Jul 1
Unterengadin   T3  
1 Jul 07
Fuorcla Salèt
Une traversée entre Tschlin et la région de Samnaun. Tout le parcours est marqué, mais la grande partie est sans sentier. La montée et la descente sont symmetriques: route-paturages sans sentier-pierrier puis de nouveau pierrier-paturages-route. Le pierrier de l'autre coté du col est en train de...
Publiziert von Stani™ 1. Juli 2007 um 22:21 (Fotos:7)
Glarus   T4  
1 Jul 07
Mittetaghorn 2415
Abwechslungsreiche Rundwanderung auf Mittetaghorn Elm Wiesli (Talstation Niderenbahn, 1039m). Von dort in steilem Aufstieg hinauf zur Nideren Alp 1480m (Tschingel). Der Weg führt hoch über der Schlucht ins Tal hinauf, richtig eindrücklich. Weiter geht es dann zuerst mal ebenuus über den Bergbach und dann...
Publiziert von Nadine 2. Juli 2007 um 00:03 (Fotos:5)
Appenzell   T3  
1 Jul 07
Schäfler - Mesmer - Ageteplatte - Meglisalp
Start in Wasserauen. Mit der Seilbahn auf die Ebenalp. Aufstieg auf den Schäfler und bei einem Kaffee die Rundsicht genossen. Vorbei an einem eher ungewohnten Warnschild (s. Foto) auf den teilweise mit Stahlseilen gesicherten Weg unter den Altenalptürmen zu P.1751, wo es zum Lötzlisälpli runter geht. Die vielen...
Publiziert von CampoTencia 2. Juli 2007 um 19:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
1 Jul 07
Marwees - Freiheit - Hundstein
Wasserauen - Bogartenlücke - Marwees - Widderalpsattel - Freiheit - Hundstein -Hundstein SAC - Bollenwees - Saxer Lücke - Sax If you decide to hike on Marwees on a sunny summer Sunday, you won't be the only one... However, the Appenzell classic is always worth while visiting. The long ridge gives you a marvelous view...
Publiziert von 360 2. Juli 2007 um 22:02 (Fotos:14)
Uri   T1 V  
1 Jul 07
Chaiserstock (2500)
Westwandpfeiler. Super schöne & abwechslungsreiche Kletterei in nicht immer perfekten Fels (6SL), alpines Ambiente und lohnende Alternative zum Schamlstöckli. Etwas langer Zustieg dafür fast alleine und mit cooler Aussicht am Gipfel ins Mittelland. Abstieg über den Normalweg, auch ins Muototal möglich....
Publiziert von qet 3. Juli 2007 um 15:06 (Fotos:4)
Castellón   T2  
1 Jul 07
Sierra de Espadan: lokal Sandsteine mit spezielle Vegetation
This hike took place in the province of Castellon, close to the border with the province of Valencia, in Spain. The start is some kilometers from the municipality of Azuebar. The walk starts by following a "barranco" (T1). This barranco was dry now, but during and after heavy rain events an important river discharge is...
Publiziert von Cirrus 3. Juli 2007 um 23:36 (Fotos:13)
Unterengadin   T4 L  
1 Jul 07
Piz Arpschella 3032 m, da Röven per l'Alp Grialetsch
Dal ponte a quota 1848 m, imboccare la stradina sterrata che passando dai ponti di quota 1881 m, di quota 1905 m e di quota 1971 m, conduce all’Alp Grialetsch 2149 m. Proseguire ora su tracce di sentiero per il largo fondovalle fino a 2220 m circa. Deviare poi verso SE, andando a raggiungere l’ottimo sentiero (non...
Publiziert von Gianluca 4. Juli 2007 um 23:09 (Fotos:3)
Mittelwallis   T3  
1 Jul 07
Gornersee: Die Ruhe vor dem Sturm
Gewitter sind angesagt für heute abend – um den Gornersee bauen sich Spannungen auf... Gemütlich runter zum See (auf dem neuen Monte Rosa Hüttenweg – „en Riese-Seich“!). Über Nacht haben sich ein paar Dinge getan am See. Ein Teil des Eises ist um rund 20cm aus dem Wasser gehoben...
Publiziert von Delta 5. Juli 2007 um 14:59 (Fotos:10)
Schwyz   T6  
1 Jul 07
Wägitaler Überschreitung
In einem Tag über 20 Berge im Wägital geklettert, 40km abgestrampelt und 5000Hm überwunden! Dies ist die grosse Wägitaler Überschreitung. Start um 17.15 Uhr. Es folgt eine schöne Abendstimmung, Sonnenuntergang, lange Vollmondnacht, hübsches Morgenrot, Sonnenaufgang, sengende Sonne und...
Publiziert von 3614adrian 8. Juli 2007 um 14:56 (Fotos:17 | Kommentare:5)
St.Gallen   T2  
1 Jul 07
Chäserrugg (2262m)
Chäserrugg - Sattel - Gamsbergli - Oberdorf. Bergabwanderung. Am Vorabend zur Alp Sellamatt und in dem Berggashaus übernachtet. Am Morgen von der Alp Sellamatt zum Iltios und mit der Luftseilbahn hinauf zum Chäserrugg. Auf Bergweg hinunter zu den Schlachtböden und vorbei am Sattel und Gamsbergli hinunter zur...
Publiziert von Omega3 8. Juli 2007 um 16:43 (Fotos:9)
Glarus   T4  
1 Jul 07
Fronalpstock 2124m
Vom Gasthaus Fronalpstock 1330m über die mittlere und obere Fronalp auf den Fronalppass. Ab dort weiter auf unmarkiertem aber gut gesichertem Weg hinauf zum Fraonalpstock. Der Aufstieg durch den Kamin (T4) ist zwar sehr steil, aber für geübte Wanderer recht leicht zu begehen. Auch der Abstieg durch den Kamin...
Publiziert von michi82 9. Juli 2007 um 11:47 (Fotos:15)
Davos   T1  
1 Jul 07
Gruoben (2060 m) - Schwarzseealp (1854 m)
Questa bella passeggiata sul versante di Davos della Parsenn offre una panoramica traversata a mezza costa tra   alpeggi e prati in fiore. Tempi: ca. 3.30-4 h
Publiziert von manu74 15. August 2008 um 16:42
Trentino-Südtirol   T3 I K2+  
1 Jul 07
Monte Paterno,rifugio Locatelli
Ci sono 9 relazionidel monte Paterno ma, non in italiano. Cuccatevi anche la mia!! Il Rifugio Antonio Locatelli (in tedesco, Dreizinnenhütte) è un rifugio situato nel Parco Naturale delle Dolomiti di Sesto in Alto Adige, a 2.450 m s.l.m. IL monte Paterno: Il sistema di gallerie attraverso il Paterno rappresenta...
Publiziert von Francesco 15. Januar 2010 um 11:13 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Karwendel   T4+ I  
1 Jul 07
Ein Logenplatz vor den wilden Karwendel-Nordwänden-der Torkopf(2012m)
DieTour von Hinterriß durch das schöne Tortal zur Torscharte und auf der anderen Seite über das Rontal zurück nach Hinterriß wird von vielen Bergwanderern begangen, dabei wird der 220m über der Scharte liegende Gipfel des Torkopfs meist ausgelassen. Das hat gute Gründe, so ganz harmlos ist der Aufstieg dort hinauf nicht....
Publiziert von trainman 10. März 2010 um 00:43 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge   T3  
1 Jul 07
Zugspitze - 2962 m
Seit meiner Jugendzeit war ich schon öfter auf der Zugspitze - auf unterschiedlichen Routen. Die letzte Tour machte ich im Jahre 2007 mit einem befreundeten Ehepaar. Am 30.06.2007 gingen wir nachmittags am Skistadion in Partenkirchen los. Über den Hohen Weg an der schön gelegenen Bockhütte und später an den Resten der 2005...
Publiziert von Woife 10. November 2017 um 15:37 (Fotos:8)
Jun 30
Bellinzonese   T5 I  
30 Jun 07
Giübin 2776m-Passo Sella 2701m-Pizzo Prevat 2876m-Rotstock 2858-Pizzo Centrale 3000m
Geniale Gratüberschreitung über 4 Gipfel rund um den Lago della Sella (Gotthard) Wetter bewölkt, zeitweise sonnig. Ideale Temperatur für eine Konditions-Tour;) Mit dem Auto nach Hospental. Hmmm hebe ich jetzt den Fenek'schen Schatz auf dem Gross Muttenhorn (Furka) oder hole ich mir noch den verpassten...
Publiziert von Taka 30. Juni 2007 um 22:02 (Fotos:24)
Nidwalden   T5 II  
30 Jun 07
Gross Sättelistock (2637 m)
Von Chrüzegg, zuerst dem Walenpfad (Richtung Brunnihütte) folgend, dann über Wiss Tritt zur Sätteliteufi und auf der Normalroute auf den Gipfel.Der Führer gibt die Tour als EB an, aber im Wiss Tritt finden sich Kletterstellen im II. Grad, die der Führer auch erwähnt (habe ich leider zu spät...
Publiziert von NiklSchr 30. Juni 2007 um 23:08 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Luzern   T5 II  
30 Jun 07
Schrattenflue: Schibengütsch 2037,0m, Hächle 2091m, Strick 1946,0m und 2 Weitere Gipfel
ÜBERSCHREITUNG DER GESAMMTEN SCHRATTENFLUE VOM SCHIBENGÜTSCH BIS ZUM STRICK. Meine LU-Gipfel Nummer 48 bis 51. Der Sommer 2007 war wettermässig bisher eine einzige Katastrophe, fast alle geplanten grossen Touren konnte ich nicht durchfäuhren, so fiel auch die geplante Monte-Rosa-Tour an diesem Wochenende ins...
Publiziert von Sputnik 1. Juli 2007 um 10:12 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Oberwallis   T6 WS  
30 Jun 07
Bortelhorn 3193m (Überschreitung SW/NW)
Das Bortelhorn ist der markante und dominierende Berg über Brig. Er strahlt einem entgegen, wenn man aus dem Lötschbergtunnel austritt.Frisch erholt sind wir um 8.13 Uhr in der Bortelhütte 2113m losgezottelt. Auf einem Wanderweg geht es bis zu einer Höhe von 2600m. Da wird abgezweigt und zum sterbenden...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:39 (Fotos:16)
St.Gallen   T4  
30 Jun 07
Säntis 2501m
Vormittagstürchen mit dem Beck aus Heiden Schins sei es als Ostschweizerin beinahe schon Pflicht, mal auf den Säntis gehiked zu sein. Dies nahm ich mir natürlich zu Herzen und hab mich unter fachkundiger Führung von Markus auf das 'Abenteuer' eingelassen. Und es war alles ganz anders als gedacht:...
Publiziert von Nadine 1. Juli 2007 um 23:38 (Fotos:1 | Kommentare:3)