Bellinzonese   WS- II  
1 Jul 16
Rheinwaldhorn via WSW-Grat solo
Am Vortag Auftsieg von Cusiè zu oberhalb der Laghetto dei Corti, wo ich mein kleines Zelt aufstelle und Regenguss um Regenguss niedergeht. Die Nacht ist klar, früh bei Aufbruch 5:00 sind ein paar Wölkchen am Himmel. 5:15 an der Alpe Carnei, 6:20 am Passo del Laghetto. Von dort entlang der blauen Punkte über Blockgelände auf...
Publiziert von Hermione 2. Juli 2016 um 13:38
Allgäuer Alpen   T4 VII K1  
3 Jul 16
Klettergarten Gaichtpass und Klettergarten Gamseck
Da die Gondel zum Füssener Jöchle erst um 9 Uhr nach oben fährt legten wir zunächst einen geplanten Stop am Gaichtpass ein. Hier kletterten wir 2 Routen, wobei beide schöne Züge bieten und empfohlen werden können. Beide sind nur auf den ersten Metern wenig speckig, die Sicherung ist wie gehabt sehr gut. Gaichtpass:...
Publiziert von pete85 6. Juli 2016 um 17:34 (Fotos:17)
Bellinzonese   T5 I  
3 Jul 16
Leventina Ost
Leventina Est - selvaggio bella Ticino! Kommt das schöne Wetter nicht zu uns, gehen wir halt zum schönen Wetter - benvenuto in Ticino! Ohne Stau und dank Navi erreichen wir Molare 1495m und lassen unsere Benzinschleuder beim Fahrverbot am östlichen Ende des Dorfes stehen. Der Strasse entlang erreichen wir Riell Scür...
Publiziert von Bombo 13. Juli 2016 um 19:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
1 Jul 16
Vom Königssee auf die Mittelspitze 2713m - Einlaufen auf die härtere Art
Eine lange nächtliche Reise mit wenig Schlaf und später Ankunft zur Folge geht bei Flachländern oft einer schönen Tour voraus. So auch diesmal. Die Prognosen für heute sind zum Nachmittag wenig sicher, es können Schauer auftreten. Zunächst möchte ich meine Zustiegsschuhe einlaufen und nehme mir zuvor den Kleinen Watzmann...
Publiziert von alpensucht 3. Juli 2016 um 23:23 (Fotos:22)
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
3 Jul 16
Hochstaufen
Nach längerer Abstinenz hieß es heute mal wieder Staufen-Laufen. Das Wetter war zwar nicht optimal, weil um den Gipfel hartnäckige Wolken hingen und die Sicht dadurch eingeschränkt war. Dafür herrschten am Südseitigen Anstieg über die Steinernen Jäger angenehme Temperaturen und am Berg wenig Andrang. Aufstieg: Vom...
Publiziert von 619er 6. Juli 2016 um 21:12 (Fotos:8)
Glarus   T6- V  
3 Jul 16
Rautispitz NordOst Grat
Die Sonnenstube Tour auf den Rautispitz ist angesagt. Zusammen mit Eli und Pädi starteten wir beim Obersee. Wir folgten der Empfehlung via Grapplialp und stiegen nicht dem Grat entlang durch die Legföhren. Schöner Aufstieg durch den Wald bis zur Troshütte. Der Abzweiger beim Grappliwald ohne GPS kaum zu finden. Weiter durch...
Publiziert von tricky 5. Juli 2016 um 17:25 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Schwyz   T5 5c  
1 Jul 16
Mythen - Kletter Überquerung
Alpine Klettertour mit Eli, Dina und Pädi via Adlerspitz, Geissstock und Rotgrätli zum Mythen-Gipfel. Schon länger auf meiner Projektliste. Einmal mussten wir wegen Zeit und Wetter nach dem Adlerspitz umkehren. Eigentlich wollten wir diesmal noch die Route beim Wyss Nollen Gipfelkopf (Route: W-Wand und Südriss) weiterklettern,...
Publiziert von tricky 5. Juli 2016 um 17:49 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T5 II  
5 Jul 16
Toblacher Neunerkofel 2581m - Auf der Sonnenseite
Der südseitige Anstieg zum Toblacher Neuner hat Vor- und Nachteile. Einerseits führt er durch das sonnige und romantische Birkental voller Wildtiere und seltener Bergblumen, andererseits zieht hier vom Gipfel ein gewaltiges Geröllfeld und entsprechend mühsam ist der Aufstieg. Nach anderthalb Stunden auf dem markierten Steig...
Publiziert von georgb 6. Juli 2016 um 18:05 (Fotos:25)
Nidwalden   T4+ I  
17 Jul 16
Ruhiger Zufluchtsort Hoh-Brisen 2413m
Die in anderen Tourenberichten erwähnte Kletterstelle und der Grat mit T5 auf den Hoh Brisen kam mir gerade Recht bei meiner Planung zur Sonntagswanderung. Diese führte mich zur Talstation Nierrickenbach wo ich gratis parkte und um 9:00 die Gondel benutzte um in das Bergdörfchen Niederrickenbach zu gelangen. Hin und...
Publiziert von Bikyfi 19. Juli 2016 um 16:47 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T6+ WS+ III  
3 Jul 16
Scais da Fiumenero con pernotto al Brunone
In ormai oltre venti anni che vado in giro a zonzo per i monti, non ho quasi mai fatto alpinismo. Molto saltuariamente e con risultati deplorevoli. Da un pò di tempo però con l'obiettivo di alzare il livello delle gite con gli sci, ho capito che prescindere da questa bella attività può essere alla lunga una pecca. Così ho...
Publiziert von surlyswiss 5. Juli 2016 um 21:13 (Fotos:9)
Haute Corse   T4- I  
20 Jun 16
Capitello-Runde und Punta alle Porte (2313m) - mal mit vielen, mal allein
Landschaftlich ist das Gebiet am Ende des Restonica-Tals mit den diversen Seen, Wasserfällen und schroffen Granitbergen großes Kino. Das ist allerdings auch der Andrang - verständlicherweise. Die Touristenmassen wälzen sich auf den beiden Wegen hinauf zum Lac de Melo und weiter zum Capitello-See. Auch danach ist noch...
Publiziert von simba 13. Juli 2016 um 21:05 (Fotos:18)
St.Gallen   T6 II  
5 Jul 16
Rundtour um Seeben mit Sächsmoor
Die Flumserberge zählen nicht gerade zu meinen liebsten Wanderregionen. Das Gebiet ist touristisch stark erschlossen: Die Skianlagen sind omnipräsent, alle paar Meter wartet eine Bergbeiz auf Kundschaft und die Wanderwege sind mit allerhand Infotafeln überladen (zu Flora, Geologie, Gipfel und Seen). Alpinistische...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2016 um 12:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Piemont   WS II  
3 Jul 16
Piramide Vincent (4215 m) cresta ssw
Siamo tornati sul Rosa questa volta senza sci, anche se a pensarci bene si poteva fare ancora una sciata. Da Indren abbiamo risalito il canalino e appena usciti dal canale abbiamo deviato a destra e abbiamo percorso la cresta SSW, con tratti di roccia e neve, con qualche breve tratto di facile arrampicata siamo arrivati in cima e...
Publiziert von ALE66 6. Juli 2016 um 22:02 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T3+ I ZS-  
14 Feb 17
Stoßkofel 2474m - Eine neue Spur, eine neue Tour
Im Schnee lassen sich Spuren nicht verbergen, schnell sind die ersten Nachgänger unterwegs und eine neue Tour ist entstanden. Auch im Mitterberger Tal finden sich diverse Trassen, nicht nur zum Klassiker Speikboden, auch links und rechts zweigen Aufstiegsspuren ab und verraten die Insidertipps. Selbst Richtung Stoßkofel sind...
Publiziert von georgb 15. Februar 2017 um 14:51 (Fotos:27)
Jungfraugebiet   T4+ III  
6 Jul 16
(Ch)rinnen-Rutschen am Chrinnenhorn und wie ein Steinbock am Wyssbachhorn-Grätli
Die Glechsteinhütte gilt schon lange als gute Adresse, findet man doch dort allerhand attraktives: Hüttenwanderer einen abwechslungsreichen Zustieg, Alpinisten interessante Gipfel, Kletterkurse einen eingebohrten Klettergarten und nahes Gletschereis - und Alpinwanderer das Chrinnenhorn. Schon lange wollte ich diesem schönen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juli 2016 um 12:26 (Fotos:1)
St.Gallen   T4 I  
1 Jul 16
Mal schnell auf´n Speer(1951m)
Das Hütten-WochenEnde im EbnatKappel/Stangen begann am Freitag-Nachmittag; also bin ich vormittags noch gschwind ins´s Steintal gefahren. Der Speer-Kletterweg (wie er an einem gelben verblassten Schild angeschrieben steht) oder Speer-Nordwandsteig ist ein steiler, mit Drahtseilen versicherter, ausgesetzter Steig. Er überwindet...
Publiziert von Kaj 8. Juli 2016 um 16:06 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Norwegen   T3 I  
7 Jun 16
Mjageskor - Rotafjellet
Vom Bjornevatn über den Schrägriss des Mjageskor auf den Rotafjellet. Am Mjageskor ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Publiziert von bergsteire 8. Juli 2016 um 08:08 (Fotos:6)
Unterwallis   T4 I  
7 Jul 16
Pointe Ronde (2700 m)
Depuis longtemps, je voulais la faire en traversée. Aujourd'hui, les conditions étaient parfaites, plus de névés, un beau soleil et parti de bonne heure. La montée jusqu'à l'alpage de Prélayes se fait par un chemin carrossage assez raide. Après les chalets, il faut chercher le chemin, quand on est dessus, il n'y a plus...
Publiziert von Randwander 11. Juli 2016 um 13:51 (Fotos:49)
Bregaglia   SS- VI  
3 Jul 16
Punta Allievi : éperon Gervasutti
L'éperon Gervasutti à la Punta Allievi est l'un des voies légendaires de la Bregaglia italienne. 21 longueurs sur un granit exceptionnel, 8 heures d'escalade aventureuse sur un itinéraire assez peu équipé en dehors des longueurs clé. L'itinéraire figure dans Schweiz Plaisir sud (on se demande vraiment pourquoi !), dans le...
Publiziert von Bertrand 8. Juli 2016 um 11:22 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4+ I K2+  
7 Jul 16
l'ouverture
fact sheet: bergtour auf den ribu nr. 65 stadelhorn 2286m(prominenz 1121m) in den berchtesgadener alpen in bayern bzw. in salzburg. von 06.-07.07.2016; im alleingang. anfahrt per ÖV; start an der wimbachbrücke; tag 1 - 2h: aufstieg über den hintersee in den hirschbichlklausgraben; (illegales) biwak;...
Publiziert von nikizulu 8. Juli 2016 um 14:03 (Fotos:1)