Gross Sättelistock (2637 m)


Publiziert von NiklSchr , 30. Juni 2007 um 23:08.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum:30 Juni 2007
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: Ruch- und Walenstockgruppe   CH-NW   CH-OW 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1050 m
Abstieg: 1050 m
Strecke:Chrüzegg - Plänggeli - Wiss Tritt - Sätteliteufi - G.S. und zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ÖV
Zufahrt zum Ankunftspunkt:ÖV

Von Chrüzegg, zuerst dem Walenpfad (Richtung Brunnihütte) folgend, dann über Wiss Tritt zur Sätteliteufi und auf der Normalroute auf den Gipfel.
Der Führer gibt die Tour als EB an, aber im Wiss Tritt finden sich Kletterstellen im II. Grad, die der Führer auch erwähnt (habe ich leider zu spät gesehen). IIer-Stellen und EB lässt sich meines Erachtens nicht vereinbaren!!! Das muss ein T5 sein. Der Wiss Tritt fordert volle Konzentration. Wenn ich mir die Definition von T6 durchlese und mit den zwei Referenztouren vergleiche, die ich auch schon gemacht habe, kann man durchaus sogar ein T6 als Wertung rechtfertigen.
Das Tal der Sätteliteufi ist absolut einsam und abgeschieden. Höchstens vom Rigidalstock her, auf dem sich die Klettersteigler wie die Affen auf einem Baum tummeln, hört man ab und zu einen Laut (war selber auch schon da ;) ). Sogar Tiere hat es kaum in dieser Gegend. Irgendwie mutet die ganze Landschaft wie die Hohe Tatra an.
Der Führer beschreibt die einfachere Alternativroute über den Sätteligrat als vielbegangen. Das stimmt wohl heute auch nicht mehr, uns ist den ganzen Tag keine Menschenseele begegnet.
Die Route ist an den wesentlichen Stellen mit munzigen blauen Strichen gekennzeichnet. Es braucht viel Anstrengung, die Markierungen jeweils zu finden.
Leider hat es auf dem Gipfel kein Gipfelbuch. Delta, wie wär's? :P
Ich fand die Tour eine der schönsten von mir gemachten in der Innerschweiz. Kann ich nur empfehlen!

Tourengänger: NiklSchr


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Beni71 hat gesagt: Anmerkung zum Schwierigkeitsgrad Wiss Tritt:
Gesendet am 30. September 2009 um 20:30
Vor Jahren habe ich auch mal diese Tour über den Wiss Tritt auf den Gross Sättelistock gemacht.
So wie ich den Wiss Tritt in Erinnerung habe, gibt es dort keine Kletterstelle im 2. Grat. Man muss nur den richtigen Einstieg finden. Wenn man unten dem Weglein folgt bis dieses ansteigt und ein paar Meter hoch, dann ist der Einstieg rechterhand. Wenn man bis zum Felsen hoch geht, ist man schon an dieser Stelle vorbei. Wenn du hier hoch gegangen bist, dann hast du wohl recht mit der II.
Dieser Einstieg oder auch Schlüsselstelle ist ein wenig ausgesetzt, aber es hat gute Griffe. Alles weiter oben ist eh EB.

Dies ist wirklich eine tolle Tour.
Gruess und weiterhin tolle Bergerlebnisse
Beni71

NiklSchr hat gesagt: RE:Anmerkung zum Schwierigkeitsgrad Wiss Tritt:
Gesendet am 30. September 2009 um 20:38
Habe die ganze Sache nicht mehr ganz präsent, ist ja auch schon etwas Wasser den Rhein hinuntergeflossen seither. Kann gut sein, dass das subjektive Empfinden einem hier einen Streich spielt. Ich empfinde manche Touren als einfach, die andere als heikel einstufen und umgekehrt. Kommt wohl hinzu, dass es stark auf die Verfassung (Schlaf, Touren in den letzten paar Wochen etc.) ankommt. Ich hatte bei dieser Tour einen "Gast" dabei, für den ich die Verantwortung hatte; mag sein, dass das auch noch einiges zu meiner Wertung beigetragen hat...


Kommentar hinzufügen»