Hikr » Churfirsten » Touren

Churfirsten » Tourenberichte (848)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 27
St.Gallen   T5 VII-  
26 Okt 19
Chäserrugg - Rosenboden S-Wand Etter-Dach / Scherrerpfeiler
Letztes schönes Herbstwochenende, und es sollte eine besondere Tour (Abwechslung, Erlebnis, ohne sportlichen Stress) und mit echtem Herbstcharakter werden. Etwas luftige Spielerei am Etterdach in den Churfirsten schienen da optimal (Rosenboden S-Wand über den bunten Ahornbäumen und em blauen Walensee). Nach langem überlegen,...
Publiziert von MarcelL 27. Oktober 2019 um 20:29 (Fotos:12)
Okt 24
St.Gallen   T5  
17 Okt 19
Vorder Leistchamm und Glattchamm
Weil am Morgen noch ein bisschen Schnee in der Mulde des Schafbergs liegt, wandern wir zur Gocht. Der ostseitige Aufstieg auf den Vorder Leistchamm nahe am Abbruch ist denn auch trocken und gut begehbar. Das Gipfelbuch erhielt seit der letzten Kontrolle erfreulicherweise ein paar neue Einträge und ist in gutem Zustand. Der...
Publiziert von carpintero 24. Oktober 2019 um 09:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 4
St.Gallen   T3+  
17 Sep 19
Starkenbach-Frümsel-Selamatt
Geplant hatte ich eine Tour von der Alp Selun auf den Churfistengipfel Frümsel und dann hinunter nach der Alp Selamatt. Ich war pünktlich kurz vor 7h bei der Talstation der Kistenbahn, die von Starkenbach nach der Alp Selun fährt. Leider hattte ich nicht mit dem Fahrplanwechsel gerechnet, der bereits auf Herbstbetrieb...
Publiziert von Koni52 4. Oktober 2019 um 15:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 26
St.Gallen   T4  
21 Sep 19
Churfirsten - Zuestoll 2234m
Wunderschöne Herbstwanderung über den gut markierten Wanderweg. Unser Startpunkt war beim Schwendisee.
Publiziert von piitsch 26. September 2019 um 18:08 (Fotos:1)
Sep 6
St.Gallen   T6 III WS  
4 Sep 19
Nägeliberg Westgrat und ein bisschen weiter
Eine Cordon Bleu - Tour. Rundherum ein saftiges Stück Fleisch, knusprig paniert und gewürzt, dazwischen eine leckere Füllung: Voilà, das Cordon Bleu. Dieses Konzept auf sportliche Outdoor- Betätigung angewendet heisst: Rundherum eine hübsche, aussichtsreiche Biketour, dazwischen als leckere Füllung eine Wanderung und...
Publiziert von ossi 6. September 2019 um 22:41 (Fotos:16)
Sep 4
St.Gallen   T3+  
29 Aug 19
Starkenbach-Selun
Meteo Schweiz hatte heute ein wenig durchzogenes Wetter, am Morgen aber im Toggenburg noch trocken gemeldet. Daher beschloss ich die Kurztour auf den Churfirstengipfel Selun zu unternehmen. Ich nahm die erste Seilbahn von Starkenbach auf die Alp Selun morgens um 7 Uhr. Die Fahrt mit der abenteuerlichen offenen Kiste war ein...
Publiziert von Koni52 4. September 2019 um 17:36 (Fotos:10)
Sep 1
St.Gallen   T3  
31 Aug 19
Höchst
Une belle découverte : c'est un peu au hasard que je suis tombé sur ce tour, mais cela en valait la peine. Après une montée en voiture depuis la vallée du Rhin, on se gare sur le parking no 5 devant l'Alpsennerei Höhi Voralp (1188m), pour l'instant bien vide à 9h le matin. Le chemin conduit à la Berggasthaus Voralp...
Publiziert von gurgeh 1. September 2019 um 11:14 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Aug 22
St.Gallen   T4-  
11 Aug 19
Tschingla Rundtour über den Sitzsteinweg
Am vorletzten Sonntag war es wiedermal soweit: Wir nahmen die sehr schöne Rundtour von Schrina Hochrugg über den Sitzsteinwegzur Alp Tschingla mit dem Abstieg via Schrina-Obersäss in Angriff. Da es am Samstag zuvor stark geregnet hatte, waren Wege und Wiesen noch nass.Die Kalksteinewaren mit den dreckigen Schuhsohlen zwar...
Publiziert von rhenus 22. August 2019 um 19:00 (Fotos:11)
Aug 12
St.Gallen   T3  
9 Aug 19
Alp Selamatt-Hinderrugg-Chäserrugg
Da für den heutigen Tag heisses Sommerwetter angesagt war im Tal (33°), beschloss ich den ersten Sessel um 08:30h von Alt St. Johann auf die Alp Selamatt zu nehmen. Mein Ziel war der Hinderrugg und später der Chäserrugg, zwei bekannte Churfirstengipfel. Nach der bald erreichten Alp Zinggen (Restaurant nur im Winter offen)...
Publiziert von Koni52 12. August 2019 um 16:19 (Fotos:11)
Aug 9
St.Gallen   T3  
9 Aug 19
Frümsel
An diesem angesagten Hitzetag wollte ich eine kurze Vormittagstour unternehmen. Dank Seilbahnhilfe ab Starkenbach ist der Frümsel schnell erreichbar. Verabredet war ich in Starkenbach mit Kollege Koni52. Leider hattte er sich verschlafen und es war ihm nicht möglich rechtzeitig in Starkenbach zu sein. Kein Problem für mich, da...
Publiziert von chaeppi 9. August 2019 um 17:25 (Fotos:13)
Jul 27
St.Gallen   T2  
20 Jul 19
Kili-Weekend Amden Juli 2019, 1|2: Leistchamm
Nachdem wir am frühen Freitagabend im Hotel Schäfli in Amden, Vorderdorf, eingecheckt und im Restaurant Sonne das Nachtessen eingenommen haben, fahren wir nach ausgezeichnetem Frühstück bei unserem indischen Gastgeber mit dem Bus nach Arvenbüel, Arven, hoch - ein strahlenden Bergwandertag liegt vor uns. Nach einem...
Publiziert von Felix 27. Juli 2019 um 20:04 (Fotos:24)
Jul 18
St.Gallen   T3  
17 Jul 19
Alp Selamatt-Schibenstoll
Heute wollte ich einen der Churfirsten-Zacken besteigen. Mein ursprünglicher Plan war den Hinderrugg zu erklimmen und dann zu traversieren auf den Chäserrugg. Leider habe ich bereits kurz nach der Bergstation Selamatt, bei Zinggen, die Abzweigung Richtung Hinterlücheren verpasst. Ich folgte der asphaltierten Strasse bis...
Publiziert von Koni52 18. Juli 2019 um 10:41 (Fotos:12)
Jul 17
St.Gallen    
16 Jul 19
Gamser - Chäser - und Hinderrugg
Jetzt ist auch bei den Wildhauser Bergbahnen Sommersaison. Wir lassen uns im Sessellift hinauf zur Gamsalp fahren und starten dort unsere Wanderung um neun Uhr. Bei der Alp kommt eine Frau gelaufen und möchte uns Alpkäse verkaufen. Dafür bin ich eigentlich fast immer zu haben, besonders auf einigen mir bekannten sehr guten...
Publiziert von Krokus 17. Juli 2019 um 22:35 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jul 16
St.Gallen   T4  
14 Jun 19
Abbruch am Schnüerliweg - Biwak im Banne der Churfirsten
Da der Thread hier doch einige Leser und Antworten hatte gibts nun doch noch einen kurzen Bericht zur abgebrochenen Tour mit Biwak am Schnürliweg. Den kompletten Schnürliweg mit Züsler Highway habe ich hier bereits schon einmal ausführlich beschrieben. Bei bestem Wanderwetter starten wir mit Biwakgepäck am Parkplatz...
Publiziert von boerscht 16. Juli 2019 um 16:25 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Jul 12
St.Gallen   T2  
11 Jul 19
Leistchamm - Flügespitz
Trotz den nicht gerade berauschenden Wetteraussichten beschlossen Kollege Chris67 und ich heute eine Wanderung auf den Leistchamm zu unternehmen. Von Arvenbüel immer dem markierten Wanderweg entlang zur Alp Looch. Die dortige Beiz hat bis auf weiteres geschlossen. Weiter nach First, wo die Abzweigung zum Leistchamm beschriftet...
Publiziert von chaeppi 12. Juli 2019 um 13:20 (Fotos:17)
Jul 8
St.Gallen   T6+ IV  
4 Jul 19
Churfirsten und Alviergrat
Die Überschreitung des gesamten Chrufirsten und Alvier Grates ist ja schon sehr lange ein noch offenes Projekt seit es Delta vor mittlerweile 8 Jahren das erste mal probiert hat (http://www.hikr.org/tour/post37167.html). Vor zwei Jahren hatte tricky es dann auch mal probiert (http://www.hikr.org/tour/post122661.html)und kam etwas...
Publiziert von jakobme 8. Juli 2019 um 14:42 (Fotos:14 | Kommentare:11)
Jun 16
St.Gallen   T1  
14 Jun 19
Toggenburger Klangweg
Meine Frau wünschte wieder einmal eine einfache Wanderung zu unternehmen. So schlug ich ihr vor einen Teil des Toggenburger Klangweg zu erwandern. Vom Parkplatz der Sellamattbahn in Alt Sankt Johann folgten wir dem markierten Wanderweg entlang der Thur zur Talstation der Iltios Bahn und noch etwas weiter. Bald trifft man auf...
Publiziert von chaeppi 16. Juni 2019 um 10:09 (Fotos:16)
Jun 14
St.Gallen   T3  
14 Jun 19
Von der Thur zum Lütispitz (1986 m)
Starkenbach – Neuenalp – Hinder – Alpli – Windenpass – Lütispitz (1986 m)– Gräppelen – Alt St. Johann Die Bauren sind emsig am heuen im Toggenburg. Es duftet nach Sommer im Tal. Start an der Bushaltestelle Starkenbach. Ich überquere die Thur die gut Wasser führt - kein Hochwasser. Kurz folge ich dem...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 22:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 13
St.Gallen   T3  
7 Jun 19
Berglauf zum Höchst 2024m
Zurzeit bin ich eher laufend denn wandernd unterwegs. Aber in Form von Bergläufen oder Trailruns lassen sich diese Hobbies natürlich wunderbar kombinieren. Und wenn das Gelände dann so steil wird wie im Aufstieg von Walenstadt zum Höchst, ist der Übergang zwischen den beiden Fortbewegungsarten ohnehin fliessend. Nach...
Publiziert von Bergamotte 13. Juni 2019 um 11:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 4
St.Gallen   T2  
30 Mai 19
Weesen- Walenstadtberg Churfirsten Höhenweg con i ragazzi
Tempo bellissimo e quindi tutta la giornata a disposizione. I ragazzi come al solito non sono propensi alle camminate con la mamma, ma una volta ogni tanto gli tocca! Oggi nessuna vetta ma un po’ di chilometri!!!! Lasciata la macchina nel parcheggio a Weesen Bahnof ci incamminiamo, attraversiamo il paese e sempre su strada...
Publiziert von asus74 4. Juni 2019 um 20:54 (Fotos:55 | Geodaten:1)