Hikr » Churfirsten » Touren

Churfirsten » Tourenberichte (848)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 30
St.Gallen   T2  
30 Sep 18
Herbsttour auf den Chäserrugg (2260 m)
Diesmal sollte es nur zwei Wochen dauern, bis ich mit meiner Tochter wieder eine Tour in den Bergen unternehmen konnte. Gegenüber der Tour auf den Grossen Mythen gab es mehr Höhenmeter, aber dafür fiel der Abstieg aus, da wir die Seilbahn benutzten. Wir starten an der Bergstation der Standseilbahn und nehmen den Weg, der...
Publiziert von Uli_CH 30. September 2018 um 18:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Sep 25
St.Gallen   T5-  
25 Sep 18
Mini Hikr-Treffen am Churfirsten-Wurmfortsatz
Wenn die kalifornische Division wieder mal auf Besuch in der Schweiz ist, muss die Gelegenheit beim Schopf gepackt werden. Dank dem Kaiserwetter liegt dafür eine Wanderung (mit Kraxeleinlagen) auf der Hand und der wenige Neuschnee in der Höhe macht die Sache heute besonders reizvoll. Andererseits sorgen Schnee und Eis dafür,...
Publiziert von Zaza 25. September 2018 um 21:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 26
St.Gallen   T4- I  
18 Aug 18
Zuestoll (2235m) - "Zue" mit Nebel
Der Zuestoll war wohl mein letzter Churfirst, der mir (im Sommer) noch gefehlt hat. Gleichzeitig ist es vermutlich - zusammen mit dem Frümsel - der anspruchsvollste Churfirstengipfel. Meines Wissens ist es auch der einzige, der einen blau-weiss (alpin) markierten Anstieg hat. Von daher hab ich mir das Sahnestück bis zuletzt...
Publiziert von Schneemann 26. August 2018 um 16:42 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 19
St.Gallen   T5- II  
18 Aug 18
Leistchamm via Gocht
Etwas Regen ab Mittag ist vorhergesagt, also nur eine kleine Tour heute mit der Möglichkeit, bei Regen auf einfacheren Wegen zu bleiben. Wir starten um 07:00 am Bahnhof Walenstadt und folgen dem Wanderweg Richtung Walenstadtberg. Es gibt einen schöneren Weg dem See entlang via Unterwald und Brüeliwald, den ich jedem...
Publiziert von zuezi 19. August 2018 um 07:59 (Geodaten:1)
Aug 16
St.Gallen   T5+ II  
9 Aug 18
6 Inoffizielle Churfirsten & 5 Offizielle Churfirsten
Um es gleich vorweg zu nehmen. Seit dieser Tour vermisse ich meine kleine Digicam, was mich sehr frustet. Ich hatte mir vorgenommen, diese Tour sehr genau zu dokumentieren. Was ich mit unzähligen Fotos auch tat. Nur leider ging die Kamera irgendwo zwischen Schibestoll Abbruchkante-Chäserrugg-Rüti ZH verloren. Hoffnung habe ich...
Publiziert von maenzgi 16. August 2018 um 22:14 (Fotos:13)
Aug 5
St.Gallen   T2  
1 Aug 18
Ostalpen-Enzian am Zuestoll
Diese Tour stammt aus dem Buch "Blütenwanderungen in der Schweiz" von Sabine Joss. Allerdings weicht die von uns gewählte Route von der im Buch vorgeschlagenen Wanderung fast gänzlich ab, um unsere Bedürfnisse besser abzudecken.   Wegen der grossen Hitze halten wir den Ball bezüglich Anstrengung flach. Mit zum...
Publiziert von carpintero 5. August 2018 um 14:36 (Fotos:7)
Jul 31
St.Gallen   T4- I  
30 Jul 18
Zuestoll (2235m)
Seit nun fast 20 Jahren komme ich immer wieder ins Toggenurg. Trotzdem fehlte mir der Zuestoll in der Gipfelliste. Heuer war es so weit. Bei heissem tockenen Wetter starte ich vom Parkplatz der Kägi Fret Bahn zunächst bis Sellamatt, um staunend festzustellen, dass der Weg nun blau weiss markiert ist. Von Sellamatt bis zur...
Publiziert von belvair 31. Juli 2018 um 22:03 (Fotos:12)
Jul 12
St.Gallen   T4-  
15 Jun 18
Die zwei Churfirsten Zuestoll und Schibenstoll - zum Sonnenuntergang
Vor zwei Wochen hats mit dem Gipfel des Zuestolls nach dem Schnüerliweg aufgrund von Gewitter nicht geklappt, das will nachgeholt werden. Zum Sonnenuntergang solls dann noch auf den benachbarten Schibenstoll gehen. Im Abstieg müssen jedoch dann leider wohl oder übel viele Höhenmeter in kauf genommen werden. Sellamatt -...
Publiziert von boerscht 12. Juli 2018 um 09:17 (Fotos:28)
Jul 2
St.Gallen   T3  
30 Jun 18
Chriesi(stei)-Ziit - Chäser-/Hinderrugg ab Walenstadt
Der direkteste und attraktivste Weg ab Walenstadt auf den Chäserrugg führt via Chriesisteiweg - Büls - Valsloch. Den begingen Irène und ich am Samstag - schliesslich ist jetzt ja Chriesi-Ziit. Der Weg beginnt ein paar Meter nach der Bushaltestelle Schnabelweid. Er ist zwar im Wanderwegnetz nicht aufgeführt, aber...
Publiziert von PStraub 2. Juli 2018 um 11:25 (Fotos:12)
Jun 29
St.Gallen   T4  
24 Jun 18
Paliis Nideri : traversée S-N de la chaine des Churfirsten
Belle traversée de l'impressionnante chaine des Churfirsten dont les grands sommets rocheux dominent le lac du Walensee de plus de 1800m. La rando est pimentée par 2sections escarpées et sécurisées, la 1ère est à la portée de tous, la seconde sous le col du Paliis Nideri exige quand même de regarder où on met les...
Publiziert von Bertrand 29. Juni 2018 um 10:38 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 25
St.Gallen   T5 II  
23 Jun 18
3 Hikrchamme, Leistchamm Gipfel und Flügelspitz Hügeli
Momentan leide ich unter chronischem Schlafmangel so scheint mir. Trotz frühem Trainingsende am Vorabend, jassten wir nach dem Schweizspiel doch noch eine Runde, so wurde es erneut nach Mitternacht. Dementsprechen müde war ich morgens um 6 Uhr. So schlief ich weiter bis nach 9 Uhr. Ich bin kein Fan von Tourenwiederholungen...
Publiziert von maenzgi 25. Juni 2018 um 21:53 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 21
St.Gallen   T5 I  
4 Jun 18
Schnüerliweg und Züsler Highway - der Weg ist das Ziel
Das Wetter lässt zur Zeit leider einfach keine wirklich langen Tagestouren zu. Also recht früh starten und zur abwechslung mal wieder mit leichtem Tagesrucksack eine Tour machen und hoffen vor dem Gewitter weider zurück zu sein. Mit paul_sch gehts auf die schmalen Schnüerli in den Wänden der Churfirsten. Hochrugg - Paxmal...
Publiziert von boerscht 21. Juni 2018 um 17:16 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Jun 15
St.Gallen   T2  
14 Jun 18
Quinten - Schrina-Hochrugg auf geheimen Pfaden
So richtig geheim ist der Weg ja nicht. Er ist durchgehend markiert und mit weissen Wegweisern signalisiert. Erstaunlicherweise fehlt er jedoch in der Wanderwegkarte, und auf der LK ist zwischen Garadur und Alp Schrina nicht einmal eine Wegspur eingetragen. Und auch auf HIKR gibt es mW. bisher keinen Bericht darüber - darum hier...
Publiziert von PStraub 15. Juni 2018 um 19:49 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 5
St.Gallen   T6- II  
3 Jun 18
Südaufstieg zum Schären 2184m
Der Aufstieg zu den Churfirsten erfolgt typischweise vom Toggenburg, also von Norden. Die Pässe zwischen den Gipfeln lassen sich aber durchaus auch von Süden erreichen. All diesen, meist spektakulären Routen ist gemein, dass sie den schrecklich steilen Flanken auf irgendeine Art und Weise ein Schnippchen schlagen. Abgedeckt...
Publiziert von Bergamotte 5. Juni 2018 um 09:23 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
St.Gallen   T3  
31 Mai 18
Herrliche Frühlingswanderung auf den Frümsel 2266 müM
Heute geht’s wieder mal auf einen der Churfirsten. Das letze Mal war ich im November 16, damals noch mit Fly auf den Abendlichen Hinder- und –Chäserrugg oben (siehe Bericht unten). Dieses Jahr lag noch lange Schnee auf den Firsten, doch die warmen Temperateuren im April und Mai, machten dem Schnee zu schaffen und man konnte...
Publiziert von Flylu 1. Juni 2018 um 21:52 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Mai 28
St.Gallen   T3  
25 Mai 18
Frümsel 2266m (ÖV)
Anreise / Rückreise mit ÖV nach Starkenbach Route: Starkenbach - Büchel - Schönenboden - Obwald - Torloch - Frümsel - retour Verhältnisse: Weg komplett schneefrei Eine sehr schöne Tour, mutterseelenallein
Publiziert von leuzi 28. Mai 2018 um 08:46 (Fotos:21)
Apr 14
St.Gallen   ZS  
14 Apr 18
Leistchamm (2101 m)
Gestern stiegen Irène und ich via Dächli auf den/die Rigi. Das erschien uns an einem Freitag den 13. etwa das äusserste an Wagemut, was man riskieren sollte. Die Sicht war ausgezeichnet. Das sahen auch die asiatischen Gäste so und machten deshalb viele Selfies .. Heute wollte ich wieder einmal auf die Ski. Ich startete...
Publiziert von PStraub 14. April 2018 um 14:39 (Fotos:13)
Apr 8
St.Gallen   L  
8 Apr 18
Gamserrugg, 2076m, von Schwendi
Ich hatte Lust auf eine Skitour und hab`mir lange überlegt, wo es mit nicht allzu langer Anfahrt noch geht. Also bin ich auf "Explore" und fand eine einfache Tour von bergamotte, die nach Ostern auf den Gamserrugg ging. Da der Pistenbetrieb der Wildhauser Bahnen eingestellt war, konnte ich immer wieder die gewalzten Pisten...
Publiziert von milan 8. April 2018 um 17:55 (Fotos:18)
Apr 1
St.Gallen   WT4  
30 Mär 18
Brisi (2279 m) mit extrem viel Schnee, anspruchsvolle Schneeschuhtour im Toggenburg
Auf Heute, am Karfreitag, am 30.03.2018, hat der Wetterbericht ein gut Wetter Föhnfenster für die Region Rheintal / Toggenburg bis nach Graubünden hinauf vorausgesagt. Nach langem hin und her habe ich mich für´s Toggenburg entschieden. Mein in mir schlummernder Wunsch, den Brisi im tiefen Winter zu besteigen, könnte...
Publiziert von erico 1. April 2018 um 19:33 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Feb 10
St.Gallen   WT3  
4 Feb 18
Gamserrugg (2076 m) Schneeschuhtour von Wildhaus über Hinter Witi (Gamperfin) zum Gamserrugg
Schon bei der Hinfahrt hatte ich die schönsten Ausblicke in die Berge, die Alvierkette und der Alpstein waren zum Greifen nah. Heute am 4. Februar sollte es aber eher eine gemütlich Tour von Wildhaus (Kollersweid) nach Gamperfin werden. Schlussendlich wurde es aber eine anspruchsvolle Schneeschuhtour über 12 Kilometer und...
Publiziert von erico 10. Februar 2018 um 18:20 (Fotos:54 | Geodaten:2)