Bortelhorn 3193m (Überschreitung SW/NW)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Bortelhorn ist der markante und dominierende Berg über Brig. Er strahlt einem entgegen, wenn man aus dem Lötschbergtunnel austritt.
Frisch erholt sind wir um 8.13 Uhr in der Bortelhütte 2113m losgezottelt. Auf einem Wanderweg geht es bis zu einer Höhe von 2600m. Da wird abgezweigt und zum sterbenden Bortelgletscher hochgestochen. Das Begehen des Bortelgletscher kann man eine Letztbegehung nennen, denn in etwa 5 Jahren ist der weggeschmolzen. Beim Punkt 2986m steigt man auf den Südwestgrat und über diesen hochkletternd und steigend auf den Gipfel des Bortelhorn 3193m. Abstieg über die Westwand und den Nordwestgrat zum Pkt. 2798m, wo noch einmal der Bortelgletscher berührt wird und zurück zur Bortelhütte 2113m zum Bier. Abstieg zum Auto am Simplonpass.
Bortelhütten - Bortelgletscher - Südwestgrat - Bortelhorn 3193m - Nordwestgrat - Simplonpass
Frisch erholt sind wir um 8.13 Uhr in der Bortelhütte 2113m losgezottelt. Auf einem Wanderweg geht es bis zu einer Höhe von 2600m. Da wird abgezweigt und zum sterbenden Bortelgletscher hochgestochen. Das Begehen des Bortelgletscher kann man eine Letztbegehung nennen, denn in etwa 5 Jahren ist der weggeschmolzen. Beim Punkt 2986m steigt man auf den Südwestgrat und über diesen hochkletternd und steigend auf den Gipfel des Bortelhorn 3193m. Abstieg über die Westwand und den Nordwestgrat zum Pkt. 2798m, wo noch einmal der Bortelgletscher berührt wird und zurück zur Bortelhütte 2113m zum Bier. Abstieg zum Auto am Simplonpass.
Bortelhütten - Bortelgletscher - Südwestgrat - Bortelhorn 3193m - Nordwestgrat - Simplonpass
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments