Kili-Weekend Amden Juli 2019, 1|2: Leistchamm
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir am frühen Freitagabend im Hotel Schäfli in Amden, Vorderdorf, eingecheckt und im Restaurant Sonne das Nachtessen eingenommen haben, fahren wir nach ausgezeichnetem Frühstück bei unserem indischen Gastgeber mit dem Bus nach Arvenbüel, Arven, hoch - ein strahlenden Bergwandertag liegt vor uns.
Nach einem kurzen Abstieg zu P. 1236 beginnt hier der erst steilere, schattige Aufstieg im Eggwald zum wieder offenen Gelände nach P. 1391 und Egg. Ab hier nun wieder stärker ansteigend, unterqueren wir das leider „bis auf Weiteres“ geschlossene Bergrestaurant Alp Looch.
Erst gemächlich im Firstwald unterwegs, dann steiler, wieder auf Alpgebiet unterwegs, streben wir First, P. 1663, entgegen; hier gewinnen wir nicht nur einen (leicht diesigen) Ausblick zu Säntis & Co., sondern einen Einblick ins Tal des Leistbaches, die auffällige Vorder Leistplatte, sowie zu unseren beiden angestrebten Gipfeln Leistchamm und Flügespitz.
Durchwegs doch beachtlich steil leitet uns der BWW via Tritt und P. 1911 auf dem meist grasigen Rücken hoch zum Gipfelkreuz des Leistchammes - welch ein phänomenaler Tiefblick zum Walensee erfreut uns hier; nur einige wenige Dutzend Meter weiter westlich ergibt sich auch ein köstlicher Blick auf Quinten und dessen Rebberge. Lange und genüsslich verweilen wir auf dem kleinen Gipfelplateau; nicht zu nahe an der doch jäh abfallenden Südwand des Gipfels.
Auf identischer Route steigen wir später ab und zurück nach First, P. 1663; hier schliesst der kurze, gemütliche Weg an, welcher im unwesentlichen Auf und Ab über First, P. 1673, und First, P. 1660, zum attraktiven, leider nur kurzen, felsigen Gratweg zum Flügespitz überleitet.
Wir setzen, nach einer kurzen Rast, unseren Marsch am Grat in ähnlichem Gelände (sanft, mal im Wald, mal auf Wiesen) über die Bärenegg fort bis zur Senke der Schiblerwiti.
Hier halten wir auf nicht markiertem, doch gutem, Weg Richtung Westen, und steigen knapp 200 m ab bis zum Einschnitt des Zopfenbaches bei P. 1386. Flach gestaltet sich der nur knapp 300 m lange Weg bis zur gemütlichen Skihütte Alp Altschen, wo wir unseren leichten Durst stillen.
Auf direktem Weg kehren wir über Brittertanne zurück nach Arvenbüel, Arven; da wir hier lange auf das Postauto warten müssten, entscheiden wir uns, zu Fuss zum Hotel zurückzuwandern.
Erst wandern wir auf dem Fahrsträsschen flach nach SW zu P. 1256; hier biegt ein WW ab, welcher nun leicht steil über Alpwiesen nach Stock und P. 1138 hinunterführt. Weiter absteigend überqueren wir den Sellbach und erreichen wenig später auf P. 993 die Hauptstrasse (Amden - Arvenbüel).
Nur wenige Minuten später finden wir uns wieder auf der Terrasse unseres Hotels in Amden, Vorderdorf, ein, wo wir uns erst einen Apéro gönnen, bevor wir später zum exzellenten indischen Abendessen übergehen - ein Gedicht …
▲ 2 h inkl. 1/5 h Pause bis Leistchamm
▼▲▼ 2 h 5 min inkl. 40 min Pause bis Skihütte Alp Altschen
▼ 1 h 5 min bis Amden, Vorderdorf
unterwegs mit Franziska, Irene, Mirjam, Nadia und Markus
Kommentare