Dez 24
Terra Incognita   T5 ZS+ II WT6  
24 Dez 23
Mount Crumpit (914 m? 3048 m?) Solo-Winterbesteigung an Heiligabend
Schneeflöckchen, Weißröckchen... Ach, Weihnachten! Die Welt ist tief verschneit, die Schneekristalle glitzern, und irgendwo erklingen helle Glocken. In den Fenstern leuchten bunte Lichter und ein Kachelofen verbreitet wohlige Wärme. Aber bevor die Weihnachtszeit so richtig beginnt, nutzen viele noch die Gelegenheit, etwas...
Publiziert von Nik Brückner 24. Dezember 2023 um 16:27 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Jul 16
Unterengadin   T5 WS II  
16 Jul 23
Große Sesvenna-Überschreitung
Die Überschreitung des Piz Sesvenna verbunden mit einer großen Runde um das malerische Val Sesvenna war für mich die Königstour des heurigen Bergsommers. Herzstück der Überschreitung stellt der lange Gratabschnitt vom Mot da l´Hom über den Piz Plazèr auf den Piz Sesvenna dar, für den ich mir ausreichend Zeit genommen...
Publiziert von Erli 23. Juli 2023 um 18:41 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Jul 15
Ötztaler Alpen   T4 WS I  
15 Jul 23
Weißseespitze
Die Weißseespitze mit ihrer vergletscherten Nordwand bildet den imposanten Abschluss des Kaunertales und ist auf der Fahrt über die Kaunertaler Gletscherstraße bereits vom Gepatsch-Stausee aus zu sehen. Die klassische Route über Weißseeferner und Westgrat ist erstaunlich einfach und ermöglicht den Aufstieg auf diesen...
Publiziert von Erli 22. Juli 2023 um 11:35 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jul 11
Val Müstair   T4+ I  
11 Jul 22
Piz Umbrail Überschreitung
Im äußersten Südosten der Schweiz ragen die Berge bis kurz vor das Stilfserjoch; ein Dreitausender, der vom Umbrailpass in relativ kurzer Zeit erreicht werden kann, ist der Piz Umbrail. Mit einem Umweg auf den nördlich gelegenen Piz Chazforà und dem Höhenweg zur Punta di Rims ergibt sich eine lohnende Überschreitung...
Publiziert von Erli 27. Juli 2022 um 22:18 (Fotos:24)
Jul 9
Berninagebiet   T4+ L I  
9 Jul 22
Piz Corvatsch und Piz Murtél
Der Piz Corvatsch ist der westliche Eckpfeiler der Berninagruppe; man blickt vom Gipfel auf den Gebirgszug, der vom Piz Tschierva über den Piz Morteratsch, im Zentrum auf den weißen Biancograt zur Piz Bernina sowie zum Piz Roseg und der daran anschließenden Sellagruppe reicht. Auch wenn man von der Corvatsch Bergstation über...
Publiziert von Erli 18. Juli 2022 um 09:55 (Fotos:24)
Okt 19
Waadtländer Alpen   T4- L I K1  
19 Okt 21
Oldenhorn - und mein erster Sex!
So viele Wegpunkte - für so eine kurze Tour! Der Col du Pillon hat sogar zwei! Muss ja sehr beliebt sein - dachte ich, als ich an einem warmen Mittag nach dem Abbruch einer anderen Tour in der Nähe nach einer Beschäftigung für den Nachmittag suchte. Diablerets - das klingt doch toll! Schon der Name ist verwegen.... Verwegen...
Publiziert von Nik Brückner 28. Dezember 2021 um 19:21 (Fotos:58 | Kommentare:2)
Aug 15
Stubaier Alpen   T5 WS+ II  
15 Aug 21
Zuckerhütl vom Schaufeljoch
Das Zuckerhütl ist nicht nur der höchste Stubaier Dreitausender, sondern sticht auch durch seine schöne Form ins Auge, wenngleich der "Zucker", die steile Eiswand auf der Nordseite, im oberen Teil zunehmend abschmilzt. Die Besteigung dieses großen Alpengipfels ist der Höhepunkt unseres Bergsommers gewesen. Ausgangspunkt...
Publiziert von Erli 21. August 2021 um 12:48 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jul 12
Ankogel-Gruppe   T4 L I  
12 Jul 21
Großer Hafner vom Rotgüldensee
Der Große Hafner gilt als der östlichste Dreitausender der Alpen. Das ist nicht ganz korrekt, denn es gibt noch zwei oder drei Gipfel in der Hafnergruppe, die noch weiter östlich liegen, aber der Große Hafner ist immerhin der Gruppenkönig. Der Zustieg zum Hafner ist von allen Seiten mühsam; der landschaftlich schönste...
Publiziert von Erli 21. Juli 2021 um 12:00 (Fotos:40)
Apr 18
Oberwallis   T4+ L I WT4  
18 Apr 21
Bortelhorn / Punta del Rebbio 3193,6m
EISIG KALT, ABER WUNDERSCHÖN ! Zwischen Simplon- und Nufenenpass hatte ich schon einige Dreitausender besucht. Das Bortelhorn war der letzte Berg über 3000m und einer Schartenhöhe grösser 400mH welcher auf meiner Wunschliste in diesem Gebiet stand. Dank den Bortelhütten war er aber auch einer der am bequemsten...
Publiziert von Sputnik 20. April 2021 um 09:54 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Mär 30
Avers   T5 WS- II WT5  
30 Mär 21
Cima da Lägh / Cima di Lago 3083m
VOLLMONDTOUR AUF DEN ABGELEGENSTEN GIPFEL IM AVERS. Nun, Vollmond war am Abend des 28.3.2021, also einen Tag vor meinem Start zur ausgedehnten Schneeschuhtour auf die Cima da Lägh. Das spielte jedoch keine grosse Rolle, denn der Mond war in dieser Nacht immer noch sehr hell und ich hatte sogar den Vorteil, dass der nun...
Publiziert von Sputnik 1. April 2021 um 07:56 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Feb 28
Hinterrhein   WS II WT6  
28 Feb 21
Piz Por Südwestgipfel 3023m
PIZ POR, MEIN PROBLEMBERG. Welcher Alpinist kennt es nicht schon: Es gibt da bestimmte Berg bei denen man scheinbar immer Pech hat und an anderen, ja deutlich schwierigeren Zielen klappt es mit der Besteigung locker beim ersten Mal. Mein Problemberg ist der Piz Por im Surettatal bei Sufers im Hinterrhein. Es ist ein kleiner...
Publiziert von Sputnik 2. März 2021 um 21:46 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Nov 18
Hinterrhein   T4 L I WT5  
18 Nov 20
Piz Timun / Pizzo d'Emet 3212m
PIZ TIMUN ALS WINTERLICHE HOCHTOUR. Nach den trüben Oktober ist es nun endlich seit einigen Tagen richtig schön und der Schnee sollte sich nun definitiv gesetzt haben in den Hochalpen. Zeit für einen höheren Berg zu besteigen der auch selbstständig da steht, als Solotour machbar ist und eine einigermassen gut mögliche...
Publiziert von Sputnik 22. November 2020 um 12:09 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Sep 13
Unterwallis   WS+ II  
13 Sep 20
Aiguille du Déjeuner 3346m und Mont Vélan 3722m
ARÊTE D'ANNIBAL - KLETTERN ÜBER HANNIBALS ELEFANTENRÜCKEN. Lange geplant war eine gemeinsame Tour mit meinem Tschechischen Kollegen der seit einigen Jahren nun in der Schweiz lebt. Die Zeit hatte irgendwie nie gepasst, doch nun konnten wir unsere erste gemeinsame Tout unternehmen und waren sogar zu dritt weil seine Freundin...
Publiziert von Sputnik 25. September 2020 um 17:33 (Fotos:53 | Kommentare:8)
Aug 16
Dachsteingebirge   T2 WS II  
16 Aug 20
Hoher Dachstein
Die Besteigung des Hohen Dachsteins über Schulter- und Randkluftsteig gehört zu den klassischen Klettertouren im Ostalpenraum. Man bewegt sich dabei auf historischem Gelände: der Randkluftsteig ist der älteste Klettersteig der Alpen. Er wurde auf Anregung von Friedrich Simony im Jahre 1843 errichtet. Das hochalpine Gelände...
Publiziert von Erli 18. August 2020 um 06:14 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 7
Frutigland   T3 ZS- III  
7 Aug 20
Gspaltenhorn
Gspaltenhorn Zum Gspaltenhorn will ich nicht mehr schreiben, mitunter auch darum, weil wir nun bereits zum dritten Mal oben waren. Die seit letztem Jahr neu angebrachten Sicherungen sind sicher kein Nachteil, insbesondere die 2 Stellen (Kamin und Anfang Gipfelaufschwung) wo vormals alte Seile angemacht waren wurden nun mit...
Publiziert von amphibol 9. August 2020 um 11:32 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Jul 19
Ankogel-Gruppe   T5 WS+ II  
19 Jul 20
Hochalmspitze über Detmolder Grat
Im Osten der Hohen Tauern erhebt sich mit der Hochalmspitze noch einmal ein großer Dreitausender, der aufgrund seiner Architektur zu den schönsten Bergen Kärntens gehört. Vom Gipfel der "Tauernkönigin" gehen vier lange Grate hervor, die von vier Gletschern umfasst werden. Es gibt im Grunde keinen einfachen Anstieg auf diesen...
Publiziert von Erli 24. Juli 2020 um 20:11 (Fotos:48)
Jul 13
Ankogel-Gruppe   T4- L I  
13 Jul 20
Ankogel
Am östlichen Ende der Hohen Tauern überragen in der Ankogelgruppe noch einmal mehrere Gipfel deutlich die 3000-Meter-Marke. Der Berg, welcher der Untergruppe seinen Namen gegen hat, ist nicht der höchste Gipfel – die benachbarte Hochalmspitze übertrifft den Ankogel noch einmal um hundert Meter –, aber der Ankogel steht als...
Publiziert von Erli 21. Juli 2020 um 19:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 5
Oberwallis   T5 WS- II  
5 Jul 20
Scherbadung / Pizzo Cervandone 3210,5m
TOUR TOP, ÖV FLOPP ! Endlich war wieder einmal an einem Wochenende schönes Wetter angesagt und ich hatte auch keine anderen Termine. Es war also höchste Zeit für eine Bergtour auf den ersten Dreitausender - schliesslich ist schon Juli! Mein Gipfelziel war der Grenzberg Scherbadung / Pizzo Cervandone (3210,5m), der im...
Publiziert von Sputnik 7. Juli 2020 um 07:58 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Jul 4
Surselva   T4- WS+ II  
4 Jul 20
Piz Valdraus und Piz Gaglianera mit Rahmenprogramm
Ein langes Wochenende mit N_altitude ist geplant, das Bündnerland wieder das Ziel. Vorfreude ist bei bestem Wetter reichlich vorhanden und ich bin gespannt auf die Kletterei am Grat. Samstag, 4.7.: Curaglia - Camona Medel mit Abstecher Piz Caschleglia, T4 Um halb elf kommt das Postauto in Curaglia an und wir begeben uns auf...
Publiziert von Frangge 2. August 2020 um 22:27 (Fotos:60)
Sep 14
Oberwallis   T5 WS II  
14 Sep 19
Helsenhorn 3272,1m
ABSEITS VON TOURISTENSTRÖMEN. Das aussichtsreiche, isoliert stehende Helsenhorn wird mangels geeigneten Stützpunkten nicht allzu oft bestiegen. Als Tagestour mit An- und Abreise hat man zudem zu wenig Zeit und in Gasthaus Heiligkreuz zu übernachten war auch nicht optimal, da man so immer noch einen sehr langen Aufstieg hat....
Publiziert von Sputnik 18. September 2019 um 17:59 (Fotos:55 | Kommentare:6)