Grossvenediger
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Besteigung des Grossvenediger. Es war auch nicht meine letzte, aber aufgrund der Länge (Abstieg) wurden alle weiteren Besteigungen mit Tourenskier und vielen guten Freunden unternommen.
Von Hinterbichl wandern wir durch das lange Dorfer Tal zur Johannishütte. Hier legen wir eine kurze Pause ein. Nun geht es steiler hinauf zum Defreggerhaus. Hier beziehen wir unser Lager, warten auf das Abendessen und legen uns danach in unsere Lager.
Nach dem Frühstück geht es über das Innere Mulwitz Kees zum Rainertörl. Nun ist bereits unser Tagesziel zu erkennen. Über den Oberen Keesboden sind wird bald am Ziel unserer Traüme.
Nach einer längeren Pause, bei der wir die Massen von der Kürsinger Hütte und Neue Prager Hütte im Aufstieg zum Grossvenediger beobachten, geht es wieder über das Defreggerhaus zurück nach Hinterbichl.
Erfahrung
Schon am Gipfel des Grossvenediger habe ich die Entscheidung von Hinterbichl aus zu starten nicht bereut. Die Anfahrt (von München) ist deutlich länger als nach Krimml oder Felbertauern, dafür ist das Defreggerhaus nicht zu sehr überlaufen.
Und ich habe mir vorgenommen diese langen Touren zukünftig nur noch mit Tourenskier zu unternehmen. Die lange Abfahrt muss toll sein, aber dazu muss ich mein skifahrerisches Können noch deutlich verbessern.
Von Hinterbichl wandern wir durch das lange Dorfer Tal zur Johannishütte. Hier legen wir eine kurze Pause ein. Nun geht es steiler hinauf zum Defreggerhaus. Hier beziehen wir unser Lager, warten auf das Abendessen und legen uns danach in unsere Lager.
Nach dem Frühstück geht es über das Innere Mulwitz Kees zum Rainertörl. Nun ist bereits unser Tagesziel zu erkennen. Über den Oberen Keesboden sind wird bald am Ziel unserer Traüme.
Nach einer längeren Pause, bei der wir die Massen von der Kürsinger Hütte und Neue Prager Hütte im Aufstieg zum Grossvenediger beobachten, geht es wieder über das Defreggerhaus zurück nach Hinterbichl.
Erfahrung
Schon am Gipfel des Grossvenediger habe ich die Entscheidung von Hinterbichl aus zu starten nicht bereut. Die Anfahrt (von München) ist deutlich länger als nach Krimml oder Felbertauern, dafür ist das Defreggerhaus nicht zu sehr überlaufen.
Und ich habe mir vorgenommen diese langen Touren zukünftig nur noch mit Tourenskier zu unternehmen. Die lange Abfahrt muss toll sein, aber dazu muss ich mein skifahrerisches Können noch deutlich verbessern.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare