Hikr » Churfirsten » Touren

Churfirsten » Tourenberichte (848)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 20
St.Gallen   T2  
20 Apr 19
Blasses oder Bleiches Knabenkraut - bei so etwas werde ich stinkig
Gestern gingen Irène und ich von Quinten via Hochrugg zur Rehaklinik Walenstadtberg. Bis Garadur ist man da auf dem beliebten und entsprechend oft begangenen Weg Walenstadt - Quinten - Weesen unterwegs. Zwischen Vorder Jose und Garadur blühte ein stattliches Blasses bezw. Bleiches Knabenkraut (Orchis pallens) zwischen zwei...
Publiziert von PStraub 20. April 2019 um 19:18 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Apr 9
St.Gallen   T3  
27 Sep 18
Schibenstoll, einer der Churfistenzacken
Einer jener Tage! Das Geschenk der Natur nutzen, am wohl schönsten Donnerstag 2018, an meinem 67. Geburtstag, auf den Schibenstoll „z'Bärg go“. Wir fahren ab Unterwasser zur Alp Schribersboden wo wir um 09:45 h starten. Spätestens nach dem Rüggli, der Verzweigung zum Zuestoll, ändert sich die Topographie....
Publiziert von Der Berger 9. April 2019 um 16:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 1
St.Gallen   S+  
31 Mär 19
Toggenburger Seven Summits mit Ski (3. Auflage)
10 Jahre nach meiner ersten Tour über die sieben Churfirsten mit Ski und 9 Jahre nach dem zweiten Mal, sollte es ein drittes Mal klappen. Anders als bei den ersten beiden Male war ich nicht allein. delta war sofort begeistert von diesem Unterfangen, hatte ich ihm dies doch schon viele Jahre unter die Nase gerieben. Die Idee war...
Publiziert von 3614adrian 1. April 2019 um 09:26 (Fotos:42 | Kommentare:11)
Mär 23
St.Gallen   WT2  
20 Mär 19
Auf Neuschnee von der Selamtt zum Hag (1658 m)
Selamatt – Wisswand – Engiboden – Hag – Breitenalp – Thurtalerstofel – Rauchloch - Selamatt   Schönstes Wetter, 15 cm Neuschnee, leicht Runde. Passt für meine Verfassung (Knie verletzt) und den Terminkalender. Super Neuschnee! Sogar auf dem Ricken war der Wald am Vormittag weiss. Die Strecke...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 18:18 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
19 Mär 19
Frümseltal
Die Tour hält mit den Churfirstengipfeln mit. Wirklich erstaunlich! Ich hielt das Frümseltal im ersten Moment für eine Churfirsten-Ersatztour, doch die Tour kann absolut mit jedem Gipfel in dieser Regionen mithalten. Besonders erstaunlich ist aber der Umstand, dass ich das eigentlich hätte wissen sollen: Hier in dieser...
Publiziert von ossi 23. März 2019 um 16:33 (Fotos:16)
Feb 17
St.Gallen   WS+  
12 Jan 19
Was nun? Selun?
Die Frage stellt sich tatsächlich, denn ossi ist viel früher als geplant wieder unten in Starkenbach. Also noch den Gulmen anhängen? Die Familie im Skigebiet treffen? Den in der Ferienwohnung gebliebenen, leicht verletzten Familienvater treffen? Starkenbach - Strichboden. Bis 1100 Meter sind die Hänge noch offen, dann...
Publiziert von ossi 17. Februar 2019 um 22:27 (Fotos:16)
Jan 28
St.Gallen   WS  
26 Jan 19
Selun 2204m
Selun misérable Wenn irgendwo in der Schweiz das Wetter so richtig miserabel war, dann hier: am Selun im sonst so verträumten und lieblichen Toggenburg. Heilanddonner war das eine Übung! Bis über die Waldgrenze war ja noch alles ok, zwar schneeregnete es aber ok, darauf stellten wir uns ein. Im Wald dann ganz gute...
Publiziert von Bombo 28. Januar 2019 um 22:18 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 27
St.Gallen   WS+  
21 Jan 19
Rock the Gamserrugg
Gamser Rugg ist jetzt neu Gamserrugg einfach nur Gamserrugg reicht nicht. Galferbühel gehört dazu wie auch der Seichberg. der Gamserrugg und der Stoss stehen im Gegensatz. so flach wies beim einen ist, so steil gehts beim anderen hoch (oder runter). der Aufstieg gen Stoss ist freundlicherweise schön gespurt. die Spuren...
Publiziert von Spez 27. Januar 2019 um 14:33 (Fotos:26)
Dez 21
St.Gallen   T2  
21 Dez 18
Zeitenwende - Amden - 21.12.2018
Heute um 23:23 Uhr ist Winter-Sonnwende, die Nacht von heute auf morgen ist somit die längste des Jahres, ab morgen werden die Tage länger. Wie fast immer, begehe ich diesen persönlichen Festtag draussen. Heute Freitag findet aber auch eine Zeitenwende ganz anderer Dimension statt: Mit der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop...
Publiziert von PStraub 21. Dezember 2018 um 15:03 (Fotos:6)
Nov 11
St.Gallen   T3  
11 Nov 18
Leistchamm 2101
Das Wetter war in Arvenbüel leicht bewölkt. Es ging vom Parkplatz Arvenbüel los. Zuerst musste mandem Hartbelag entlang wandern. Nach der Brücke beim Beerenbach geht man den normalen Wanderweg, Waldund zum teil wieder einem Hartbelag bis nach Egg und Alp Looch. Weiter geht der Weg zum First. Da sieht man die...
Publiziert von Dani44 11. November 2018 um 18:40 (Fotos:10)
St.Gallen   T3  
9 Nov 18
Beim zweiten Versuch klappte es mit dem Sonnenuntergang vom Chäserrugg 2262 müM
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wollte ich damals mit Fly einen Sonnenuntergang vom Chäserrugg aus fotografieren. Leider spielte mir das Wetter einen Streich und die Sonne versteckte sich hinter den Wolken. Als ich einen Tag vor dieser Wanderung per Zufall auf der Webcam vom Chäserrugg einen herrlichen Sonnenuntergang...
Publiziert von Flylu 11. November 2018 um 10:11 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Nov 7
St.Gallen   T4+  
7 Nov 18
Reloaded: Sich den vorderen Chamm leisten
Wiederholung dieser schönen Tour, fast genau ein Jahr zuvor. Unten flammend gelbe Reben und leuchtende Laubwälder, oben der berühmte Walenseeblick. Eine lästige, föhnbedingte Wolkenbank sowie der Föhnwind selbst liessen dieses Mal keine lange Logenplatzsonnenrast zu, was dann weiter unten nachgeholt wurde. Ein trauriges...
Publiziert von Voralpenschnüffler 7. November 2018 um 19:31 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Nov 4
St.Gallen   T3+ L  
4 Nov 18
Höchst (2024 m) - bike & hike from Walenstadt
Höchst is a mountain peak between Tristencholben and Sichelchamm. It is not very prominent, but still offers a great view! The mountain can be reached on a white-red-white (wrw) marked trail, either from the east or from the west. My route was Walenstadt - Lüsis - Nideri - Höchst, and the same way back. I started my hike at...
Publiziert von Roald 4. November 2018 um 20:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 2
St.Gallen   T4 II  
8 Okt 18
Über die Paliis Nideri - auf dem wohl direktesten Zustieg von Walenstadtberg (Reha-Klinik), ...
.. den die LK aber gleichwohl zum Teil nicht verzeichnet. So exzellent die LK sonst auch ist, hier hat sie einen blinden Fleck: Unterschlägt sie im Gebiet oberhalb der Reha-Klinik doch gleich zwei Wege, einer davon sogar ein markierter, und dies seit Jahren.   Dies ist auch deshalb ein wenig ärgerlich,...
Publiziert von dulac 2. November 2018 um 00:56 (Fotos:71 | Kommentare:11)
Okt 31
St.Gallen   T2  
23 Okt 18
Leistchamm, Flügespitz und Gulmen - Rundtour ab/bis Arvenbüel/Amden
Wie bereits am Vortag auch heute noch einmal nach Amden, diesmal allerdings bis zur Endhaltestelle Arvenbüel. Auf dem Leistchamm war ich noch nie gewesen. Diesem Versäumnis wollte ich heute abhelfen.   Das erste Stück über die Alp Looch bis zum First und danach zum Tritt hatte ich bereits im Frühsommer in...
Publiziert von dulac 31. Oktober 2018 um 22:56 (Fotos:38 | Kommentare:5)
St.Gallen   T5 II  
6 Okt 18
Leistchamm-Trilogie und Glattchamm
Da ich die einzelnen Abschnitte schon begangen und beschrieben habe, beschränke ich mich an dieser Stelle auf das Wesentliche. In den folgenden Berichten sind die einzelnen Routen genauer beschrieben: Wart, Schären, Nägeliberg, Vorder- und Mittler Leistchamm Leistchamm-Trilogie...
Publiziert von carpintero 31. Oktober 2018 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 27
St.Gallen   T4  
14 Okt 18
Tschingla Rundtour hoch über dem Walensee
Seit vielen Jahren schon machen wir immer im Spätherbst die Tschingla Rundtour, eine leichte undfamilienfreundliche Wanderungin der mittleren Höhenlageder Churfirsten hoch über dem Walensee. Die Wanderung kann mit einem Abstecher zum Chammsässli und Lüsis beliebig verlängert werden. Da die Wanderung meist unterhalb der...
Publiziert von rhenus 27. Oktober 2018 um 16:04 (Fotos:26 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
22 Aug 18
Der lange Weg zum Selun
Über die Anzahl der Churfirsten lässt sich trefflich streiten. Je nach Zählweise variiert deren Anzahl zwischen sechs und dreizehn. In Anlehnung an die sieben Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches hat sich bei der offiziellen Zählweise schließlich die magische Zahl sieben durchgesetzt. Ob sich der Name dieser...
Publiziert von Grimbart 27. Oktober 2018 um 15:35 (Fotos:43)
Okt 19
St.Gallen   T3+  
16 Okt 18
Leistkamm - Flügenspitz
Anreise Anreise mit PW nach Starkenbach. Anreise mit ÖV wäre aber problemlos möglich, Busverbindungen alle 30min Route Selunbahn Bergstation - Tritt - Leistkamm - Flügenspitz - Vorder Höhe - Alp Arsch - Starkenbach Verhältnisse Fantastischer Herbsttag, nur wenig Leute angetroffen, Highlight der Tour ist der Abstieg...
Publiziert von leuzi 19. Oktober 2018 um 11:35 (Fotos:17)
Okt 7
St.Gallen   T3  
10 Jun 18
Frümsel (2267m)
Schöne Bergtour mit meinem Bruder auf den Frümsel. Von Starkenbach fahren wir zunächst mit der Selunbahn, einer originellen "Chistlibahn", zur Alp Vorder Selun. Von dort zunächst entlang des Toggenburger Höhenwegs auf forstrassenartigem Gelände bis zum Torloch. Nun auf alpinem Weg zunächst relativ flach und dann ab...
Publiziert von Coolidge 7. Oktober 2018 um 14:49 (Fotos:16)