Schwyz   T6- II  
8 Jul 16
Vollständige Mythen-Trilogie
Nachdem ich vor vier Jahren eine einfachere Variante des Hikr-Klassikers unternommen habe, wollte ich heute zu Ehren meines 100sten Tourenberichts auf Hikr die Originalüberschreitung der drei Mythengipfel machen. Es wurde ein sensationeller Tag voller Highlights. Beschreibungen gibt es auf Hikr viele. Die Wegfindung bietet...
Publiziert von Rhabarber 9. Juli 2016 um 10:59 (Fotos:26)
Glarus   T6 II  
7 Jul 16
Vrenelisgärtli von der Guppenalp nach Chäseren
Am Vortag zu dieser Tour haben wir uns von Braunwald aus mit einer Wanderung zur Guppenalp in entsprechende Ausgangsposition gebracht. Auf der Guppenalp haben wir übernachtet. Mit Bergführern im Gepäck gings los um 05:30 Richtung Vrenelisgärtli. Die Bedingungen an diesem Tag waren ideal. Alles war klar und man sah das...
Publiziert von Almoehi 9. Juli 2016 um 13:29 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Uri   T4+ I  
9 Jul 16
Klein Furkahorn, kurze Tour mit beindruckendem Panorama
Heute sollte es ein gemütlicher Dreitausender sein. So fuhren wir auf den Furkapass, um endlich einmal das kleine Furkahorn zu erklimmen. Ausführliche Tourenberichte gibt es bereits genug. Momentan gilt es zu beachten, dass noch einiges an Schnee liegt und der Weg plötzlich wieder unter einem grösserern Schneefeld...
Publiziert von Fraroe 9. Juli 2016 um 19:06 (Fotos:21)
Uri   T4 I  
9 Jul 16
Griggeler 2021m, Bälmeten 2416m
Alpine Sportgruppe Zuger Kantonalbank Griggeler 2021m & Bälmeten 2416m Auch dieses Jahr fiel die erste Tour auf den Niederbauen infolge schlechten Wetterbedingungen ins Wasser, so dass nun die Bälmeten-Rundtour als erste Saisontour hinhalten musste. Das Wetter hätte nun nicht besser sein können, geradezu ideal...
Publiziert von Bombo 5. August 2016 um 14:51 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T6- II  
7 Jul 16
Haggenspitz 1761m "Afterwork"
Afterwork Hike auf den Haggenspitz Berichte zu dieser tollen Tour gibt's schon genügende, weshalb ich mich heute mehr auf die Publikation der Fotos konzentriere. Die Verhältnisse für den Haggenspitz 1761m präsentieren sich aktuell in perfektem Zustand, die Tour wurde schon wieder derart oft begangen, dass sich im...
Publiziert von Bombo 12. Juli 2016 um 22:12 (Fotos:24)
Uri   T5 I  
9 Jul 16
Gitschen - über Rinderstöckli und Firnbach zur Musenalp
Der Gitschen: eine grosse Tour mit viel Abwechslung, einem fast schon legendären Ambiente, mit einem Tiefblick wie selten, schöne Kraxelstellen und viel Luft unter den Sohlen. Alpinwandern vom Feinsten. Für viele Gebietskenner zählt die Überschreitung des Gitschen zu den schönsten Touren im Bereich T5 der ganzen Urner Alpen....
Publiziert von lynx 10. Juli 2016 um 00:08 (Fotos:40)
Allgäuer Alpen   T4 VII K1  
9 Jul 16
Klettergarten Gamseck
Rückkehr nach einer warmen ,weitgehend trockenen Woche. Und es hat sich gelohnt! Viele Risse waren trocken, so dass die Routenanzahl die zur Auswahl stand deutlich größer war als die Male zuvor.   Oben links: Nr. 10 5 (weniger schön als man von unten meint, grasig) Nr. 11 7- (herrliche Kletterei, empfand ich...
Publiziert von pete85 10. Juli 2016 um 17:50 (Fotos:8)
Glarus   T5 II  
8 Jul 16
Fuggstock, Gulderturm und Sonnenhorn
Der Weissenberge-Klassiker. Für uns zwar nur Ausweichtour, aber was für eine! Schon länger geplant habe ich mit Timi für heute die Wanderung durch den kleinen Sardonakamin zum Piz Sardona und Piz Segnas inkl. Übernachtung in der Segnespass Mountain Lodge. Letzten Montag bin ich da hoch und habe nicht schlecht gestaunt, wie...
Publiziert von Schlomsch 10. Juli 2016 um 20:50 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
9 Jul 16
Katzenleitenkopf 2262m - Die etwas andere Dreizinnenumrundung
Die Dreizinnenrunde gehört sicher nicht zu den originellsten Unternehmungen, geschweige denn zu den einsamsten und anspruchsvollsten. Hundertschaften ziehen an schönen Sommertagen mit Gegröhle und teils in Sandalen um sie herum. Trotzdem gehört sie zu den beeindruckendsten Wanderungen, die man in den Dolomiten machen kann und...
Publiziert von georgb 10. Juli 2016 um 12:52 (Fotos:30)
Rheintal   T1 VII+  
10 Jul 16
Klettergarten an der Ill bei Feldkirch
Trotz herrlichen Wetters waren wir heute allein im Klettergarten. Klettern konnte man von 5:15 bis 11:15 Uhr. Dann schien die Sonne in die Wand bei 28 °C und weiter steigender Temperatur. Plättile 7+ (kleine Griffe und Tritte) Quereinsteiger6(Schlüsselstelle vor Umlenker, auch wenn man meint man hat die Schlüsselstelle...
Publiziert von pete85 10. Juli 2016 um 22:46 (Fotos:17)
Friaul-Julisch Venetien   II  
10 Jul 16
Monte Sernio Spigolo ovest
Spigolo ovest klingt schon sehr gut, anstatt Kante würde ichs aber dann doch eher Schulter nennen. Was der Überschreitung des Monte Sernio aber keinen Abbruch tut. Von Venedig ist er zu sehen und auf der Heimfahrt vom Meer steht er recht eindrücklich in erster Reihe. Zeit also für einen Besuch des doch recht niedrigen Berges....
Publiziert von orome 10. Juli 2016 um 20:33 (Fotos:21)
Rätikon   T4 I  
10 Jul 16
Schafgafall
Von der Talstation der Lünerseebahn den Bösen Tritt hinauf zum Lünersee. An der Douglasshütte vorbei, über die Staumauer und Richtung Lünerkrinne. Kurz davor aber auf Steigspuren nach links hinauf auf den Südlichen Schafgafall. Dann den Gipfel östlich umrundend steige ich weiter auf den Nördlichen Schafgafall und geniesse...
Publiziert von a1 10. Juli 2016 um 19:44 (Fotos:12)
Schwyz   T6 III  
10 Jul 16
Grosser Mythen 1898m via Adlerspitzli, Ruchband & Wyss Wändli
Grosser Mythen 1898m via Adlerspitzli, Ruchband und Wyss Wändli Dieser Klassiker wurde schon oft genug hier auf Hikr beschrieben, weshalb ich deshalb auf eine genaue Beschreibung verzichte. Es sei einzig gesagt, dass beim Ruchband ein wichtiges Fixdrahtseil aus dem Fels ausgerissen ist, weshalb dieses nun nur noch an einem...
Publiziert von Bombo 5. August 2016 um 14:51 (Fotos:14)
Berchtesgadener Alpen   T4 IV  
3 Jul 16
Klettern bei Nässe is doof und Steinbergüberschreitung 2065m
Am letzten Tag unseres Wochenendes im Blaueis nehmen wir uns noch Anderl's Neubeginn vor. Es regnete die ganze Nacht und auch heute Morgen mag sich die Sonne noch nicht richtig durchsetzen.Unser Abstieg wird über den aussichtsreichen Steinberg verlaufen.   Versuch Anderl's Neubeginn bei Nässe IV-, 2h 30min Wir...
Publiziert von alpensucht 11. Juli 2016 um 00:49 (Fotos:16)
Uri   ZS III  
10 Jul 16
Überschreitung von Chli und Groß Leckihorn (3068m) - Sommer-Hochtouren-Premiere 2016
Zu Sommer-Saisonbeginn will man es ja oftmals nicht erzwingen, sondern - zumindest konditionell - erstmal einen "Testlauf" einbauen. Langweilig und nicht fordernd sollte der aber natürlich nicht sein. Die Auswahl an kürzeren, nicht besonders ernsthaften und gleichzeitig spannenden Hochtouren ist nicht gerade üppig. Mit der -...
Publiziert von simba 13. Juli 2016 um 20:20 (Fotos:17)
Surselva   WS- II  
10 Jul 16
Piz Medel 3210m
Piz Medel 3210m Samstag 9.7.2017 Anfahrt vom Unterland nach Curaglia. Wir lassen unsere Fahrzeuge stehen undStarten um 10.15 Uhr überden Wanderweg,anfangs durch den Wald, später ab Parkplatz Brücke entlang der Wiesen hoch zur Medelserhütte SAC. Die Hütte erreichen wir um 14.30 Uhr. Am Nachmittag machen wir noch ein...
Publiziert von Sherpa 22. Juli 2016 um 19:51 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   T5 II  
9 Jul 16
Überschreitung Linkerskopf und Rotgundspitze
Wir starteten am Samstag abend am Parkplatz Fellhorn. Den Weg bis nach Einödsbach legten wir zu Fuß zurück. Bis zur Enzianhütte benötigten wir ca. 2 h. Ab der Enzianhütte geht es weglos weiter. Wir gingen vor der Enzianhütte links vorbei einen sehr steilen Grashang hinauf. Da es zu der Zeit schon dunkel war, war die...
Publiziert von grabblop 11. Juli 2016 um 14:43 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T5- I  
28 Jun 16
Rund ums Traufbachtal
Schaut man sich auf hikr um, gewinnt man in letzter Zeit immer öfter den Eindruck, das Allgäu eigne sich nur für "kleine Nachmittagsrunden". Schade, denn damit wird man der landschaftlichen Vielfalt und Schönheit dieses alpinen Teilraums kaum gerecht. Gerne durchbreche ich diesen Trend und stelle heute mal was ganz...
Publiziert von frmat 11. Juli 2016 um 16:50 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
29 Jun 16
Unterer Rauhenhalsgrat
Für den zweiten Tag im Allgäu wollten mir die Wetterfrösche nur am Vormittag brauchbares Wetter zugestehen, sodass eine etwaige größere Tour (wie gern würd ich mal auf die Höfats) entsprechend verkürzt werden musste. Dafür bieten sich die kleinen Gipfel des unteren Rauhenhalsgrates an: Hahnenkopf und Rieffenkopf. Ein...
Publiziert von frmat 11. Juli 2016 um 16:51 (Fotos:16)
Oberhasli   T5 4+  
10 Jul 16
Engelhorn Westgruppe
Westgruppe: Rosenlauistock 2198, Tannenspitze 2255m, Engelburg 2204m, Sattelspitzen 2337m Die Besteigung aller 4 Gipfel über die Westrouten, also eine Überschreitung, ist sehr lohnend und wird öfters mal unternommen. Diese Gipfelgruppe bilden den nordwestlichen Ansatz der Gipfel die das Ochsental wie ein...
Publiziert von Lulubusi 11. Juli 2016 um 17:34 (Fotos:17)