Alp Selamatt-Schibenstoll
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wollte ich einen der Churfirsten-Zacken besteigen.
Mein ursprünglicher Plan war den Hinderrugg zu erklimmen und dann zu traversieren auf den Chäserrugg.
Leider habe ich bereits kurz nach der Bergstation Selamatt, bei Zinggen, die Abzweigung Richtung Hinterlücheren verpasst. Ich folgte der asphaltierten Strasse bis Schribersboden und bog dann ab ins Gelände Richtung Churfirsten.
Ich war da immer noch der Meinung, ich sei auf dem Weg zum Hinderrugg. Als ich die Alp Langlitten erreichte, kontaktierte ich die mitgebrachten Kartenausschnitte und stellte dabei fest, dass ich ein gutes Stück zu weit westlich geraten war.
Da ich nicht mehr umkehren wollte, beschloss ich die angefangene Route fortzusetzen. Diese führte mich nun übers Rüggli hinauf zum Schibenstoll (2234m). Nach dem Rüggli war ein ziemlich langes und sehr wildes Karstgebiet zu überqueren, das einige Anforderungen an Balance und Trittsicherheit erforderte. Anschliessend ging es teilweise ziemlich steil die Bergflanke hoch, bis ich nach 2.75h den Gipfel erreichte.
Nach einer kurzen Rast prüfte ich die Möglichkeit, auf den Hinderrugg hinüber zu traversieren. Diesers Unterfangen musste ich aber aufgeben, da die Felswand des Schibenstoll zum Hinderrugg hin ziemlich senkrecht abviel.
So musste ich den gleichen Rückweg nehmen wie beim Aufstieg und nur ganz unten habe ich dann den Weg über Hinterlücheren zurück zur Bergstation der Selamatt-Sesselbahn genommen. Dieser war um einiges kürzer und schneller.
Nach einer kurzen Rast im Berggasthaus Selamatt bestieg ich die Sesselbahn hinunter ins Tal und genoss es, neben der Aussicht, dass ich die müden Beine einfach hängen lassen konnte auf dem Sessel.
Mein ursprünglicher Plan war den Hinderrugg zu erklimmen und dann zu traversieren auf den Chäserrugg.
Leider habe ich bereits kurz nach der Bergstation Selamatt, bei Zinggen, die Abzweigung Richtung Hinterlücheren verpasst. Ich folgte der asphaltierten Strasse bis Schribersboden und bog dann ab ins Gelände Richtung Churfirsten.
Ich war da immer noch der Meinung, ich sei auf dem Weg zum Hinderrugg. Als ich die Alp Langlitten erreichte, kontaktierte ich die mitgebrachten Kartenausschnitte und stellte dabei fest, dass ich ein gutes Stück zu weit westlich geraten war.
Da ich nicht mehr umkehren wollte, beschloss ich die angefangene Route fortzusetzen. Diese führte mich nun übers Rüggli hinauf zum Schibenstoll (2234m). Nach dem Rüggli war ein ziemlich langes und sehr wildes Karstgebiet zu überqueren, das einige Anforderungen an Balance und Trittsicherheit erforderte. Anschliessend ging es teilweise ziemlich steil die Bergflanke hoch, bis ich nach 2.75h den Gipfel erreichte.
Nach einer kurzen Rast prüfte ich die Möglichkeit, auf den Hinderrugg hinüber zu traversieren. Diesers Unterfangen musste ich aber aufgeben, da die Felswand des Schibenstoll zum Hinderrugg hin ziemlich senkrecht abviel.
So musste ich den gleichen Rückweg nehmen wie beim Aufstieg und nur ganz unten habe ich dann den Weg über Hinterlücheren zurück zur Bergstation der Selamatt-Sesselbahn genommen. Dieser war um einiges kürzer und schneller.
Nach einer kurzen Rast im Berggasthaus Selamatt bestieg ich die Sesselbahn hinunter ins Tal und genoss es, neben der Aussicht, dass ich die müden Beine einfach hängen lassen konnte auf dem Sessel.
Tourengänger:
Koni52

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare