Berner Voralpen   T6 II  
23 Jun 18
Nüneneflue
Nüneneflue Ost- West Was macht man als Gürbetalerwenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht? Entwederufä Gäntu oder de schüsch haut uf d'Nünene.Die Nüneneflue ist ein wunderschöner Berg, welcher (zum Glück) etwas im Schatten des grossen Bruders steht. Heute sah der Klettersteig auf den Gantrisch aus wie eine...
Publiziert von Aendu 23. Juni 2018 um 21:20 (Fotos:9)
Uri   T5 II  
23 Jun 18
Schächentaler Windgällen (2764m)
Route: Von der Postautohaltestelle "Unterschächen, Untere Balm" dem Natursträsschen entlang bis Vorderrustigen, dann auf dem ausgeschilderten Wanderweg weiter bis zum Ruosalper Chulm. Auf Wegspuren mehr oder weniger dem Grat entlang gegen Westen, dann über Schutt zum Einstieg vom Couloir aufgestiegen (das zweite Couloir von...
Publiziert von Chrichen 2. Oktober 2018 um 18:17 (Fotos:87)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
23 Jun 18
Rotspitze über Hochiss und Dalfazkamm
Diese bereits gut beschriebene Tour war gestern ideal, da es ab dem Nachmittag windiger, bedeckter und insgesamt ungemütlicher werden sollte. Nach einem frühen Start am Parkplatz der Rofanseilbahn ist der Aufstieg zur Erfurter Hütte recht einsam, ab der Bergstation der Seilbahn war es aber mit der Ruhe vorbei. Große Gruppen...
Publiziert von hikemania 24. Juni 2018 um 10:22 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4+ II  
23 Jun 18
Gemmi-Plattenhörner: Kreuzgipfel und Westgipfel
Etwas weiter als nur zum Gipfelkreuz... Die Plattenhörner bilden eine eigenwillige Gipfelgruppe direkt östlich vom Gemmipass. Nach Süden hin brechen sie abrupt mit senkrechten Wänden ab, im Norden dagegen dominieren die namensgebenden mäßig steilen, aber glatten Felsplatten. Auf Hikr.org werden fünf einzelne Gipfel...
Publiziert von Bergmax 25. Juni 2018 um 23:08 (Fotos:23)
Liechtenstein   T4- I  
23 Jun 18
Drei Schwestern (2052m) via Fürstensteig - Gipfelsammeln hoch über'm Rheintal
Der (gute) Ruf des Fürstensteigs im Rätikon eilt ihm voraus, und so musste er auch uns früher oder später in seinen Bann ziehen. Ein Pluspunkt des Steigs ist sicherlich, dass man die oberhalb gelegenen Gipfel zu einer ausgedehnten Tour kombinieren kann. Die im Folgenden begangene und beschriebene Route führt mit einer...
Publiziert von Fabse_94 25. Juni 2018 um 22:32 (Fotos:29)
Glarus   T5 WS II  
24 Jun 18
Bös Fulen knapp vor dem Regen
Nachdem ich am Wochenende nur am Sonntag Zeit hatte, aber dennoch bis in die Zehen motiviert war, etwas Schönes in den Bergen zu unternehmen, war ein Ziel gefragt, das nicht zu weit von Zürich weg eine schöne Tour bietet. N_Altitude hat dann den Bös Fulen ins Spiel gebracht und schlussendlich sind wir dann zu dritt nach...
Publiziert von Frangge 28. Juni 2018 um 23:23 (Fotos:17)
Prättigau   VIII  
23 Jun 18
Kletterroute Achtibahn -8/7a im Rätikon, Grüscher Älpli, 7. Kirchlispitze
Achtibahn, 7. Kirchlispitze (-IIIV / 7a gemäss Extrem Ost) Nachdem wir Anfang Juni die Route „Chlini händ nüt z’lachä“ (http://www.hikr.org/tour/post132576.html) geklettert haben, war klar, dass die benachbarte Schwester „Achtibahn“ nicht fehlen durfte. Da Risch sich Ende Juni auf eine Expedition nach Pakistan...
Publiziert von nena_cb 24. Juni 2018 um 20:53
Silvretta   T3 WS II  
23 Jun 18
Dreiländerspitze (3197 m) und Abbruch Vordere Jamspitze über Jamscharte
Bevor es nächste Woche für eine Woche ins Ortler Gebiet geht, wollten wir vorher nochmal etwas Hochtouren Luft schnuppern und das ganze Material, Spaltenbergung etc. checken. Also für ein Wochenende ab in die Silvretta auf die Wiesbadener Hütte, welche genau dieses Wochenende in die Sommersaison startet. Freitag Abend geht...
Publiziert von boerscht 26. Juni 2018 um 20:43 (Fotos:40)
Silvretta   T3+ WS II  
24 Jun 18
Piz Buin (3312 m) - ab Wiesbadener Hütte
Für Nachmittag war heute schlechtes Wetter gemeldet und auch am Vormittag sollte es laut Vorhersage nicht so toll sein. Wir entscheiden uns am Vorabend also doch nicht übers Silvrettahorn und Schneeglocke zu gehen, sondern lieber schnell am Morgen auf den Piz Buin, den höchsten Berg Vorarlbergs. Wiesbadener Hütte -...
Publiziert von boerscht 25. Juni 2018 um 15:39 (Fotos:30)
Frutigland   T5 II  
23 Jun 18
Aus dem Kiental aufs Ärmighorn
Da die Tour bereits zahlreich beschrieben wurde, halte ich mich recht kurz mit meinem heutigen Bericht und meiner lang erwarteten Tour aufs Ärmighorn. Samstag, 7:00, 5°C, Start beim Gasthaus Alpenruhe im Kiental auf 1141m. Der Weg(T2) führt gemächlich ansteigend über eine Schotterstraße. Nach etwa 100hm wechsel ich bei...
Publiziert von Bikyfi 29. Juni 2018 um 09:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T5+ WS I  
19 Jun 18
Spannende und eindrückliche Hochtour von Obergurgl über das Gaißbergtal auf den Hochfirst
Am 17.06.18 nahm ich in Zwieselstein den ersten Bus nach Obergurgl, wo ich kurz vor 08.00 Uhr meine Tour startete. Ich wanderte vorbei an der Mittelstation der Hohe Mut-Bahn ins Gaißbergtal. Laut AV-Karte führen vor der Gletscherzunge Wegspuren die steile Moräne zum Hochfirstferner hinauf. Ich machte mir aber nicht die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juni 2018 um 13:02 (Fotos:70)
Uri   T4 IV  
24 Jun 18
Chli Bielenhorn - Schildkrötligrat
Chli Bielenhorn 2940m Tierreiche Tour mit Kamelen, Schildkröten und Adlern. Eine nette Klettertour über den viel besuchten Schildkrötligrat. Tag 1 Anreise ins Tiefenbach und noch einige Klettereien im Klettergarten der Sidelenhütte. Dieser befindet gleich auf der Ebene keine 10 Minuten von der Passstrasse entfernt....
Publiziert von Sherpa 25. Juni 2018 um 18:16 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   T6 I  
24 Jun 18
Baader Runde klein und böse: Überschreitung von Derraköpfle und Unspitze
Vor zwei Jahren hatten der unglaubliche Löwensteiner und ich dem Absurden ins Auge geblickt - und obsiegt: Der Überschreitung des Derraköpfles von West nach Ost. Beim Ostabstieg wählten wir schließlich im Angesicht der Krässe des Ostgrats einen Grashang rechts davon, um ins Tal zu gelangen. Seither fragte ich mich, ob man...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:65)
Allgäuer Alpen   T5 III  
23 Jun 18
Großer Daumen Nordwestgrat
Das Wetter ist mal wieder unvorhersehbar - deshalb sattelte ich von der Schweiz auf die Allgäuer um. Yuki antelefoniert, magste mit auf den Nordwestgrat vom Großen Daumen, na klar, auf geht's. Mit Piniols "Bran Coucou" im Player. Wir parkten auf dem Parkplatz (logisch, irgendwie) zwischen Bruck und Hinterstein (835m) und...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:71)
Uri   T4 4+  
23 Jun 18
Bergseeschijen 2819m via Südgrat 4c
Der Bergseeschijen, ein schöner, beliebter und bekannter Kletterberg im Göschenertal. Gerne begangen ist der Südostgrat, eine schöne Genusstour. Erst einmal 590m Aufstieg (1.50h) vom Berggasthaus Dammagletscher zur Bergseehütte SAC (2370m). Dann nochmals 160 Hm (30min) zum Einstieg. Der Einstieg befindet sich auf 2530m...
Publiziert von Freeman 25. Juni 2018 um 11:42 (Fotos:11)
St.Gallen   T5+ II K2-  
25 Jun 18
Speer und weitere Gipfel
Ein weiterer Morgen an dem ich das Gefühl hatte nicht aufstehen zu können. So wurde es 12:15 Uhr bis ich in Mittelwengi eintraf. Bereits als ich von Rüti runter nach Uznach fuhr verhiess der Blick nichts gutes. Dicke Wolken umhüllten den Speer, doch es sollte viel besser werden als ich für möglich hielt. Mein Ziel war nur...
Publiziert von maenzgi 28. Juni 2018 um 20:37 (Fotos:28)
Ötztaler Alpen   WS II  
16 Jun 18
Vom Timmelsjoch auf Äußere Schwenzerspitze, Hinteren Wurmkogel und Bankerkogel
Am Samstag, 16.06.18 fuhr ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Garmisch nach Obergurgl, von dort per Anhalter weiter zum Timmelsjoch. Dort startete ich meine Tour erst kurz nach 16.00 Uhr. Überwiegend über zerfurchten Schnee, also Büßerschnee, in dessen Ausprägung ich ihn meiner Erinnerung nach noch nicht in den Alpen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juni 2018 um 11:31 (Fotos:2)
Allgäuer Alpen   T3+ IV  
16 Jun 18
Aggenstein-Südwestkante und Südostkante "Hüttengrat"
Schon wieder dieser überlaufene Gipfel...ein schönes Sommerwochenende am Aggenstein, da könnte man doch vielleicht wieder auf alte Freunde treffen, die man längere Zeit nicht gesehen hat. Letztes Jahr wurden meine Hoffnungen in der Hinsicht ja leider enttäuscht, aber ich lass mich einfach mal überraschen... Wie immer ist...
Publiziert von quacamozza 27. Juni 2018 um 10:03 (Fotos:11)
Stubaier Alpen   WS II  
20 Jun 18
Hochtour vom Timmelsjoch über Kitzkögel und Hohlkogel zur Siegerlandhütte
Am 20.06.18 nahm ich nach Übernachtung in Zwieselstein den ersten Bus nach Obergurgl. Kurz darauf konnte ich mit einem kleinen Bus aufs Timmelsjoch fahren. Kurz nach 08.40 Uhr begann ich meine Tour auf dem zum Brunnenkogelhaus führenden Steig. Ich verließ ihn an geeigneter Stelle u. wanderte am Karsee vorbei. Über einen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Juni 2018 um 15:26 (Fotos:75)
St.Gallen   T6- II  
26 Jun 18
Tour du Gonzen
für die tour eignet sich als ausgangs- bez. zielpunkt der bahnhof sargans. eigenschaft dieser tour: es gibt 6 hindernisse zu überwinden. step 1: Tschugga süd-wand vorschlag: stahlseil weglassen, bohrhaken belassen, dann kann man diese partie frei klettern & wenn nötig absichern. doch während dem ersten hindernis...
Publiziert von Spez 29. Juni 2018 um 15:22 (Fotos:30)