 Mär 16
Mt.Chiusarella -915 mt- & Mt.Martica -1032 mt- (da Bregazzana).
Quest'oggi bella camminata in compagnia di due miei colleghi: Antonello e Giorgio. Gita veloce mattutina sulle vicine Prealpi Varesine camminando sui sentieri del Parco Regionale Campo dei Fiori. Parcheggiata l'auto a Bregazzana 496 mt (poco spazio auto), raggiungiamo la chiesa del borgo, risalendo una scalinata dove son già...
Publiziert von GAQA 13. März 2016 um 18:00 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Aargau   T3  
10 Mär 16
Auf Schleichwegen von Baden nach Zürich (Lägern-Burghorn 859 m)
Zu Fuss von Baden nach Zürich, und zwar ohne dem motorisierten Verkehr zu begegnen. Geht das überhaupt? Die Autobahn zwischen Zürich und Baden gehört zu den meist befahrenen Strecken der Schweiz. Zudem beginnt die Tour am Bahnhof Baden und endet am Hauptbahnhof Zürich. Wie will man da dem Autoverkehr ausweichen? Meistens...
Publiziert von Fico 13. März 2016 um 16:32 (Fotos:48 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Lombardei   T1 WT2  
7 Mär 16
Monte Bolettone, 1317 m.
Veloce e facile salita a questo panoramico rilievo delle prealpi Lombarde. Da Albavilla si sale verso l'Alpe del Vicere e si raggiunge il parcheggio a quota 900 m.. Si prosegue in direzione N su strada sterrata incontrando a breve una deviazione sulla sinistra con indicazioni per il rifugio Bolettone. La carrareccia sale...
Publiziert von viciox 13. März 2016 um 15:30 (Fotos:7)
Lombardei   T4+ L WT4  
12 Mär 16
Arete Valegino Cadelle
visto che questa sera ho una cena al rif. Terre rosse col CRAl aziendale la prendo un pò larga e partendo di buon ora dopo aver parcheggiato davanti al K2 per facilitare il rientro mi dirigo versoTegge bella frazione di Foppolo, dopo essermi ciaspolato prendo il sentiero segnato che va verso S. Simone e il passo Tartano purtroppo...
Publiziert von ser59 13. März 2016 um 14:05 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 WT2  
12 Mär 16
Monte Gradiccioli (1936 m) cresta Est
Vista da Sky Oggi ho in programma il Salahorn, una vetta semi-sconosciuta da Hinterrhein. Un solo rapporto, in estivo e dall’altro versante, quello della valle di Vals. Poi, in serata, mi arriva il messaggio di Igor, che mi propone di fare con lui Gradiccioli e Tamaro. SLF dà pericolo 2 sugli altri versanti. Riguardo la...
Publiziert von Sky 13. März 2016 um 13:34 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 12
Erzgebirge   T2  
5 Mär 16
SAD* am Hochstein
Erkundungen im Berggießhübeler Bergbaurevier I *Search and document Folgt auf den kein (richtiger) Winter nun ein kein Frühling? Das Wochenendwetter des vorletzten, des letzten und des jetzigen Wochenendes würden für diese Annahme sprechen. Deshalb blieb statt einer Wanderung eine kleinere montanhistorische Erkundung die...
Publiziert von lainari 12. März 2016 um 21:34 (Fotos:35)