Zugspitze und Jubiläumsgrat
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein guter Bergkamerad wollte mit mir diese anspruchsvolle Tour unternehmen. Obwohl sehr sportlich, kam er an seine konditionellen Grenzen. Für mich war es auch grenzlastig. Von meiner ersten Begehung der Zugspitze hatte ich mir gemerkt, dass genugend Getränke und Verpflegung sehr wichtig für mich sind.
Tag 1:
Von Hammersbach durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte. Nun mit Klettersteigset gehen wir hinauf zum Brett, der ersten Klettersteigpassage. Der Höllentalsteig überquerte den damals noch gut erkennbaren Gletscher (Höllental Ferner). Es folgen die letzten Kletterstellen. Am wie immer belebten Münchener Haus belegne wir unser Lager und geniessen das Abendessen. Müde fallen wir in die Lager.
Tag 2:
Wir diskutieren beim Frühstück das weitere Vorgehen und kommen zum Schluss, dass wir den Jubiläumsgrat nur bis Griesskarscharte begehn werden. Der Weiterweg zur Alpitze wird für uns heute zu lange dauern. Zudenm werden wir sicherlich die letzte Bahn vom Osterfelderkopf verpassen. Und ein zusätzlicher Abstieg wäre an unsere Grenzen gegangen.
Also Klettersteigset anlegen und los geht es: Innere, Mittlere und Äussere Höllentalspitze werden überklettert. Nach der Vollkarspitze erreichen wir bald die Griesskarscharte. Hinab durch das Matheisenkar zur Höllentalangerhütte. Hier legen wir eine lange Pause zur Nahrungs- und Getränke aufnahme ein. Heute erscheint uns der Weg zurück nach Hammersbach ewig lang.
Tag 1:
Von Hammersbach durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte. Nun mit Klettersteigset gehen wir hinauf zum Brett, der ersten Klettersteigpassage. Der Höllentalsteig überquerte den damals noch gut erkennbaren Gletscher (Höllental Ferner). Es folgen die letzten Kletterstellen. Am wie immer belebten Münchener Haus belegne wir unser Lager und geniessen das Abendessen. Müde fallen wir in die Lager.
Tag 2:
Wir diskutieren beim Frühstück das weitere Vorgehen und kommen zum Schluss, dass wir den Jubiläumsgrat nur bis Griesskarscharte begehn werden. Der Weiterweg zur Alpitze wird für uns heute zu lange dauern. Zudenm werden wir sicherlich die letzte Bahn vom Osterfelderkopf verpassen. Und ein zusätzlicher Abstieg wäre an unsere Grenzen gegangen.
Also Klettersteigset anlegen und los geht es: Innere, Mittlere und Äussere Höllentalspitze werden überklettert. Nach der Vollkarspitze erreichen wir bald die Griesskarscharte. Hinab durch das Matheisenkar zur Höllentalangerhütte. Hier legen wir eine lange Pause zur Nahrungs- und Getränke aufnahme ein. Heute erscheint uns der Weg zurück nach Hammersbach ewig lang.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare