Leistchamm - Flügespitz
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trotz den nicht gerade berauschenden Wetteraussichten beschlossen Kollege
Chris67 und ich heute eine Wanderung auf den Leistchamm zu unternehmen.
Von Arvenbüel immer dem markierten Wanderweg entlang zur Alp Looch. Die dortige Beiz hat bis auf weiteres geschlossen. Weiter nach First, wo die Abzweigung zum Leistchamm beschriftet ist. Dem einfachen Wanderweg folgten wir bis zum Gipfel den wir für uns alleine geniessen durften. Die Aussicht war trotz dem bewölkten Wetter wie immer wunderschön. Ein kühler Wind und einige wenige Regentropfen animierten allerdings nicht für eine lange Gipfelpause.
Abstieg auf der Aufstiegsroute zurück nach First und gleich weiter zum Flügespitz. Da die Sitzbank auf dem Gipfel bereits besetzt war, weilten wir nur kurz dort und stiegen zum Wanderweg Richtung Vorder Höhi ab. In Schiblerwiti beschlossen wir die Vorder Höhi auszulassen und direkt nach Altschen abzusteigen. Ein schöner, unmarkierter Pfad führt direkt zur Beiz in Altschen die ausserhalb der Ferienzeit nur an Wochenenden bewartet ist. Glücklicherweise hat der Kanton St.Gallen schon Sommerferien und wir genossen eine lange Pause an diesem sympathischen Ort.
Ein kurzer Abstieg auf bestens markiertem Weg führte uns in weniger als einer halben Stunde zurück nach Arvenbüel wo wir bald darauf den Bus nach Ziegelbrücke besteigen konnten.

Von Arvenbüel immer dem markierten Wanderweg entlang zur Alp Looch. Die dortige Beiz hat bis auf weiteres geschlossen. Weiter nach First, wo die Abzweigung zum Leistchamm beschriftet ist. Dem einfachen Wanderweg folgten wir bis zum Gipfel den wir für uns alleine geniessen durften. Die Aussicht war trotz dem bewölkten Wetter wie immer wunderschön. Ein kühler Wind und einige wenige Regentropfen animierten allerdings nicht für eine lange Gipfelpause.
Abstieg auf der Aufstiegsroute zurück nach First und gleich weiter zum Flügespitz. Da die Sitzbank auf dem Gipfel bereits besetzt war, weilten wir nur kurz dort und stiegen zum Wanderweg Richtung Vorder Höhi ab. In Schiblerwiti beschlossen wir die Vorder Höhi auszulassen und direkt nach Altschen abzusteigen. Ein schöner, unmarkierter Pfad führt direkt zur Beiz in Altschen die ausserhalb der Ferienzeit nur an Wochenenden bewartet ist. Glücklicherweise hat der Kanton St.Gallen schon Sommerferien und wir genossen eine lange Pause an diesem sympathischen Ort.
Ein kurzer Abstieg auf bestens markiertem Weg führte uns in weniger als einer halben Stunde zurück nach Arvenbüel wo wir bald darauf den Bus nach Ziegelbrücke besteigen konnten.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare