Sep 9
Colorado   T1  
9 Sep 89
Pikes Peak 4301m - ihn kann man "erfahren" ... und: Garden of the Gods
Der Pikes Peak - er steht im "Vorgarten" von Colorado Springs; ein Berg in der Front Range der Rocky Mountains - einem Ort wo die unendliche Weite der Great Plains in fast direktem Übergang in einem mächtigen 4000er gipfelt. Der Pikes Peak ist ein Berg mit Automobilgeschichte - auch mit deutscher Beteiligung:...
Publiziert von Jackthepot 12. Mai 2010 um 22:11 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T2  
9 Sep 89
Von Fischen über 8 Gipfel nach Oberstaufen
Von Fischen über die Hörner und die Nagelfluhkette nach Oberstaufen,das ist eine Herausforderung für jeden konditionsstarken Wanderer.Das Gelände ist einfach und in trockenem Zustand ungefährlich.Eigentlich nur ein sehr langer Wald-und Wiesenspaziergang mit Steigungen(die 2100Hm sollte man aber nicht unterschätzen). Wer die...
Publiziert von trainman 12. August 2010 um 01:02 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 25
Wetterstein-Gebirge   T5 L II K3  
25 Aug 89
Zugspitze und Jubiläumsgrat
Ein guter Bergkamerad wollte mit mir diese anspruchsvolle Tour unternehmen. Obwohl sehr sportlich, kam er an seine konditionellen Grenzen. Für mich war es auch grenzlastig. Von meiner ersten Begehung der Zugspitze hatte ich mir gemerkt, dass genugend Getränke und Verpflegung sehr wichtig für mich sind. Tag 1: Von...
Publiziert von joe 14. September 2022 um 13:34 (Fotos:8)
Aug 20
Stubaier Alpen   T3+ L I  
20 Aug 89
Auf den Lisener Fernerkogel(3299m)
Der Lisener Fernerkogel ist die dominierende Berggestalt über dem Lüsenser Tal.Seine Besteigung ist technisch nicht besonders anspruchsvoll,eher mühsam.Leider muss dabei auch eine Gletscherpassage bewältigt werden. Start in Lüsens zum Talende und die sehr steilen Hänge auf der linken Seite der...
Publiziert von trainman 11. August 2010 um 14:29 (Fotos:17)
Lechquellengebirge   T6+ IV  
20 Aug 89
Vom Hochlicht über den ganzen Braunarlspitze - Kamm
Ich war zu diesem Zeitpunkt schon 2x auf der Braunarlspitze gewesen. Das erste mal 1971, als junger Bub und einige Jahre später, 1976 herum, noch einmal über den Weimarer Steig. Beides Mal bei besten Verhältnissen. Nachdem ich das "richtige" Klettern angefangen hatte, gab es eine zeitlang nur noch "am Seil". Aber immer wieder...
Publiziert von Nyn 18. Juli 2019 um 17:16 (Fotos:3)
Aug 12
Sarthe   T1  
12 Aug 89
Le Mans
Ieri, a malincuore, abbiamo lasciato la Bretagna, abbiamo campeggiato a Ivry-l'Eveque in un bel campeggio e stamane abbiamo deciso di visitare Le Mans prima di farci un bel po' di chilometri per ritornare verso casa. Il tempo si è rimesso al bello, parcheggiamo al di fuori della città vecchia, in viale Louis Blanc, lungo le...
Publiziert von paoloski 24. Juli 2014 um 18:24 (Fotos:8)
Aug 11
Ille-et-Villaine   T1  
11 Aug 89
Fougéres e La-Roche-aux-Fées.
Siamo arrivati a Fougéres ieri pomeriggio e ci siamo diretti subito verso il campeggio municipale situato nella zona Est della città, Il tempo non promette nulla di buono e abbiamo voluto montare la tenda prima che si mettesse a piovere; in realtà poi ha solo fatto quattro gocce e stamane il cielo è completamente coperto ma...
Publiziert von paoloski 11. Juli 2014 um 12:37 (Fotos:13)
Aug 10
Ille-et-Villaine   T1  
10 Aug 89
Moint-Saint-Michel, Champ Dolent e Dinan.
Dopo giorni e giorni di bel tempo oggi il cielo minaccia pioggia, vabbè non si può pretendere che faccia bello per 15 giorni a fila! Smontiamo la tenda, ci prepariamo e ci avviamo verso Nord: oggi andiamo a Mont-Saint-Michel, forse uno dei luoghi più celebri e visitati d'Europa, tutto sommato il tempo incerto farà si che non...
Publiziert von paoloski 5. Juli 2014 um 10:29 (Fotos:20)
Aug 9
Ille-et-Villaine   T1  
9 Aug 89
Cote d'Emeraude
La giornata di oggi sarà dedicata alla visita di due città importanti, rinomate e caratteristiche della Bretagna: Saint-Malo e Dol-de-Bretagne. Prima però dobbiamo arrivarci e, visto che lungo il percorso passiamo per alcuni bellissimi luoghi di questa magnifica costa, ne approfittiamo per fare delle soste a...
Publiziert von paoloski 30. Juni 2014 um 08:49 (Fotos:19)
Aug 8
Côte d'Armor   T1  
8 Aug 89
Cap Frehel
Dopo aver tentato invano di raggiungere l'isola di Brehat stamane (la coda era incredibilmente lunga e demotivante) ed una breve sosta a Saint-Brieuc, una città piuttosto grande ma che ha saputo conservare un magnifico centro storico, decidiamo di raggiungere Cap Frehel, una dei luoghi che ci eravamo proposti di vedere già...
Publiziert von paoloski 28. März 2014 um 09:30 (Fotos:18)
Aug 7
Finistère   T1  
7 Aug 89
Cote de Bruyere e Cote de Granit Rose
Prima tappa di oggi è Morlaix, vi eravamo passati ieri sera diretti al camping di Primel-Tregastel e ci eravamo ripromessi di tornare stamane a visitarla. La cittadina è una bella scoperta: unisce una parte antica ben conservata ad una zona di più recente edificazione che ha un aspetto piacevole e vivibile a differenza di tante...
Publiziert von paoloski 8. Mai 2014 um 13:21 (Fotos:10)
Aug 6
Finistère   T1 L  
6 Aug 89
Abers ed Enclos Parossiaux
Ieri sera dalla nostra tenda al campeggio di Saint-Gonvel abbiamo goduto della vista di un tramonto spettacolare sul mare, stamane ci svegliamo nella nebbia: tutta la costa è avvolta in un manto di caligine, decisamente umido e freddo. Facciamo colazione poi smontiamo la tenda e partiamo seguendo la costa, il paesaggio è...
Publiziert von paoloski 19. April 2014 um 11:18 (Fotos:21)
Aug 5
Finistère   T1  
5 Aug 89
Finistere
Oggi ci spostiamo dalla zona meridionale del Finistere, il cosiddetto "Pays Bigouden", alla sua costa settentrionale. Il percorso che abbiamo in mente prevede diverse tappe che costituiscono un "must": diverse punte veramente scenografiche come Brezellec e Penhir, Cap Sizun che unisce al panorama di prim'ordine anche la presenza...
Publiziert von paoloski 18. April 2014 um 15:20 (Fotos:32)
Stubaier Alpen   T4 WS II  
5 Aug 89
Zuckerhütl
Mal wieder eine Hochtour ohne die vorhandenen Aufstiegshilfen zu nutzen. Von Mutterbergalm wandern wir hinauf zur Dresdner Hütte. Am nächsten Morgen weiter zu Fuss auf den Fernauferner. Weiter zum Langen Pfaffennieder, dem Übergang zum Sulzenauferner. Am Pfaffensattel beginnt der anspruchsvolle Teil der Wanderung. Aufgrund...
Publiziert von joe 29. September 2022 um 09:53 (Fotos:5)
Aug 4
Finistère   T1  
4 Aug 89
Pointe du Raz
Dopo l'escursione in bici nel Pays Bigoudin tornati abbastanza presto in campeggio decidiamo che vale la pena di andare a goderci il tramonto da un luogo mitico: non siamo molto lontani dalla famosissima Pointe du Raz, che risulta essere fra i luoghi più fotografati della Francia, dopo la Tour Eiffel ma prima del...
Publiziert von paoloski 10. April 2014 um 09:16 (Fotos:8)
Jul 30
Piemont   T4- I  
30 Jul 89
Die Bergtour 1989 (5. Teil) - Punta Clogstafel 2967 m
30. Juli 1989: Mit neuem Schwung erhoben wir uns aus den Kissen, wenn man mal von Willy absah, der sich noch nicht an den Bergrhythmus gewöhnt hatte. Bei nur mässigem Wetter erreichten wir in einer Stunde den Passo Busin (2493 m). Mit einem Wortspiel hielten wir uns bei Laune, da Michaela heute mal wieder einen sehr schlechten...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:16 (Fotos:2)
Jul 29
Piemont   T4+ L II  
29 Jul 89
Die Bergtour 1989 (4. Teil) - Rotentalhorn 2968 m
28. Juli 1989: Die Nacht dauerte länger als gedacht. Die anderen waren kaum wach zu bekommen. Michaela und Susanne wollten einen Ruhetag einlegen, so brachen Florian und ich im bewährten Team auf. Schnell erreichten wir den großen Geröllkessel im oberen Val Rossa auf 2600 m. Nun mussten wir über Felsen zu einer Terasse...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:16 (Fotos:1)
Jul 27
Piemont   T3+  
27 Jul 89
Die Bergtour 1989 (3. Teil) - Helgenhorn 2837 m
26. Juli 1989 (forts.): Das Wetter verhieß uns einen ganz schönen Tag. Wir begannen mit dem Aufstieg und die Unterschiede im Tempo waren nicht mehr so groß. Michaela hatte 4 kg an Ihrem Taltag nach Hause geschickt, was sich bemerkbar machte. Jeder fand seinen Rhythmus und wir erreichten das malerische Hochtal von Randinascia...
Publiziert von basodino 17. März 2013 um 15:17 (Fotos:1)
Jul 22
Venedigergruppe   T2 WS  
22 Jul 89
Grossvenediger
Meine erste Besteigung des Grossvenediger. Es war auch nicht meine letzte, aber aufgrund der Länge (Abstieg) wurden alle weiteren Besteigungen mit Tourenskier und vielen guten Freunden unternommen. Von Hinterbichl wandern wir durch das lange Dorfer Tal zur Johannishütte. Hier legen wir eine kurze Pause ein. Nun geht es...
Publiziert von joe 4. Oktober 2022 um 16:32 (Fotos:8)
Jul 20
Trentino-Südtirol   T3 I  
20 Jul 89
Cime Bianche di Telves / Telfer WeiBen m.2588 Stubaier Alpen
Trovandomi a passare le ferie estive a Vipiteno, in base alle possibilità che la vacanza mi permette,la mia mente subito inizia a valutare ogni possibile escursione e cima che potrei fare, in queste zone che ormai conosco da anni....così,il primo pomeriggio a disposizione,me ne parto tutto solo carico di entusiasmo,per andare a...
Publiziert von accoilli 23. Januar 2014 um 12:46 (Fotos:20)