Locarnese   T2  
9 Aug 19
Monte Tamaro (1962 m) - vom Passo di Neggia
Vom Lago Maggiore kann man bis zum Passo di Neggia mit dem Auto hinauffahren. Von dort sind es nicht einmal mehr 600 Höhenmeter bis zum ziemlich dominanten Monte Tamaro, der mit einem sensationellen Panorama überzeugt: Mit dem weit drunten liegenden See umfasst es sowohl den tiefsten, als auch mit der über 4600 Meter hohen...
Publiziert von 83_Stefan 31. Dezember 2019 um 13:01 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Simmental   T3+  
11 Aug 19
Niesen: übers Bärgli ▲ - über den NW-Grat ▼ nach Wimmis
Ab dem Bahnhof Wimmis wenden wir uns unter blauem Himmel sofort dem alten, malerischen Dorfteil (mit darüber angesiedeltem Schloss und Kirche) Oberdorf zu. Länger verläuft alsdann der WW (auf der Strasse) entlang des Fusses der SE-Flanke der Burgflue mehrheitlich flach bis zur Burgmatte.   Hier treten wir in den...
Publiziert von Felix 8. April 2021 um 15:10 (Fotos:33)
Oberaargau   T1  
11 Aug 19
Aare II/9, Luterbach bis Wangen an der Aare
Start der Tour ist bei der Bahnstation Luterbach-Attisholz. Es geht vorbei an einem grossen Industriegelände. Bei der Brücke wähle ich die rechte Seite der Aare. Schon bald ist das KW Schachen erreicht. Was jetzt schon auffällt sind die beinahe unzähligen Biker. Viele davon sind recht freundlich und grüssen auch einen...
Publiziert von rihu 12. August 2019 um 11:35 (Fotos:27)
Zillertaler Alpen   T2  
11 Aug 19
Von Gerlos zum Arbiskogel (2048 m) und zur Kirchspitze (2312 m) mit vielseitigen Ausblicken
Diese Tour kann als Geheimtipp gelten. Ein sehr gut zu begehender Aufstieg und eine ausgesprochen schöne Landschaft mit vielseitigen Ausblicken sind schon einmal zwei dicke Pluspunkte. Trotz bestem Wanderwetter im Hochsommer bei viel Sonne und angenehmen Temperaturen trafen wir den Tag über nur wenige Wanderer – ein dritter...
Publiziert von Murgl 11. August 2019 um 21:18 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   T4- WS-  
4 Aug 19
Venter Runde mit Similaun 3606 m Tag 1 + 2
Dieses Jahr habe ich eine Hochtourenwoche mit dem DAV Summit Club gebucht, denn diese Touren will ich nicht im Alleingang machen. Dazu habe ich mir das Ötztal mit der Venter Runde ausgesucht. Als krönender Abschluss sollte die Besteigung der Wildspitze dienen, ob dies jedoch wegen der Wetterlage möglich ist, muss sich erst...
Publiziert von jagawirtha 16. August 2019 um 23:17 (Fotos:21)
Glarus   T5 II  
9 Aug 19
Gr. Kärpf (ÖV)
Anreise / Rückreise Mit ÖV nach Skihütte Obererbs (an: 9.46 Uhr, ab 16.15 Uhr) Route Skihütte Obererbs - Pt. 2022 - Am Rotstock vorbei - dann NW via Rampe - retour Alles trocken, kein Schneekontakt
Publiziert von leuzi 12. August 2019 um 09:21 (Fotos:27)
St.Gallen   T6  
11 Aug 19
Spitzmeilen usw. via Fulen-Ostgrat
Das eigentliche Ziel der heutigen Tour war das bisher unberührte Canälstöckli, welches das untere Ende des Ostgrats des Fulens (2415 m) bildet. Obwohl seine Schartenhöhe kaum zwei Meter beträgt, sieht es von Obersiez recht eindrücklich und wie ein eigenständiger Gipfel aus. Wie immer, wenn man sich an einem "neuen"...
Publiziert von PStraub 12. August 2019 um 10:33 (Fotos:15)
Oberengadin   T1  
8 Sep 18
Bummel am Silsersee
Eine der grossartigsten Landschaften der Alpen ist die Oberengadiner Seenplatte zwischen St. Moritz und Maloja. Von den 4 Seen (Lej da Segl, Lej da Silvaplana, Lei da Champfer, Lej da San Murezzan)ist die Wanderung entlang dem Silsersee (Laj da Segl) die weitaus Schönste. Die Oberengadiner Seenplatte gehört mit der Berninagruppe...
Publiziert von rhenus 12. August 2019 um 17:36 (Fotos:11)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jun 19
Gießenbach Klamm
Die Kleine und ich kennen die Klamm schon bei schönerem Wetter, heute galt es auf dem Weg eine kleine Bewegungspause einzulegen. nicht lange und mit einer Einkehrmöglichkeit. Das Wetter war nicht berauschend, aber immerhin trocken, auf dem Steig konnten wir unten Leute beim Canyonig beobachten, wie sie sich anstellen Vom...
Publiziert von Tef 23. August 2019 um 10:14 (Fotos:22)
Simmental   T2 L  
11 Aug 19
Wildstrubel (3244 m)
Heute ist Tourentag. Bei leichtem Nieselregen fahre ich mit dem Roller zum Bahnhof Langnau. Kaum Parkiert giesst es wie aus Kübeln. Zu neunt fahren mit dem Zug Richtung Lenk, bei Wimmis müssen wir aussteigen wegen Streckenunterbruch. Wir haben Zeit, laut Radar hören die starken Niederschläge erst um halb elf auf. Nach...
Publiziert von beppu 12. August 2019 um 14:06 (Fotos:42)
Oberengadin   T2  
21 Jul 19
Über die Fuorcla Surlej zum Corvatsch
Gleich vom Hotel aus starten wir heute unsere Wanderung. Das Ziel ist via Val Roseg und der Fuorcla Surlej zur Mittelstation des Corvatsch. Für heute war wechselhaftes Wetter angekündigt. Der Plan für die heutige Wanderung stand dann noch beim Morgenessen auf der Kippe, weil das Val Roseg bei starkem Regen völlig...
Publiziert von DanyWalker 13. August 2019 um 11:54 (Fotos:14)
Bellinzonese   T5  
14 Okt 09
Ciao Iragna
Val d'Iragna! Im Val d'Iragna habe ich Höhen und Tiefen erlebt - buchstäblich. Das Dorf Iragna liebt...sorry...liegt bei der Mündung des Val d'Iragna, auf 279m, und die Bassa befindet sich beim Talabschluss, auf 2233m. Das sind immerhin fast 2000m Höhenunterschied. Im Val d'Iragna habe ich gelitten und geträumt...
Publiziert von mong 15. August 2019 um 22:15 (Fotos:85)
Trentino-Südtirol   T3  
11 Aug 19
Croz dell'Altissimo 2339 msm
Non mi capita tutti i giorni di trovarmi sulle Dolomiti del Brenta e perciò non voglio rinunciare ad una gita su queste belle e celebrate montagne. Scelgo una montagna simbolo della zona, il Croz dell'Altissimo e convinco Tatiana a seguirmi seppur dolorante a un piede. Per questo motivo prendiamo la Bidonvia da Molveno per...
Publiziert von POLI89 12. August 2019 um 14:01 (Fotos:18)
Hochschwabgruppe   T1  
12 Aug 19
Kleiner Mann ganz groß oder Morgendlicher Rührerabgleiter
Die schönen und warmen Tage gehören einfach ausgenutzt und so stand heute, da auch der Wind perfekte passte, wieder ein Rührer Flug am Programm. Einige Clubkameraden hatten sich angeschlossen und auch ein ganz kleiner Mann, der aber ganz groß und mutig ist, indem er mit seinem Papa sich am Tandemschirm in die Luft schwang....
Publiziert von mountainrescue 12. August 2019 um 15:49 (Fotos:9)
St.Gallen   T3  
9 Aug 19
Alp Selamatt-Hinderrugg-Chäserrugg
Da für den heutigen Tag heisses Sommerwetter angesagt war im Tal (33°), beschloss ich den ersten Sessel um 08:30h von Alt St. Johann auf die Alp Selamatt zu nehmen. Mein Ziel war der Hinderrugg und später der Chäserrugg, zwei bekannte Churfirstengipfel. Nach der bald erreichten Alp Zinggen (Restaurant nur im Winter offen)...
Publiziert von Koni52 12. August 2019 um 16:19 (Fotos:11)
Lombardei   T3  
11 Aug 18
Cima Tonale
In gran partedella loro estensione le Orobie presentano cime di successo escursionistico molto variabile, ma quasi sempre dipiù frequenteaccesso dalle meridionali valli bergamasche. Naturalmente questa evidenza presenta una facile spiegazione: le convalli settentrionali - dal versante valtellinese - subiscono infattilo svantaggio...
Publiziert von cai56 21. August 2019 um 18:05 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4+ WS- II  
9 Aug 19
Hochtouren um die Cabane de Moiry
Wunderschöne Hochtourentage in versteckter Walliser Bergwelt! Die Idee unserer Sektion war die folgende: Einfache Hochtouren in unbekannter Region, so dassmöglichst viele Mitglieder teilnehmen können. Im Winter planten wir unser Vorhaben und nun waren wir erfolgreich! Bereits die Hinfahrt nach Glacier Moiry ist...
Publiziert von El Chasqui 13. August 2019 um 08:12 (Fotos:36)
Hinterrhein   T3+  
9 Aug 19
Schwarzhorn 3032 m
Am zweiten Tag unserer 2-Tages-Tour bestiegen wir den einfacheren Berg, als am Vortag: Das Schwarzhorn. An diesem herrlichen Sommertag, mit selten klarer Sommer-Fernsicht mussten wir einfach eine Bergtour unternehmen. Das Schwarzhorn ist mit T3 relativ einfach zu erreichen, zudem ist die Chance gross, Steinwild zu sichten....
Publiziert von StefanP 13. August 2019 um 21:44 (Fotos:17)
Silvretta   T5 I  
9 Aug 19
Vallüla (2813 m) anspruchsvolle Tour ab der Bielerhöhe beim Silvretta Stausee, (2036 m)
Heute am 09.08.2019 möchte ich wieder einmal auf die Bielerhöhe zum schönen Silvretta Stausee fahren, von dort aus hat es in alle Himmelsrichtungen schönste Wanderwege in hochalpiner Umgebung. Mein recht anspruchsvolles Ziel soll heute der Berg Vallüla sein. Vallüla ist ein Berg der Silvretta-Alpen an der Grenze zwischen...
Publiziert von erico 17. August 2019 um 17:13 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Davos   T4-  
11 Aug 19
Casanna 2557 m
Die Grat-Tour vom Weissfluhjoch zum Gotschnagrat ist eine einfache abwechslungsreiche kurze Tour. Mit der Bergfahrt der Standseilbahn auf Parsenn und der Talfahrt der Luftseilbahn nach Klosters kann man sich viele Höhenmeter sparen. Am Totalp Schwarzhorn sind im Westgrat Ketten und Seile fixiert, so dass eine Überkletterung...
Publiziert von StefanP 15. August 2019 um 20:43 (Fotos:17)