Jul 22
Oberwallis   T3 WS+ II  
22 Jul 23
Weissmies
DaFurggstalden seguire le indicazioni per l'Almagellerhutte (inizialmente lungo la via Erlebnisweg) e così anche alle successive deviazioni fino ad arrivare alla Capanna. Il giorno seguente si parte in direzione dellaWeissmies, seguendo le indicazioni per il Zwischbergenpass. Giunti al passo si svolta a sinistra per il...
Publiziert von Giaco 31. Juli 2023 um 23:11 (Fotos:96 | Geodaten:3)
Oberwallis   WS II  
22 Jul 23
Dom (4545)
Der Dom gehört zu den Bergen, die man einmal gemacht haben muss. Also einmal und nie wieder. Es sei denn, man gehört zum Typ Konditionsbolzen, der bei 1600 Höhenmeter Aufstieg in dieser Höhe nicht leidet. Das kann ich von mir aber nicht behaupten und so war es mehr der Frust auf die nicht erreichte Dufourspitze, der mich den...
Publiziert von cardamine 24. Juli 2023 um 23:15 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I  
22 Jul 23
Il mio ultimo TI-3000: Piz Terri 3149 m
Il Terri era da tempo uno dei pochi 3000 che mi mancavano in Ticino. Quando a furia di fare 3000 sono arrivato a contare con le dita di una mano quelli mancanti ho optato di tenere da parte la Greina con la sua splendida vetta per la chiusura. La mia idea era la seguente: salire al Terri in solitario, in invernale e in giornata...
Publiziert von Michea82 28. Juli 2023 um 12:43 (Fotos:150 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aostatal   T4+ L I  
22 Jul 23
Punta Fenilia (3053 m) da Cogne • Val di Cogne •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Poco nuvoloso con clima caldo e ventilato. Salita lungo la cresta W con discesa per la via normale, il Grand Crot ed il Sentiero Natura 17A. Avvistati camosci e stambecchi. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 17. August 2023 um 15:14 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jul 20
Friaul-Julisch Venetien   T3+ I  
20 Jul 23
Monte Malvueric alto (1899 m) - die Überschreitung des Großen Malurch
Der Berg mit dem etwas sperrigen italianisierten Namen erhebt sich südlich des Nassfelds ganz im Schatten des deutlich höheren Monte Cavallo (Rosskofel). Langweilig ist die hier vorgestellte Rundtour aber keineswegs, dafür sorgt der interessante und abschnittsweise sogar etwas luftige Anstiegsweg. Auch die Abstiegsroute lässt...
Publiziert von 83_Stefan 11. September 2023 um 18:01 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Piemont   T5 L II  
20 Jul 23
Corno Bianco 3320 m e Cima del Forno 3171 m
La banda degli ex tranvieri oggi va in trasferta in Alta Valsesia. Partenza di tutto comodo, alla fine dopo il caffè nel villaggio di Sant'Antonio in Val Vogna, saranno già le 8,30. Un orario non proprio da montagnini, visto il dislivello da affrontare. Fortuna vuole comunque, che in settimana a luglio si possa portare...
Publiziert von Antonio59 ! 24. Juli 2023 um 13:43 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 19
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Jul 23
Litnisschrofen, 2068m, Überschreitung
Für unseren Kurztrip in`s Allgäu hätten wir uns etwas stabileres Wetter gewünscht aber Glück war auch dabei. Das angekündigte "kleine" Gewitter am Mittwoch (am Dienstag hatte es größere) hat uns verschont und ist genau als wir am Gipfel waren nördlich an uns vorbeigezogen. Also konnten wir unsere Überschreitung sicher...
Publiziert von milan 20. Juli 2023 um 21:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berner Jura   T5- 6b  
19 Jul 23
Escalade à Plagne : voie Ceragold
La falaise de Plagne, au dessus de Bienne, est l'un des plus grands sites d'escalade de tout l'Arc Jurassien, des centaines de voies de 1 a 5 longueurs souvent exigeantes équipées par l'ouvreur légendaire du lieu Boris Girardin. Les grandes voies d'un niveau accessible (enfin 5c/6a minimum quand même...) se trouvent dans la...
Publiziert von Bertrand 25. Juli 2023 um 10:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 17
Schwyz   T4+ I  
17 Jul 23
Rigi via Füdlibagge
An diesen Montag unternahm ich zusammen mit fünf Arbeitsgspändlis eine Kraxeltour via Füdlibagge auf die Rigi. Wir haben in derSeebodenalpparkiert. Vom Parkplatzmarschiertenwir zu Fuss der Naturstrasse entlang viaHolderenzumRonenboden. DiePfade zumRonenbodensind nicht ganz einfach zu finden. Da ich diese Wanderungjedoch schon...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 20:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6 ZS- IV  
17 Jul 23
Adula+
Lange wilde Tour von San Bernardino zum Albula via dell’amicizia und am nächsten Tag die Alta Val Carassino. Auf den höchsten Tessiner wollte ich schon länger. So kam mir das Schönwetterfester und meine Ferien gerade recht. Mit Übernachtung in San Bernardino und Start um 04.40 zum Pass de Omenit bei leichtem Nebel. Das...
Publiziert von tricky 19. Juli 2023 um 21:29 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Julische Alpen   T4 I K1  
17 Jul 23
Triglav (2864 m) - Rundtour aus dem Vratatal
Der Triglav ist ein Gipfel der Superlative. Als höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens wartet er mit über 70 Kilometern Dominanz auf und schafft es aufgrund seiner Schartenhöhe von fast 2050 Metern auf Platz 11 der prominentesten Alpenberge. Erwartungsgemäß zieht der von allen Seiten unverwechselbare Koloss das...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2024 um 20:51 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   ZS+ 5a  
17 Jul 23
Tête de la Cicle : escalades plaisir dans le Val Montjoie
La Tête de la Cicle (2552m) domine les bucoliques alpages du Val Montjoie au dessus des Contamines, non loin de Chamonix mais avec la foule en moins...on peut la gravir en mode rando, en mode arête classique en III+/T5, ou encore en mode escalade avec le somptueux éperon NE qui offre 10 longueurs équipées en 5a max sur un...
Publiziert von Bertrand 21. Juli 2023 um 16:00 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Jul 16
Massif du Mont Blanc   ZS- IV  
16 Jul 23
Aiguille d’Entreves
Da Punta Helbronner si scende sul ghiacciaio mediante la scala del Toula. Dopo una breve discesa si risale verso il Col des Flambeaux, in maniera da lasciarsi sulla sinistraLe Grand Flambeau, proseguendo poi in discesa in maniera da passare di fiano all'Aiguille de Toula. Dopodiché si comincia con un'ampia curva verso...
Publiziert von Giaco 18. Juli 2023 um 21:47 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T6 III L  
16 Jul 23
Kleine Höfats & Höfats-Überschreitung
Update Oktober 2023: Mittlerweile hat Quacamozza all seine Kommentare unterhalb meines Berichts gelöscht - damit ist der Hergang und die Nachvollziehbarkeit sowie der Ursprung der ganzen Höfats-Tourenbericht-Thematik nicht mehr nachzuvollziehen. Ein Schelm, wer böses denkt :D Zum Thema Doppelmoral in Kommentaren gehe ich ja...
Publiziert von bj147 18. Juli 2023 um 15:24 (Fotos:14 | Kommentare:27 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T4 I K1  
16 Jul 23
Jôf Fuart (2666 m ) - von Süden auf den strahlendsten Berg der Julischen Alpen
"Ein schimmernder Königsthron in einem Reiche des Lichtes und des Jubels" - so beschrieb der geniale Erschließer der Julischen Alpen, Julius Kugy, den Jôf Fuart im Jahr 1925 in seinem Buch "Aus dem Leben eines Bergsteigers". Wahrlich imposant erhebt sich der gewaltige Felsriese aus dem hintersten Val Saisera mit einer...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2024 um 20:17 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4- L I  
16 Jul 23
Piz Tschierva 3545mt e tentativo Piz Morteratsch
Facile escursione, di ripiego per il tentativo fallito al Piz Morteratsch. Condizioni del Vadrettin da Tschierva terribili, con crepacci molto aperti e ponti di neve marcia già alle 5.00 di mattina. La discesa dalla cresta SE consente di evitare il tratto su ghiacciaio e si svolge su pietraia senza traccia ma con rarissimi ometti...
Publiziert von ro19 20. Juli 2023 um 23:02 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Oberwallis   ZS II  
16 Jul 23
Spaghetti al vento
Die Spaghetti Tour ist eine der Traumtouren aller Alpinisten. Während viele die light Variante über Naso undmit Auslassung der Dufourspitze machen und stattdessen unbedeutende italienische Grenzgipfel sammeln, wollten wie die "richtige" Spaghetti-Tour inklusive Liskamm und Dufourspitze machen. Die Überschreitung von der...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2023 um 23:37 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:3)
Jul 15
Friaul-Julisch Venetien   T4 I K3-  
15 Jul 23
Jôf di Montasio (2753 m) - über die neue Scala Pipan auf den zweithöchsten Berg der Julischen Alpen
Der Jôf di Montasio ist ein gewaltiger Berg, der auf allen Seiten schroff abstürzt. Im Westteil der Julischen Alpen ist er unangefochtener Regent und muss sich nur vom Triglav auf den zweiten Platz der Gebirgsgruppe verweisen lassen. Keine Frage, die Ausblicke sind natürlich enorm und reichen an klaren Tagen von der Adria bis...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2024 um 19:33 (Fotos:62 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T3 5b L  
15 Jul 23
Bockmattlistock über die namenlose Kante
Dieses Wochenende verbrachte ich die Zeit im wachen Zustand mehrheitlich in der Senkrechten :-) So auch an diesem Samstag bei einer morgendlichen Halbtagestour via namelose Kante auf den namenlosen Turm am Bockmattlistock. Den PW parkierten wir (gebührenfrei) am Ende der Staumauer vom Wägitalersee. Mit dem Bike radelten wir...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 19:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterwallis   T5- I  
15 Jul 23
Le Pleureur (3.704 m) - ein wunderbarer Alpinwandergipfel
VORBEMERKUNGEN Diese Solotour auf den Le Pleureur ist ja mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Viel muss dazu nicht gesagt werden; für mich war es eine wichtige Ergänzung meiner Liste der wanderbaren 3600er:https://www.hikr.org/tour/post145738.html. Zur Schwierigkeitsbewertung: Für mich waren die ausgesetzten Passagen im...
Publiziert von panodirk 7. August 2023 um 19:00 (Fotos:28 | Geodaten:1)