Zuckerhütl
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mal wieder eine Hochtour ohne die vorhandenen Aufstiegshilfen zu nutzen.
Von Mutterbergalm wandern wir hinauf zur Dresdner Hütte. Am nächsten Morgen weiter zu Fuss auf den Fernauferner. Weiter zum Langen Pfaffennieder, dem Übergang zum Sulzenauferner. Am Pfaffensattel beginnt der anspruchsvolle Teil der Wanderung. Aufgrund des starken Andrangs müssen wir oft in die Nordwand ausweichen, damit die uns entgegen kommenden Bergsteiger nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Am Gipfel hatte es wenig Platz, sodass wir erst am Pfaffensattel eine längere Pause einlegen. Über den gleichen Weg erreichen wir unseren Ausgangspunkt auf der Mutterbergalm.
Hinweis
Die Stubaitaler Bergführer führen wegen Steinschlaggefahr nicht mehr auf den Hauptgipfel des Zuckerhütls. Stand: Sommer 2022.
Von Mutterbergalm wandern wir hinauf zur Dresdner Hütte. Am nächsten Morgen weiter zu Fuss auf den Fernauferner. Weiter zum Langen Pfaffennieder, dem Übergang zum Sulzenauferner. Am Pfaffensattel beginnt der anspruchsvolle Teil der Wanderung. Aufgrund des starken Andrangs müssen wir oft in die Nordwand ausweichen, damit die uns entgegen kommenden Bergsteiger nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Am Gipfel hatte es wenig Platz, sodass wir erst am Pfaffensattel eine längere Pause einlegen. Über den gleichen Weg erreichen wir unseren Ausgangspunkt auf der Mutterbergalm.
Hinweis
Die Stubaitaler Bergführer führen wegen Steinschlaggefahr nicht mehr auf den Hauptgipfel des Zuckerhütls. Stand: Sommer 2022.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare