Nov 6
Katalonien   T2  
18 Sep 15
Puigpedrós (2.915 m)
Mittlerweile haben wir den Aufenthaltsort während unserer Pyrenäen-Ferien von Àreu nach Benasque verlegt. Leider zeigt sich das Wetter nun aber wieder von seiner „schlechten“ Seite: mit starkem Sturm, viel Regen und - in den höheren Lagen - sogar mit Schneefällen. An die geplanten Bergbesteigungen ist so natürlich...
Publiziert von pika8x14 6. November 2015 um 03:44 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Nov 5
Bellinzonese   T4+ L  
5 Nov 15
Anticima Piz Borel (nodo orografico) e Signal Borel (2872 m)
Un anno fa io e Angelo72 ci siamo conosciuti ad un trail. Lui è un attento lettore dei miei rapporti. Ci siamo scritti per un po’, scambiandoci proposte per un’uscita insieme, ma i reciproci impegni, lavorativi e non, ci hanno sempre impedito di fissare una data. Ora, finalmente, siamo riusciti a trovare il giorno! Le...
Publiziert von Sky 5. November 2015 um 23:15 (Fotos:83 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
3 Nov 15
Orridi di Uriezzo
Escursione di mezza giornata nel "Giardino glaciale degli orridi di Uriezzo". Gli orridi di Uriezzo sono un complesso di canyon che si sono formati a causa dell'erosione delle acque dei torrenti subglaciali ai tempi dell'ultima glaciazione che si è conclusa 12000 anni fa. La particolarità di questi canyon è che non sono più...
Publiziert von morgan 5. November 2015 um 22:21 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Tennen-Gebirge   T5 IV  
1 Nov 15
Über die 'Südrampe' auf den Werfener Hochthron
Noch einmal wollen wir das unglaubliche Hochdruckwetter nutzen und suchen dazu eine der letzten offenen Hütten auf, die privat geführte Werfener Hütte. Diese befindet sich an der Südseite des Tennengebirges direkt am Fuße imposanter Kletterfelsen. Auf dem Hinweg hatten wir uns noch etwas vertrödelt, aber wenn man...
Publiziert von kleopatra 5. November 2015 um 22:08 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 K2+  
31 Okt 15
Resegone: vie attrezzate + anello
Giro già menzionato alcune volte ma sempre sensazionale sia come paesaggi che come soddisfazione e divertimento. Allego due precedenti relazioni sufficientemente dettagliate e riporto solo qualche dettaglio in più riguardande questa uscita. Oggi siamo in 5+1... esatto, abbiamo un aggiunto durante il percorso! Qualcuno che...
Publiziert von Simone86 5. November 2015 um 22:05 (Fotos:68 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Bregaglia   T2  
27 Sep 15
Auf Entdeckungstour ins Val Forno
Wieder einmal traf ich mich mit den Renaiolos im Engadin. Nach dem die beiden schon zwei schneereiche Touren hinter sich gebracht hatten, war heute mein erster Tag der Engadiner Herbstwoche. Aufgrund der herrschende Schneelage über gut 2500 m. kamen nur Touren bis max. zu dieser Grenze in Frage. Ein schon lange gehegter Wunsch...
Publiziert von passiun_ch 5. November 2015 um 21:00 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Goldberggruppe   T4 I  
3 Aug 15
Vom Ankogel zum Hohen Sonnblick - über den Tauernhöhenweg
Diesmal verwirklichten wir ein Projekt, welches mir schon länger vorschwebte, die Begehung des Tauerhöhenweges zwischen Ankogel (3.252 m) und Hohen Sonnblick (3.106 m). Die Wettervorhersagen waren dafür ausgezeichnet und wir hatten auch ausreichend freie Tage dafür zur Verfügung. Im allgemeinen wird diese Tour wie hier...
Publiziert von his 5. November 2015 um 18:25 (Fotos:113 | Geodaten:6)
Aostatal   T3  
4 Nov 15
Monte Barbeston (2482m) - Parco Monte Avic
Max64Dal parcheggio di Veulla/La Ville ci si incammina per il sentiero lastricato a dx della chiesa (indicazioni) e dopo qualche centinaio di metri si trova sulla dx l'indicazione del sentiero 7b che conduce al Monte Barbeston.Il sentiero sale ripido nel bosco raggiungendo l'alpeggio di Prà Oursiè (1794 m, ottimo punto...
Publiziert von Max64 5. November 2015 um 13:45 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
3 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 1|2 Bogno - San Lucio
Die Anreise nach Bogno ist nicht gerade kurz, deshalb empfiehlt sich eine Tour in dieser Gegend eher als mehrtägige Wanderung. Bereits im letzten Jahr habe ich von der Fojorina diesen wunderbaren Grat gesehen und für 2016 habe ich diese Wanderung in das Programm der Wandersenioren des SAC Pilatus aufgenommen. Zurzeit sind die...
Publiziert von Mo6451 5. November 2015 um 10:17 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
4 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 2|2 San Lucio - Bogno
Der zweite Tag begann verheißungsvoll mit Sonne. Aber über den Bergen türmten sich schon dunkle Wolken. Und Nebelschwanden zogen herauf und bedeckten ab und an die Gipfel. In der Hoffnung, die Sonne würde sich durchsetzen, machte ich mich auf den Weg. Geplant lag ein langer Tag vor mir. Am Rifugio gibt es einen...
Publiziert von Mo6451 5. November 2015 um 10:17 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ III  
31 Okt 15
Mythen-Trilogie
Diese Tour wurde schon zigfach begangen und ist in der Tat sehr lohnend. Die Teilstücke der Tour habe ich schon früher begangen und in den Berichten Haggenspitz via Müllerkamin und Kleiner Mythen und Grosser Mythen via Chalberstöckli und Schafweg beschrieben. Am Wochenende, besonders bei schönem Wetter, würde ich die Tour...
Publiziert von carpintero 5. November 2015 um 09:02 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Nov 4
St.Gallen   T6  
27 Okt 15
Grappenhorn, Schafberg und Federispitz
Als Grundlage für diese Tour nahmen wir die Berichte Speer-Kette Überschreitung von tricky und Grappenhorn - Schafberg - Federispitz von Djenoun zu Hilfe, welche uns wertvolle Hinweise für die Begehung des Grates von Chrüzchopf bis zum Federispitz lieferten.   Wir treffen uns kurz vor halb zehn Uhr beim Parkplatz...
Publiziert von carpintero 4. November 2015 um 23:28 (Fotos:32 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Bucegi   T3  
26 Okt 15
Vârful Omu (2.505 m)
Nachdem wir im Oktober nochmal eine Woche Urlaub nutzen durften verschlug es uns durch Zufall nach Rumänien. Ein Flugticket - zumindest der Hinflug - für 1,99 € konnten wir uns von Memmingen aus nach Târgu Mures dann doch nicht entgehen lassen (zur Info: der Rückflug lag bei 19,99 €). Zudem wir dadurch doch auch noch einen...
Publiziert von Snowfinchen 4. November 2015 um 22:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   T4  
2 Aug 15
Göschener Alp - einmal mehr
2005 war ich zumersten Mal auf der Göschener Alp und seither besuche ich dieses schöne, vielseitige und irgendwie auch magische Gebiet jährlich. Ab Göschenen folge ich dem Wanderweg über Regliberg zur Salbithütte. Der schön angelegte Wanderweg führt zuerst leicht steigendüber weichen Waldboden bis Regliberg...
Publiziert von Skog 4. November 2015 um 22:01 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
30 Okt 15
Monte Cazzola (2330 m)
La prima idea era di andare al Sangiatto ma giunti al posteggio c'era un bel venticello e un freddo invernale e per evitare di farci quasi tutta la salita in ombra abbiamo deciso di goderci il sole e risalire la Val Buscagna. Giunti all' Alpe Buscagna e parlando con gli amici questo hanno espresso il desiderio di andare al Lago...
Publiziert von cappef 4. November 2015 um 19:40 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   T1  
1 Nov 15
Bremstein, 1868 m
Die Zufahrt durch den Feistritzgraben bis kurz vor der unteren Bodenhütte ist doch ziemlich lang (1/2 Std von Feistritz). Beim Schranken sind ein paar Parkplätze (1300 m). Auf einem Forstweg geht es dann bis kurz vor eine Jagdhütte auf 1700 m. Rechts abbiegen und auf einem Grashang bis zum Gipfel. Ca. 1 1/4 Std. Gehzeit....
Publiziert von Bergfritz 4. November 2015 um 16:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T5 WS+ 4  
31 Okt 15
Matthorn : Arête SW (Rüesslifluegrat), bike & hike & climb au départ d'Alpnach
Envie de changer un peu des mélèzes pour un peu d'exotisme en Suisse Primitive? Envie de mettre les mains sans se mettre terreur? Voici une jolie petite arête glanée sur hikr.org, visiblement assez connue dans la région, mais fort peu au delà...Elle se combine idéalement avec train + vélo, la petite route depuis la gare...
Publiziert von Bertrand 4. November 2015 um 08:51 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
26 Okt 15
Alvier, 2343m
Es schien wirklich, als ob bei uns kein Herbst stattfinden würde, zumindest nicht in den Bergen: Schnee bis in tiefe Lagen, der irgendwie nicht mehr so richtig weichen mochte. Auch deshalb konnte leider die letzte geplante Hochtour im September nicht mehr stattfinden. Aber nun meldet sich der „goldene Herbst“ doch noch...
Publiziert von Linard03 4. November 2015 um 07:03 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nov 3
Lombardei   T3  
1 Nov 15
Monte Bregagno (2107 m) e Monte Grona (1736 m)
Dopo oltre due mesi riesco finalmente a ritagliarmi una giornata libera per un'escursione e la sfrutto per uno di quei giri che da anni avevo nel cassetto. Parto dal parcheggio alto dei Monti di Breglia, raggiungibile dal paese di Breglia con una stradina stretta, tortuosa e con alcuni brevi tratti sterrati. Il sentiero,...
Publiziert von peter86 3. November 2015 um 23:12 (Fotos:41 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T5- L II  
22 Sep 12
Monte Torena cime di Caronella
A distanza di due anni torno a ripercorrere questo bel giro questa voltà però in senso inverso. Dopo essere saliti al Passo di Pila cominciamo il percorso in cresta che ci porta al M. Torena discesa al Passo dl Serio dove abbandoniamo la cresta per prendere un canale di sfaciumi sul versante sud che ci riporta in cresta e da li...
Publiziert von ser59 3. November 2015 um 22:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)