Nov 3
Lombardei   T2  
25 Okt 15
Aria di Grigna...
Voglia di muoversi e respirare un po' d'aria fresca... ma come spesso accade con tempi ristretti a disposizione. Così ce ne partiamo di buon mattino (complice il ritorno dell'ora solare che ci permette una sveglia adeguata senza patire il sonno ridotto). Il percorso non ha bisogno di molte spiegazioni. Parcheggiamo in basso,...
Publiziert von Daniele 3. November 2015 um 14:17 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
2 Nov 15
Gemmenalphorn (2062 m)
Heute steht wieder eine Panoramawanderung auf dem Programm. Ich habe ein Ziel ausgesucht das ich an Wochenenden meide. In knapp einer Stunde fahren wir zur Beatenbucht am Thunersee. Hier steigen wir in die Standseilbahn, diese befördert uns auf den Beatenberg. Ab hier fährt die Luftseilbahn aufs Niederhorn. Bei der...
Publiziert von beppu 3. November 2015 um 13:55 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
1 Nov 15
Alpe Graglio
Escursione di puro interesse panoramico che percorre uno dei vari costoni erbosi che, usciti dalla fascia boscosa, si irradiano attorno al bacino terminale del lago di Como. Le limpide giornate autunnali sono l'ideale per aggirarsi in queste zone: l'estensione dei boschi di faggio e di betulla, alternata a macchie di abeti e - in...
Publiziert von cai56 3. November 2015 um 11:42 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
1 Nov 15
Scrigno di Poltrinone 1956mt - una bella scoperta
        Finalmente di nuovo una cima, e seppur modesta di altitudine, di gran soddisfazione     Una gran voglia di tornare su una vetta, dopo le ultime due escursioni...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 3. November 2015 um 09:31 (Fotos:56 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aostatal   T2  
1 Nov 15
Becca d'Aver (2466 m), Cima Longhede (2421 m)
Queste due cime si affacciano sulla Valle Centrale al di sopra del comune di Verrayes separandolo dalla Valle di St Barthelémy a nord; esse si raggiungono percorrendo sentieri senza alcuna difficoltà che, nelle giornate terse, offrono scorci e panorami molto suggestivi con viste tra le più belle della zona: ad iniziare da...
Publiziert von stefi 3. November 2015 um 08:49 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 2
Kitzbüheler Alpen   T3  
25 Okt 15
Schwarzkogel
Nach unserem sommerlichen Kletterausflug gestern, erkunden wir heute eine Bergkette weiter südlich die Kitzbühler Grasberge mit dem Gleitschirm. Dazu starten wir in Aschau am Parkplatz der Oberlandhütte und wandern Richtung Kirche los. Hinter der Kirche zieht dann gleich ein gut markierter Wanderweg über Viehweiden Richtung...
Publiziert von kleopatra 2. November 2015 um 22:47 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Luzern   T2  
1 Nov 15
Kammwanderung am Fürstein
Chli Fürstein (1993m) - Fürstein (2040m) - Wissguber (1941m) - Rickhubel (1943m) - Miesenstock (1895m). Der Fürstein gilt als der zentrale Aussichtsberg des Entlebuch - die Zustiege sind einfach und hohe Ausgangspunkte oberhalb des Hochnebels garantieren einen sonnigen Wandergenuss zum Ende der Wandersaison. Zahlreiche...
Publiziert von poudrieres 2. November 2015 um 22:40 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Obwalden   T4+ WS+ I  
31 Okt 15
Met Huet & Stock uf de Huetstock!
Met Huet & Stock uf de Huetstock! ...aber wo ist denn dieser Berg? Seit erim Zusammenhangmit demJagdbanngebiet in den Medien ist, sollte sein Standort bekannter geworden sein. Am Huetstock oder auch Wild Geissberg, wie er auch genannt wird leben über 150 Steinböcke. Da ich ein Tiernarr bin drängt sich also eine Besteigung...
Publiziert von ᴅinu 2. November 2015 um 21:20 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
31 Okt 15
Hinwiler 4-Quellen-Weg
Die Gemeinde Hinwil bietet vier themenbezogene Wanderwege an. Markiert sind diese mit den Farbsymbolen der französischen Jasskarten. Einer davon ist der 4-Quellen-Weg, im Zeichen der blauen Ecke, zu dem wir heute ab dem Gemeindeparkplatz Hinwil mit einer Zusatzschlaufe starten. Über den Kirchenweg und den Tobelweg kommen wir...
Publiziert von Krokus 2. November 2015 um 21:03 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
2 Nov 15
Von Leuk über die Torrentalp nach Leukerbad - farbenfroher Herbst
Nachdem ich am vergangenen herrlichen Wochenende arbeiten musste und nur wehmütig nach draussen blicken konnte sollte wenigstens heute ein wenig Herbstgenuss drin sein. Und wir sollten nicht enttäuscht werden. Von Brig ist man in 17min mit der Bahn in Leuk und vom Bahnhof aus liefen wir direkt los. Über die Rhone hoch...
Publiziert von Pfaelzer 2. November 2015 um 20:24 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
31 Okt 15
Colmegnone e Monte San Bernardo
Per questo weekend devo restare tranquillo e quindi vado alla ricerca di un percorso nuovo "vicino" a casa. Ho voglia di esplorare il versante ovest del Lago di Como, scelgo una cima e, in salita, seguo con piacere il percorso effettuato da Daniele66. La prima parte della salita è abbastanza anonima, poi quando si entra nel...
Publiziert von Andrea! 2. November 2015 um 20:16 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
2 Nov 15
Vom Rotrüfner zum Wannenchopf - lohnende Runde hoch über Weisstannen
Wanderungen in den weiten Alpgebieten oberhalb Weisstannen werden fast unweigerlich etwas "ausführlich"; also lang, weit und mit einigen Höhenmetern. Aber die Gegend ist so wunderbar, dass sich jeder Schritt lohnt und selbst die relativ weite Anreise vertretbar ist.   Mit dem Auto bis nach Logs, ca. 1.5 km hinter dem...
Publiziert von PStraub 2. November 2015 um 18:56 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
31 Okt 15
Per la prima volta in Val Perlana....
Questo mese di ottobre mi ha regalato ben 3 uscite in montagna....un lento, ma graduale ritono alla normalità, alla vita di sempre....con i progetti, i desideri, la speranza, il futuro..... La meta è Marica a proporla, un giro ad anello in Val Perlana, una zona un po' fuori dai nostri orizzonti, per raggiungere l'Abbazia di...
Publiziert von patripoli 2. November 2015 um 17:35 (Fotos:24 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
1 Nov 15
Pizzo Ricuca (2279 m)
Francesco Altro wek da incorniciare : tanto sole-relax- e una cima di tutto rispetto- Con Chiara abbiamo organizzato l'ascesa al Ricuca nei minimi particolari,godendo appieno tutto cio che era possibile,nulla è stato lasciato al caso,non è comunque mancata l'improvvisazione. Armato del mio fedele gps(il sottoscritto non...
Publiziert von Francesco 2. November 2015 um 16:29 (Fotos:55 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
31 Okt 15
Vom Wissberg über Rotbandleiter zur Rugghubelhütte
It´s a wild thing II: Vom Wissberg über Rotbandleiter zur Rugghubelhütte Äußerst einsame, meist weglose Tour von der Fürenalp überWissberg, Rotbandleiter zurRugghubelhütte. Die umgekehrte Richtung findet sich hier. Beschreibung:   Von der Fürenalp(erste Bahn im Herbst um 8:30. Wenn man freundlich...
Publiziert von parinacota 2. November 2015 um 14:16 (Fotos:50 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
31 Okt 15
Cima di Garina (2780 m) da Pradasca
Dall'autunno all'inverno e ritorno. Prima volta per me in quel di Blenio e grande soddisfazione per aver visto finalmente il Lago Retico che da tempo osservo in fotografia su Hikr. Veramente bel posto, bellissimi colori, panorama sull'Adula stupendo. In missione esplorativa per prendere appunti sulle prossime gite scialpinistiche...
Publiziert von saldeg 2. November 2015 um 08:11 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
31 Okt 15
"Wanduca"tour auf den Brüschstockbügel
Herbstwanderung im Wägital Vorspiel Vor drei Wochen waren wir mit unserem Nachwuchs im Meilener Tobel unterwegs und hatten diverse Verbesserungswünsche an unsere Babytrage, die Manduca, gesammelt. Ein paar nähwütige Abende später waren diverse Zusatztaschen daran befestigt, Stulpen für Arme und Beine waren gestrickt, das...
Publiziert von 1Gehirner 2. November 2015 um 00:15 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Nov 1
St.Gallen   T5 V  
31 Okt 15
Die Vorzüge der Kletterfinken (Schafbergkante)
Vor drei Jahren sass ich mit zwei andern in der Seilbahn nach Gamplüt. Auf die Schafbergkante wollten die beiden. Ob ich schon einmal dort war, fragten sie mich. Entsetzt wies ich den Gedanken von mir: „Klettern? Nein, das ist nichts für mich!“ Das war ein halbes Jahr, bevor ich mich für einen Tageskurs im Klettergarten...
Publiziert von Fico 1. November 2015 um 23:47 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sizilien   T2  
4 Okt 15
Stromboli - Sciara del fuoco
Abendlicher Ausflug zur Sciara del fuoco auf Stromboli, in der Hoffnung, von dort aus die Eruptionen beobachten zu können. Die Enternung ist zu den Schloten zwar größer als vom Kraterrand, auf den die geführten Touren gehen - aber immerhin gab es an diesem Abend doch eine größere Eruption als am nächsten Abend, als wir oben...
Publiziert von zaufen 1. November 2015 um 23:15 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3 V+  
30 Okt 15
Bauernpredigtstuhl (2119m) über die sonnige Rittlerkante
Zum Abschluss der Kletter“saison“ (wenn man davon bei zwei alpine Klettertouren sprechen kann) wieder ein echtes, und für mich auch ziemlich hartes, Schmankerl im Wilden Kaiser gewählt. Bauernpredigtstuhl (sicher einer, wenn nicht der, schwersten Gipfel im Wilden Kaiser) über den Normalweg die Rittlerkante (VI+ bzw....
Publiziert von Chiemgauer 1. November 2015 um 21:46 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:2)