Casanna 2557 m


Publiziert von StefanP , 15. August 2019 um 20:43.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Davos
Tour Datum:11 August 2019
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 405 m
Abstieg: 730 m
Strecke:6.13 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parsennbahn Talstation Davos Dorf
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Gotschnabahn Talstation Klosters Platz
Kartennummer:1197 Davos

Die Grat-Tour vom Weissfluhjoch zum Gotschnagrat ist eine einfache abwechslungsreiche kurze Tour. Mit der Bergfahrt der Standseilbahn auf Parsenn und der Talfahrt der Luftseilbahn nach Klosters kann man sich viele Höhenmeter sparen. Am Totalp Schwarzhorn sind im Westgrat Ketten und Seile fixiert, so dass eine Überkletterung einfach ist, der Abstieg bietet keine sonderlichen Schwierigkeiten. Heute war unser Hauptziel jedoch der Casanna. Der Wanderweg traversiert auf der Südseite den mehrheitlich begrasten Berg, wir wollten erkunden, ob eine Gipfelgratüberschreitung möglich ist. Da wir sowiso von Westen kamen, war es logisch, dass wir eine West-Ost - Überschreitung ins Auge fassten. Den Gipfel erreichten wir ohne grössere Probleme, es ist ein Grashang mit einigen Schrofen durchzogen. Beidseitig gehts steil hinab, aber wirklich ausgesetzt ist die Überschreitung bis zum Gipfel nicht. Vom Hauptgipfel führt ein zerissener Felsgrat ein paar Meter zur nächst niederen Erhebung, dieser Felsgrat hat es dann doch in sich, würde mal ein T6 II - III vergeben. Wir stiegen in die Südflanke ab zum Wanderweg und umliefen die beiden letzten Erhebungen.

Route:
Weissfluhjoch - Totalp Schwarzhorn
Der Westgrat vom Schwarzhorn wäre T5, ist aber mit Ketten und Seilen gesichert 
30 min T4 I

Totalp Schwarzhorn - Parsennfurgga
Abstieg immer dem Grat nach
30 min. T3

Parsennfurgga - Gmeinbode Pkt. 2509 m
Dem Wanderweg entlang
30 min. T2

Gmeinbode Pkt 2509 - Casanna Gipfel 2557 m
Weglos auf dem Wiesen und Schrofen durchzogenen Grat.
20 min T4
Vom Gipfel war die Überschreitung weiter auf dem Grat für uns nicht möglich, daher stiegen wir steil in die Südflanke zum Wanderweg ab
T4- 10 min.

Auf dem Wanderweg via Grüenihorn zur Gotschna Bergstation
T2 45 min.

Fazit:
Hübsche kurze Auslauftour der Sommerferien, mit Bergbahnabo auch finanzierbar ;-)



Tourengänger: Conny_71, StefanP


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»