Über die Fuorcla Surlej zum Corvatsch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gleich vom Hotel aus starten wir heute unsere Wanderung. Das Ziel ist via Val Roseg und der Fuorcla Surlej zur Mittelstation des Corvatsch.
Für heute war wechselhaftes Wetter angekündigt. Der Plan für die heutige Wanderung stand dann noch beim Morgenessen auf der Kippe, weil das Val Roseg bei starkem Regen völlig zugenebelt war.
Doch nur eine halbe Stunde später, man glaubt es kaum, herrscht fantastisches Wetter bei herrlichem Sonnenschein.
So ziehen wir frohen Mutes los, mit dem Wissen, dass eine weitere kleine Front im Anmarsch ist.
Bis zum Restaurant im Val Roseg, können wir aber die Wanderung bei schönem Wetter geniessen. Knapp zwei Stunden brauchen wir für diese Strecke.
Der Weg ist immer wieder mit herrlichen Aussichtspunkten zum verweilen gespickt.
Beim Restaurant Val Roseg angekommen, nehmen wir ohne grosse Umschweife den Aufstieg zur Fuorcla Surlej in Angriff.
Regen gibts keinen, nur etwas dichtere Wolken. Diese sind uns aber bei diesem doch happigen Aufstieg herzlich Willkommen. Etwas mehr als zwei Stunden brauchen wir für den Aufstieg, der etwa 750 Höhenmeter beträgt.
Beim Bergasthaus auf der Fuorcla Surlej angekommen, gibts zuerstmal unser verdientes Picknick. Ich gönne mir dann aber doch noch eine Gerstensuppe im Restaurant. Trotz der wieder aufkommenden Sonne ist diese Suppe bei kühleren Temperaturen gerade richtig.
Anschliessend ist es dann nicht mehr weit bis zur Mittelstation Murtel. Meist gehts hinunter, nur zuletzt noch ein kurzer Schlussanstieg, und wir haben unser Ziel erreicht.
Mit der Seilbahn geht es dann noch hoch zum Corvatsch. Schon wegen der grandiosen Aussicht lohnt sich die Fahrt auf den Gipfel.
Fazit: Eine herrlich Wanderung die sehr vieles zu bieten hat. Zuerst durch das malerische Val Roseg mit anschliessendem Aufstieg zum Berggasthaus Surlej.
Steinige Landschaften begleitet einem dann noch auf dem Schlussabschnitt, und wer noch mit der Bahn zum Corvatsch fährt, darf das ganze Oberengadin mit seinen Seen aus der Luft bewundern.
Für heute war wechselhaftes Wetter angekündigt. Der Plan für die heutige Wanderung stand dann noch beim Morgenessen auf der Kippe, weil das Val Roseg bei starkem Regen völlig zugenebelt war.
Doch nur eine halbe Stunde später, man glaubt es kaum, herrscht fantastisches Wetter bei herrlichem Sonnenschein.
So ziehen wir frohen Mutes los, mit dem Wissen, dass eine weitere kleine Front im Anmarsch ist.
Bis zum Restaurant im Val Roseg, können wir aber die Wanderung bei schönem Wetter geniessen. Knapp zwei Stunden brauchen wir für diese Strecke.
Der Weg ist immer wieder mit herrlichen Aussichtspunkten zum verweilen gespickt.
Beim Restaurant Val Roseg angekommen, nehmen wir ohne grosse Umschweife den Aufstieg zur Fuorcla Surlej in Angriff.
Regen gibts keinen, nur etwas dichtere Wolken. Diese sind uns aber bei diesem doch happigen Aufstieg herzlich Willkommen. Etwas mehr als zwei Stunden brauchen wir für den Aufstieg, der etwa 750 Höhenmeter beträgt.
Beim Bergasthaus auf der Fuorcla Surlej angekommen, gibts zuerstmal unser verdientes Picknick. Ich gönne mir dann aber doch noch eine Gerstensuppe im Restaurant. Trotz der wieder aufkommenden Sonne ist diese Suppe bei kühleren Temperaturen gerade richtig.
Anschliessend ist es dann nicht mehr weit bis zur Mittelstation Murtel. Meist gehts hinunter, nur zuletzt noch ein kurzer Schlussanstieg, und wir haben unser Ziel erreicht.
Mit der Seilbahn geht es dann noch hoch zum Corvatsch. Schon wegen der grandiosen Aussicht lohnt sich die Fahrt auf den Gipfel.
Fazit: Eine herrlich Wanderung die sehr vieles zu bieten hat. Zuerst durch das malerische Val Roseg mit anschliessendem Aufstieg zum Berggasthaus Surlej.
Steinige Landschaften begleitet einem dann noch auf dem Schlussabschnitt, und wer noch mit der Bahn zum Corvatsch fährt, darf das ganze Oberengadin mit seinen Seen aus der Luft bewundern.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare