California   T5- II  
23 Okt 20
Little Pyramid - the "unnamed" beauty
Update October 23, 2020 see below* June 24, 2016: During my hike last week I saw a mountain which caught my attention. To my surprise, after consulting the USGS topo map, I found out that it didn't have a name on any map, even though it is quite a prominent peak with a topographical prominence to its neighbor (Mount Agassiz)...
Publiziert von 360 9. August 2016 um 14:24 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Misox   T6 ZS III  
21 Jun 16
Auf Kristallsuche im Misox: See(l)enwanderung zum Laghet de Lughezzasca
Auf Wanderungen an der Grimsel mit meinem Onkel füllten meine Cousins und ich unsere Hosentaschen jeweils mit allerlei trüben Quarzsplittern und blinden Milchquarzen, bis uns zuletzt fast die Hosen hinunterrutschten. Nur selten einmal fanden wir einen höchstens Zentimeter langen intakten und klaren Rauchquarz, auf den...
Publiziert von lorenzo 29. Juni 2016 um 10:59 (Fotos:48)
Neuenburg   T5 II  
23 Jun 16
Creux du Van via Dos d'Ane
Von Noiraigue aus wandere ich auf direktem Weg zu La Ferme Robert. Eine undeutliche Wegspur am westlichen Rand des Parkplatzes markiert den Einstieg über den Dos d'Ane. Kurz nach dem Einstieg entdecke ich bereits rote Markierungen an Bäumen und Felsen. Ich folge dem Grat aufwärts, meistens entlang den Markierungen. Hie und...
Publiziert von carpintero 26. Juni 2016 um 11:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1 VI  
21 Jun 16
Klettergärten Weinberg, Burgberger Platten und Seltmans
Sowohl am 21.06 als auch am 22.06. sind wir Abends nach der Arbeit für kurze Zeit in uns unbekannte Klettergärten gefahren um nach den wochenlangen Regenfällen zumindest etwas klettern zu können. Am 21.06. ging es zunächst in den Klettergarten Weinberg bei Burgberg. Die vorhandene Platte ist ca. 7 m hoch. Route 1: 4+...
Publiziert von pete85 25. Juni 2016 um 17:43 (Fotos:13)
Venetien   T5 II  
25 Jun 16
Pale di Gerda 2540m - Falplatu
Wir sind wieder mal zu Besuch bei Ruth und Ossi an der Eisenofenalm. Doch vor dem gemütlichen Beisammensein braucht es Bewegung und so starten wir zu einer Erkundungstour zur Pale di Gerda. Eine zauberhafte Wiesenschneise voller Orchideen führt uns zunächst zum Falplatu, einem breiten, wohlklingenden Sattel zwischen Piz Ciampei...
Publiziert von georgb 26. Juni 2016 um 10:00 (Fotos:20)
Uri   S+ 5c  
17 Aug 19
Gross Bielenhorn : arête SE, de Sidelen à Albert Heim
Une belle façon de relier ces 2 refuges avec juste un petit détour de quelques heures sur cette belle classique ou nous étions pourtant presque seuls en ce beau WE estival. Souvenir un peu mitigé de cette belle voie - si Raoul continuait à grimper à Mach 2pour décimer les horaires et arriver au refuge bien avant l'heure...
Publiziert von Bertrand 21. August 2019 um 17:41 (Fotos:9)
Lombardei   T3+ I  
24 Jun 16
Pizzo Tre Confini M.Verme
olita salita per la bella val Bondone sotto il tratto finale prima di arrivare sulla cresta che si affaccia sulla val cerviera cambio assetto, metto gli scarponi visto la presenza di neve, ancor più abbondante in val Cerviera. Arrivato in cima mi godo il bel panorama per poi scendere in val Cerviera giunto sopra la prima cascata...
Publiziert von ser59 25. Juni 2016 um 22:34 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
25 Jun 16
Hoch-Zeit auf dem Hohen Ifen!
Was schenkt man Menschen zur Hochzeit? Dasselbe. Immer dasselbe. Die meisten Menschen feiern nämlich ihre Hochzeit genau so, wie die meisten Menschen. Der, wie sie dann immer betonen, "schönste Tag unseres Lebens" soll schließlich möglichst genau so ablaufen, wie der von allen anderen - und wird damit letztlich so...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 18:30 (Fotos:53)
Ardèche   5c  
20 Jun 16
Chassezac, 160 m
Die Chassezac, ein Nebenfluss der Ardèche, zieht uns Jahr für Jahr in ihren Bann. Klettergebiete, Kanufahrten, wunderschöne Naturschutzgebiete mit unzähligen Wandermöglichkeitenladen zu aktivem Urlaub ein. Dieses Jahr verbrachten wir vierWochen dort unten...und sie kamen uns immer noch viel zu kurz vor. Die Routen sind...
Publiziert von roko 29. Juni 2016 um 19:09 (Fotos:12)
Freiburg   T4- I  
28 Jun 16
Dent de Lys (2014 m)
J'espérai qu'il y aurait encore des narcisses sur le trajet de la Dent de Lys, et mes espoirs furent récompensés. Bien sûr, elles commencent à tourner, mais il y avait de vrais tapis de ces fleurs à l'odeur envoutante. De plus, rencontre avec des chamois que j'avais pris au premier abord pour des chèvres et des bouquetins...
Publiziert von Randwander 11. Juli 2016 um 13:17 (Fotos:42)
Ardèche   6a  
17 Jun 16
St. Sauveuer de Cruzières, 151 m
Wir wechselten immer wieder die Klettergebiete. Ein kleines aber Feines liegt direkt gegenüber von Saint Sauveuer de Crusières. Wenn man dort ist, sollte man sich unbedingt die in der Nähe liegende Höhle von Chauvet-Pont d`Arcansehen. Im Dezember 1994 entdeckten Höhlenforscher unweitvom berühmten Pont d`Arc eine Höhle mit...
Publiziert von roko 29. Juni 2016 um 19:11 (Fotos:6)
Solothurn   T4 I  
27 Jun 16
Jurawanderung
Heute mache ich wieder eine Wanderung im Solothurnischen. Startpunkt ist der Parkplatz bei der Ruine Balm. Zuerst statte ich natürlich der Ruine einen Besuch ab. Schön ist die Aussicht von hier oben über Balm hinweg ins Mittelland hinaus. Ziel ist aber eigentlich der Weg, dessen Namen man nicht zu oft nennen soll (frei nach...
Publiziert von Makubu 2. Juli 2016 um 21:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
29 Jun 16
Klettertour Smultronstället (Wilde Erdbeeren)
Die "Wilden Erdbeeren" wurden 2012 von Martin Schitter und Stefan Gruber mit viel Einsatz erstbegangen und die Rannerwand damit auf ihren Dornröschenschlaf wiedererweckt. Wegen der etwas heiklen Beziehung zur Jägerschaft und der schlechten Absicherung hat sich hierher kaum mehr ein Kletterer verirrt. Die Wilden Erdbeeren sind...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juni 2016 um 08:44 (Fotos:8)
Oberwallis   T3+ I  
28 Jun 16
rund um Brig, Juni 2016, 3|3: Ochsenhorn
Der dritte unserer Bergtage rund um Brig beginnt wolkenlos; nach der Fahrt nach Visperterminen, Parkplatz Sessellift, können wir unter blauem Himmel via Kapellenweg (auf bekannter, erst letzthin wieder begangener, Route) über Matten, dann im Wald, zur Waldkapelle aufsteigen. Meist im Wald steigen wir weiter an,...
Publiziert von Felix 7. Juli 2016 um 20:59 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
28 Jun 16
Über den Steinberg
Beim Steinberg handelt es sich um einen eher unbekannten und ruhigen Nebengipfel im Hochkalterstock. Lediglich der Anstieg von der Blaueishütte ist bezeichnet. Wegen seiner tollen Aussicht lohnt sich aber auf alle Fälle ein Besuch. Aufstieg: Ich startete am gebührenfreien Parkplatz "Holzlagerplatz" am Hintersee bei...
Publiziert von 619er 2. Juli 2016 um 13:35 (Fotos:13)
Schwyz   T5 II  
27 Jun 16
Höhenkorrektur am Rädertenstock
überarbeitete karten andere namen und vor allem haben die höhen oft um einige meter geändert. zum teil sind sie aber mit den namensgebung inkonsequent. so ist nun z.b. der Rämpensee aber die ortsbezeichnung ist immer noch Rempen. beim Rädertenstock sind sie mit dem Rädertengrat jedoch konsequent. der Rädertenstock ist...
Publiziert von Spez 1. Juli 2016 um 05:31 (Fotos:29)
Lechquellengebirge   T5 I L  
28 Jun 16
Rote Wand - bike & hike von Marul
Bisher waren die frühsommerlichen Sonnentage sehr dünn gesät. Deshalb haben wir uns für den heute angesagten Schönwettertag die Tour auf die Rote Wand vorgenommen. Die zwei Räder in den Skoda zu laden, hat uns etwas gefordert, schlussendlich habe ich das neue Cannondale wieder verräumt und mein altes KTM-Bike eingeladen....
Publiziert von goppa 2. Juli 2016 um 23:00 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
17 Mai 19
Aus dem Schatzkästlein des Blauen Landes. Heute soll "Steinzeit" sein über dem Kochelsee!
Ist das schöne und touristisch wohl fast niemals aufgesuchte Gebiet Am Stein(930 m) direkt über dem Kochelsee: ein "unlohnendes" Ziel? Kann sein. Ein Ziel "ohne touristische Bedeutung"? Ganz bestimmt! Aber was hat diese "Bedeutung" eigentlich für eine...Bedeutung? Und vor allem: wem bedeutet diese Bedeutung genau was? Das sind...
Publiziert von Vielhygler 20. Mai 2019 um 23:06 (Fotos:58)
Trentino-Südtirol   T4 I  
3 Jul 16
Kortscher Schafberg 3115m - Das verlassene Paradies
Es gab Zeiten, da war der Kortscher Schafberg ein gut besuchter Gipfel. Die Herren von der Sektion Heilbronn ließen sich nicht lumpen und haben 1910 auf dem Taschljöchl ein stattliches Schutzhaus errichtet und zum Schafberg eine Weganlage ausgebaut mit einem parallel verlaufenden Waal zur Wasserversorgung vom Hungerschartensee....
Publiziert von georgb 5. Juli 2016 um 21:09 (Fotos:25)
Locarnese   T6 II  
25 Jun 16
Via Alta della Verzasca
Tour vom 25.06. - 29.06.2016 25.06.: Vogorno --> Alpe Bardughè Beginn am 25.06. in Vogorno, 12Uhr. Eigentlich war die Überschreitung des Pizzo Vogorno zur Cap. Borgna geplant, auf ca. 2200m holte mich jedoch ein Gewitter ein und ich stieg ab und nächtigte an der Alpe Bardughè. 26.06.: Pizzo di Vogorno --> Cap....
Publiziert von Hermione 2. Juli 2016 um 12:42