Carrauntoohill (1039 m) und The Bones (957 m) – Über das „Dach” von Irland


Publiziert von DonUlmar , 2. Juli 2024 um 19:18.

Region: Welt » Irland » County Kerry » Killarney Nationalpark » Carrantuohill
Tour Datum:25 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: IRL 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Strecke:14,1 km

Während eines Aufentalts in Killarney habe ich ein dreistündiges Zeitfenster genutzt, um den Carrauntoohil zu besteigen. Es existieren bereits ausreichend Berichte zu diesem Berg, deswegen fasse ich mich kurz.

Als Aufstiegsweg habe ich den landschaftlich sehr reizvollen O’Sheas Gully gewählt. Man quert oberhalb der beiden Tal-Seen über blockiges Gelände in ein höher gelegenes Tal unterhalb der Nordwand. Nachdem man einen weiteren See gequert hat, erreicht man über eine Schuttreiße etwas mühsam den Sattel unterhalb des Gipfels.

Von hier aus habe ich einen Abstecher zum The Bones-Gipfel unternommen. Man erreicht diesen Nebengipfel direkt über eine kurze, aber sehr schöne Grat-Kletterei in festem Urgestein (II). Über eine nordseitige Trittspur gelangt man zurück zum Sattel.

Leider wurde das Wetter nun zunehmend schlechter. Den Gipfel des Carrauntoohil erreichte ich schließlich bei schweren Sturmböen. Glücklicherweise befinden sich beim Gipfelkreuz mehrere Windschutz-Steinmauern.

Abstieg ostseitig bei einsetzendem Regen über den normalen Wanderweg.

Fazit: Landschaftlich sehr reizvolle Tour auf den höchsten Gipfel von Irland. Besonders die kurze Kraxelei auf den The Bones-Gipfel hat großen Spaß gemacht. Am Gipfel ist es leider meistens sehr windig, so dass man auch im Juni unbedingt eine warme Jacke im Rucksack haben sollte.

Tourengänger: DonUlmar


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»