Bellinzonese   T3  
9 Aug 19
Anello: Dalpe - Funivia Tremorgio - Capanna Campo Tencia - Dalpe
Passeggiata assieme ai miei due bimbi di 8 e 12 anni. Per accorciare un po' la discesa finale, decido di posteggiare la macchina a Dalpe per poi scendere a piedi fino alla funicolare a Rodi in quanto tale tratto comporta comunque 1h30 di cammino. Arrivati alla stazione di partenza dopo le 10.00 purtroppo ci attendeva una lunga...
Publiziert von PosAro 10. August 2019 um 14:10 (Fotos:3)
Locarnese   T4+  
6 Aug 19
Costa dei Russi: Sotschi? Antalya?
Die allsommerliche Schwitztour vom Maggiatal aus, um der Badelust in den Badeferien zu Coglio/Giumaglio neuen Schub zu verleihen: Diesmal nicht am schönsten Tag unserer Woche, aber am dampfigsten. Weil ab 13 Uhr mit Gewittern zu rechnen ist, wähle ich wieder etwas in allernächster Nähe, mit frühem Aufbruch, um früh wieder...
Publiziert von Voralpenschnüffler 10. August 2019 um 14:06 (Fotos:10)
Oberengadin   T2  
20 Jul 19
Wanderung zur Boval Hütte
Ein Prachtstag stand heute im Oberengadin an. So machen wir uns von Pontresina aus, mit dem Zug auf den Weg nach Morteratsch. Unser heutiges Ziel: Die Boval Hütte. Somit wäre eigentlich bereits alles gesagt. Weil ein Verlaufen ist wohl nicht mal dann möglich wenn man dies denn unbedingt wollte. Zu erwähnen ist bestimmt die...
Publiziert von DanyWalker 10. August 2019 um 15:21 (Fotos:10)
Davos   T4  
9 Aug 19
Kolonnen gehen und Rudelbildung am Flüela Schwarzhorn
Flüelapassstrasse - Chant Sura - Schwarzchopf (2605m) - Schwarzhornfurgga - Schwarzhorn (3145m) - Seeenplatte am Vadret da Radönt - Fuorcla Radönt - Fourcla da Grialetsch - Furggasee - Verloren Tälli - Dörrbodenberg - Dürrboden - Dischmatal Digitale Schweizerkarte   Parkplatz voll, 25 Wanderer aus dem...
Publiziert von KurSal 10. August 2019 um 17:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Avers   T5- I  
9 Aug 19
Piz Platta 3392 m - Tälihorn 3164 m (direkt rauf / normal wieder runter)
Der Piz Platta liegt rein konditionell eigentlich außerhalb meiner Reichweite. Ich meide Touren mit Anstiegen > 1300 Hm. Nach 9 Tagen in den Bergen bis letzte Woche, wollte ich aber die Akklimatisierung und den Muskelaufbau mitnehmen und ich wagte mich an diese (für mich) Mammuttour. Aufgebrochen bin ich in Cresta um 5.40...
Publiziert von basodino 10. August 2019 um 17:01 (Fotos:75)
Hochschwabgruppe   T1  
10 Aug 19
Hike&Fly Rührer mit Einweihung der neuen Sitzbank des 1.PGC Bruck
Heute wurde die neue Sitzbank am Landeplatz feierliche eingeweiht bzw. übergeben! Einige Unverdrossene hatte, trotz sommerlich schwül-heißer Temperaturen beschlossen zum Rührer raufzuwandern. Es war/ist einfach nur mehr heiß und der Schweiß floss in Strömen. Der Sommer, mit diesen Temperaturen, ist definitiv nicht...
Publiziert von mountainrescue 10. August 2019 um 18:40 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
9 Aug 19
Rundwanderung Flühli - Schwändiliflue - Chessiloch - Hüttlenen
Vom Dorfplatz in Flühli ziehen wir los hoch zum Schlündli; ein Verhauer meinerseits lässt uns zu P. 987 weiterwandern - immerhin kommen wir so in den Genuss des Besuches des Kneippweihers Schwanden ;-) Wir setzen bei schönstem Wetter den Marsch fort hoch zur Schwandalp bei P. 1008; ab hier traversieren über teils...
Publiziert von Felix 26. November 2020 um 14:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
10 Aug 19
Grattour vom Rosskopf zur Telfer Weißen (2588 m)
Heute steht der Wechsel zwischen der Hüttenwoche und der stationären Woche meiner Alpinwanderferien an. Auf der Suche nach einer Tour auf dem Weg zwischen Gossensass und Sand in Taufers sticht mir der Telfer Weissen aus dem Führer von Maurizio Marchel ins Auge. Durch die Unterstützung der Rosskopfbahn sinkt die...
Publiziert von Uli_CH 11. August 2019 um 18:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4  
8 Aug 19
Moro - Monte (2984m) nicht Pass
Mattmark - Distelalp - Inner Boden - Uf de Galkernen - Boccetta di Galkerne - Monte Moro (2984m) - Monte Moro Gletschersee - Tälliboden - Mattmark via Seeflüe   Neue Schuhe zum einlaufen. Da ist eine kurz teilweise kernige Tour genau das Richtige. Lasse mich von Zürich (Nebel) bis zum Start an die...
Publiziert von KurSal 10. August 2019 um 18:36 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4+ I K2  
9 Aug 19
Der Steingrubenkogel 2633m ein Juwel in den Kalkkögeln, fast wie in der Brenta.
Ja, nicht mehr so einsam wie bei ADI,s schönem Bericht von 2010 und meinem Zustieg von 2006, als ich Wetterbedingt wegen Gewitterneigung am RAC Turm vorzeitig auf dem damals noch sehr mäßig gesicherten Steig zurück bin. Ein Bergsteiger der alt werden will muß auch mit Vernunft umkehren können. Am Freitag habe ich es mir dann...
Publiziert von Anton 11. August 2019 um 12:18 (Fotos:79)
Bellinzonese   T2  
14 Jul 19
Anello da Anveuda al Passo di Gana Negra (m 2434)
Un’escursione per esplorare il versante sinistro ella Valle Santa Maria. LOCALITA' DI PARTENZA. Anveuda (m 1695). ATTREZZATURA.Da escursionismo. DIFFICOLTÀ. Si svolge in gran parte su ampi sentieri sempre ben segnalati. Il tratto più impegnativo, comunque si rimane sempre nell’ambito dell’escursionismo...
Publiziert von Alberto C. 10. August 2019 um 21:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4 II  
5 Aug 19
Geiselstein & Gumpenkarspitze - Bike&Hike
Im August in die Ammergauer? Kann man machen, muss man aber nicht. Wenn aber der Wetterbericht dort die meisten Sonnenstunden verspricht, dann fahr ich gerne ausm Lechtal raus, wo ich heute eigentlich was vorhatte. Und es sollte ein wunderbarer Tag werden! Den Geiselstein wollte ich schon lange mal machen und wenn Nic von der...
Publiziert von hannes80 10. August 2019 um 22:39 (Fotos:31)
Zillertaler Alpen   T3  
9 Aug 19
Plauener Hütte (2364 m) – in reizvoller Lage über dem Zillergründl
Hoch über dem hintersten Ende des Zillergrunds in der Reichenspitzgruppe, über dem Speicher Zillergründl, steht in reizvoller, hochalpiner Lage die Plauener Hütte. An einem freundlichen Sommertag wollten wir nicht auf der kürzesten Route hochsteigen, sondern nahmen einen größerem Umweg ins Zillergründl hinein. Vom...
Publiziert von Murgl 10. August 2019 um 22:07 (Fotos:16)
Emmental   T2  
10 Aug 19
Alprestaurant Lushütte, mit altem Pfädli
Heute ist - bei trüben Wetterverhältnissen - wieder einmal ein naher Ausflug in den Hornbach(graben) angesagt; wir beginnen unsere (auf ein wildes Steiglein führende) „Exkursion“ beim Parkplatz Häxehüsli Riedbad. Wir folgen nun auf dem WW dem Hornbach entlang grabeneinwärts, marschieren am Haus einer Stiftung bei P....
Publiziert von Felix 3. April 2021 um 11:57 (Fotos:12)
Kroatien   T1  
4 Aug 19
Pula - Amphitheater und Altstadt
Die Hauptstadt Isriens ist Pula, ein traditionsreicher Ort, an dem sich Bauwerke aus römischer und venezianischer Zeit finden und die bis 1918 zu den wichtigen Hafenstädten der Habsburger gehörte. Wir haben uns intensiv das berühmte und gut erhaltene Amphitheater angesehen und sind durch die Gassen der Altstadt bis zum...
Publiziert von Erli 18. August 2019 um 18:33 (Fotos:16)
Kroatien   T1  
5 Aug 19
Istriens Südküste
Nach unserem Aufenthalt im Vorjahr haben wir heuer erneut einige Tage in Medulin verbracht. Die Südküste der Halbinsel, auch Istriens Riviera genannt, besticht durch seine zahlreichen malerischen Buchten und das klare Wasser, das in der Sonne tiefblau schimmert. Wir haben die Klippen von Kap Kamenjak an der Südspitze der...
Publiziert von Erli 18. August 2019 um 18:33 (Fotos:24)
Oberwallis   T4  
14 Aug 19
Hübschhorn 3191m
Alla prima vera uscita estiva avevo bisogno di conciliare un dislivello "tranquillo" con la voglia di tornare in alto, così dopo il Kastelhorn dello scorso anno opto per un'altra pietraia infinita, anche se la breve cresta finale e il panorama di vetta ripagano dello sforzo fatto. Si parte dall'Hospice del Sempione, puntando...
Publiziert von rupicapra 26. August 2019 um 16:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 L  
15 Aug 19
Falbenairspitze, 3.199m, Bike&Hike
Die Falbenairspitze ist ein leichter Dreitausender in den südlichen Ötztaler Alpen bzw. Planeiler Berge (Südtirol). Der Aufstieg erfolgte als Bike&Hike Tour von der Talstation Maseben in Kappel über die Berghütte Maseben, welche auch als "Atlantis der Berge" bezeichnet wird. Der große Rummel scheint das Langtauferer Tal...
Publiziert von Andi75 16. August 2019 um 10:24 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   T3+  
11 Aug 19
Im Nebel auf dem Morgenkofel (3073 m)
In memoriam meiner Mutter, Hilde St., die ich letztes Jahr am heutigen Geburtstag meines Vaters noch anrufen konnte. Ich starte am Parkplatz im Mühlbachtal. Es ist angenehm mild. Die Berggipfel hüllen sich noch in Wolken. Ab und an schimmert schon etwas Blau durch. Beim Mühlbacher Badl schneidet der Wanderweg eine Kehre des...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2019 um 17:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
11 Aug 19
Hoher Hirschberg 1'168m, Goltenberg 1'174m, Brandegg 1'139m
War ich am Donnerstag auf dem Brandegg von der Südseite, so stand heute der Aufstieg auf den gesamten Hirschbergkamm von der Nordseite auf dem Programm. Start bei der Station Rietli (kostenpflichtiger Parkplatz). Durch den Schacherwald wanderten wir hinauf auf den Hohen Hirschberg, wo wir im renovierten Restaurant eine kleine...
Publiziert von stkatenoqu 11. August 2019 um 16:16