Jan 11
Liechtenstein   T4+ I  
23 Okt 23
Stachlerkopf, Drei Kapuziner und Schönberg (Teil 1)
Inspiriert durch meine wunderbare Tour einige Tage davor über den nördlichen Rappensteinkamm und die zur Konsultation sehr empfohlenen Berichte von erico (hier) und kauk (hier) nehme ich mir den vielfältig bewachsenen und mittig betürmten Grat vom Sassförkle bis zum Schönberg vor und versuche dabei, so nah als möglich an...
Publiziert von Nyn 11. Januar 2024 um 03:28 (Fotos:108)
Okt 7
Lechquellengebirge   T6 IV  
3 Sep 23
Adrenalin - am Annalper (Stecken, Teil 1)
Was ich in den Mittelpunkt dieses hoffentlich lesenswerten Erlebnis-Berichts stellen soll, beschäftigt mich wie die in mehreren Stufen erfolgende Bildauswahl dazu schon eine geraume Weile. Meine schöne Aufgabe sehe ich ja überwiegend darin, eigene Eindrücke beizusteuern und lieber und liebend gern VIELE Bilder zu zeigen,...
Publiziert von Nyn 7. Oktober 2023 um 18:45 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Aug 4
Frutigland   ZS III  
3 Aug 23
Überschreitung Balmhorn und Altels (Wildelsigengrat)
Das Balmhorn wird - zu recht - häufig begangen. Der Ausgangspunkt ist aus der Region Bern schnell erreicht und das hochalpine Ambiente schlicht grossartig. Dabei bleiben die Schwierigkeiten auf dem Zackengrat überschaubar. Wer's einsamer und anspruchsvoller mag, wählt eine der übrigen Gratrouten, sei's der Gitzigrat oder der...
Publiziert von Bergamotte 4. August 2023 um 17:36 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 23
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Sibilufluegrat)
Im 2021 habe ich das Fletschhorn ab Simplon Dorf über den gesamten Breitloibgrat begangen (klick). Ich war derart begeistert von dieser hochalpinen "Pioniertour", dass ich das Erlebnis möglichst rasch auf die eine oder andere Art wiederholen wollte. Nun, weit suchen brauchte ich nicht, denn der benachbarte Sibilufluegrat ist...
Publiziert von Bergamotte 2. August 2023 um 10:23 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 17
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
4 Jul 23
Hangspitze Ostgrat
In einem meiner Hausgebiete - dem Bregenzerwald- gibt es für die aussterbende Rasse der Weglos- und Abenteuerfetischisten wie mich noch erstaunlich viel zu erkunden. Auf Berge wie die Hangspitze führen sebstredend auch einfachere, markierte Pfade - doch wegen der doch beträchtlichen Höhenunterscheide vom Tal wird sie trotz...
Publiziert von Nyn 17. Juli 2023 um 09:48 (Fotos:193 | Kommentare:2)
Jul 12
Lechquellengebirge   T6 II  
25 Jun 23
Abenteuer am Glattmar
Zwar ist die Einschätzung der Sinnhaftigkeit gewisser Diäten bei geplanten längeren Mehrgipfeltouren leicht trügerisch, - aber ein paar Kilo weniger machen sich bestimmt bemerkbar - bei Allem! Die zeitweise recht radikale Kur im Frühjahr (Low-Carb + einfach weniger Essen) scheint langsam die erhofften Früchte zu tragen....
Publiziert von Nyn 12. Juli 2023 um 08:36 (Fotos:161)
Jul 4
Radstädter Tauern   T4+ II  
29 Jun 23
Überschreitung am "Biancograt von Obertauern" zur Gamsleitenspitze und zur Zehnerkarspitze
Natürlich hat Obertauern, bzw. die Gamsleitenspitze, keinen Biancograt. Es ist aber durch aus ungewöhnlich, dass im Sommer auf der Sonnenseite des Berges noch solch ausgedehnte Restschneefelder in dieser Höhe anzutreffen sind. Für die Überschreitung der Gamsleitenspitze gibt es damit keine Probleme, zumindest jetzt nicht....
Publiziert von jagawirtha 4. Juli 2023 um 23:13 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 27
Berner Voralpen   T6 II  
26 Jun 23
Tschingel Bells, Tschingel Bells
Für das Gebiet zwischen Grindelwald und Brienzersee konnte ich mich nie recht begeistern. So lassen sich meine Besuche vor Ort an einer Hand abzählen. Diese Abneigung wollte ich heute hinter mir lassen. Als Therapie haben sich ausgiebige Grattouren bei mir immer noch bewährt - auch heute. Vom Touristenrummel zwischen...
Publiziert von Bergamotte 27. Juni 2023 um 16:35 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 20
Waadtländer Alpen   T6 III  
18 Jun 23
Grosse Gummfluh-Rundtour
Formstand und Wetter lassen keine Wünsche offen zurzeit, so geht es heute ein weiteres Mal für eine grosszügige Grattour in die Waadtländer Voralpen. Die Gipfel rund ums Naturreservat "La Pierreuse" bieten dem Alpinwanderer eine grosse Spielwiese, wie ich bereits Ende Mai erfahren durfte (klick).Der Nordaufstieg zur Gummfluh...
Publiziert von Bergamotte 20. Juni 2023 um 12:55 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jun 15
Waadtländer Alpen   T6 III  
14 Jun 23
Traversée des Trois T
Bei meinen zwei Umrundungen des Arnensees (Sommer, Winter) fiel mein Blick unweigerlich auf den langen Grat zwischen Pic Chaussy und Cape au Moine. Dessen Herzstück war einst offenbar bekannt als "Les Trois T". "Da muss ich hin!", durchfuhr es mich. Die Route ist mit neuen Bohrhaken und Abseilstellen eingerichtet und im...
Publiziert von Bergamotte 15. Juni 2023 um 16:29 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 3
Saanenland   T6 II  
1 Jun 23
360° Arnensee
Die Idee einer Grattour rund um den Arnensee trage ich schon eine Weile mit mir rum, dem famosen Bericht von lorenzo sei Dank. Diesen Winter hat es immerhin zu einer Interpretation auf Skiern gereicht - und ich war begeistert. Bis zum Witteberghore ist die Routenführung in etwa vergleichbar und die Herausforderung primär...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2023 um 17:40 (Fotos:40 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 13
Lechtaler Alpen   T4+ II  
2 Sep 22
4 Grate an Bleispitze und Gartnerwand
Den dichten Wald linkerhand habe ich nur in etwa 1/2 Höhe touchiert, überwiegend finde(t) s(i)ch die ausgeprägteste Spur in der Grasflanke selbst. Etliche weniger deutliche "Abzweigungen" verlaufen sich bald Richtung Wald oder woauchimmer hin. Ich folge einfach immer der prägnantesten "Spur", die im Zick-Zack zuletzt klar zum...
Publiziert von Nyn 13. November 2022 um 10:00 (Fotos:138)
Okt 24
Lechquellengebirge   T5- I  
5 Aug 22
Wetter am Wilden Gräshorn
Nach den sehr anregenden Touren an den Wösterspitzen, am Apostelgrat und der Griestaler Spitze fühle ich mich bestens vorbereitet, um weitere vermutlich ähnlich angriffige Sehnsuchtsprojekte anzugehen. PLAN Meine Wahl fällt auf das Lechquellengebirge, genauer auf das Wilde Gräshorn, welches ich schon als Twen bestiegen...
Publiziert von Nyn 24. Oktober 2022 um 20:39 (Fotos:153 | Kommentare:2)
Sep 25
Lechtaler Alpen   T6- III  
17 Jul 22
Griestaler Spitze - Do sieh'sch en Berg
Sicher kennt ihr das ebenso gut wie ich, dieses womöglich über einen längeren Zeitraum sich hinziehende Sich-Annähren an einen bestimmten Gipfel oder eine bestimmte (schwierigere) Route. Frei nach dem einfachen, aber doch so tiefgründig-wahren Spruch aus Rolf Staedeles Gedichtbandsammlung mit dem Titel und tollen...
Publiziert von Nyn 25. September 2022 um 10:02 (Fotos:189 | Kommentare:8)
Aug 22
Lechtaler Alpen   T4 I  
6 Jul 22
Wösterspitzen Part 2 - Überschreitung und Abstieg
Nach der Besteigung der Nördlichen Wösterspitze über den spannenden und einsamen oberen Ostgrat (s.hier) zeigt sich meine anschließende, bepfadete und markierte Überschreitung der beiden anderen Wösterspitzen nach Süden zum (fast - der Abzweig ist etwas unterhalb) Bockbachsattel deutlich entspannter. Mein schweres...
Publiziert von Nyn 22. August 2022 um 22:31 (Fotos:103 | Kommentare:1)
Jul 31
Lechtaler Alpen   T5 III  
26 Jun 22
Take 5 - Part 2
Im Zweiten Teil meines kleinen Enchainements ("Part 1" siehe hier) kraxle ich über den Grat vom Gwas über den Hinteren Riefenkopf, den Wannekopf und die "Schoaßgwänd" zum Seitekopf. Ziemlich spannend wird es dann danach, weil mir noch unklar ist, an welcher Stelle ich vom Grat am Besten ins Alpeiltal absteigen kann. Die auch...
Publiziert von Nyn 31. Juli 2022 um 12:40 (Fotos:168 | Kommentare:4)
Lechtaler Alpen   T5+ II  
26 Jun 22
Take 5 - Part 1
Mein vehement wütendes Bergfieber entführt mich ... ja, wohin soll ich? Zuerst ins geliebte Lechtal! Ausgangspunkt für meine "Take 5" (passende Mukke) ist der Wanderparkplatz nahe Boden. Mein Ziel ist die Überschreitung des recht einsamen, mehrgipfligen Kamms vom Spitzkopf bis zum Seitekopf mit Rückkehr zum Ausgangspunkt....
Publiziert von Nyn 31. Juli 2022 um 12:39 (Fotos:122 | Kommentare:6)
Jul 11
Allgäuer Alpen   T4- I  
6 Jun 22
"Georunde Rindberg" und über Feuerstätter Kopf und Renkknie
Die von mir vorgestellte Runde nahe Sibratsgefäll über einige teils bewaldete FastVoralpenGipfelchen ist tatsächlich meine erste "richtige" Bergtour dieses Jahr und lässt sich - ohne meine Varianten - auch einfacher begehen, dann wird maximal T2-3 gefordert. Meist wird diese ziemlich abgeschiedene Ecke zwischen Allgäu und...
Publiziert von Nyn 11. Juli 2022 um 17:50 (Fotos:162)
Jul 4
Berner Voralpen   T6+ III  
2 Jul 22
Allmegrat NW-Kante und Chlyne Loner
Betreffend Strecke und Höhenmeter wollte ich heute bewusst keine Bäume ausreissen. Dafür durfte es etwas schwieriger sein. Und das wars dann auch. Im Fokus stand der Aufstieg ab Elsigenalp bzw. Metschhorn über die Allmegrat NW-Kante. Das ist zwar anspruchsvoll, aber gibt alleine keine Tour her. So wurde ich zum...
Publiziert von Bergamotte 4. Juli 2022 um 11:12 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 24
Berner Voralpen   T5+ II  
23 Jun 22
Schwalmere-Rundtour
Bereits zum dritten Mal innert Jahresfrist stehe ich heute auf der Schwalmere. Angesichts grossartiger Landschaften und Panoramen werde hier selbst ich zum Wiederholungstäter. Gerne denke ich an die früheren, gelungenen Besuche zurück, einmal im Winter, einmal im Sommer. Im Vergleich zu den damaligen (happigen) Pensen wollte...
Publiziert von Bergamotte 24. Juni 2022 um 13:47 (Fotos:39 | Geodaten:1)