Mär 27
Uri   WS ZS-  
27 Mär 22
Gross Dussi
Il mio gioiello preferito? Il trilogy, quindi alla coppia Bristen e Gross Windgallen non potevo far mancare una cima che completasse la trilogia: il Gruss Dussi. Il Gross Dussi, di fatto, era in programma tre settimane fa ma, viste le condizioni, avevamo fatto diversamente e così, anche stamattina sveglia da...
Publiziert von Laura. 29. März 2022 um 22:43 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 26
Uri   WS II ZS  
26 Mär 22
Gross Windgällen
Aufgrund der supertollen Verhältnisse für lange Skitouren hatte ich mir eigentlich den Stucklistock vorgenommen. Nachdem aber Laura den Bericht zum Gross Windgällen publiziert hatte, konnte ich dem Gross Windgällen nicht mehr wieder stehen und habe ihn somit nach nun 10 Jahren "Wartezeit" endlich als Gipfelziel vorgenommen....
Publiziert von ᴅinu 31. März 2022 um 20:30 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 20
Uri   L II ZS-  
20 Mär 22
Gross Windgallen
E' una splendida notte di luna piena, il vento è calato e noi siamo pronti...sono le 3.00. Il Gross Windgallen è una montagna che fa parte della lista delle desiderate da molto tempo e oggi, finalmente, è arrivato il momento di andare ad accarezzarne la vetta. Appena il sole sorge lo illumina e la sua splendida e...
Publiziert von Laura. 22. März 2022 um 23:17 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Mär 13
Uri   WS I ZS-  
13 Mär 22
Bristen
Viaggiando da Altdorf verso sud lo sguardo si posa, volenti o nolenti, su un'imponente montagna che sembra far da sentinella al cuore del canton Uri...ecco, quella montagna è il Bristen che, narra la leggenda, poggia su quattro pilastri d'oro e a chi ne trovasse almeno uno spetterebbero enormi ricchezze... Il meteo ci...
Publiziert von Laura. 17. März 2022 um 18:36 (Fotos:29)
Mär 6
Uri   WS- II ZS  
6 Mär 22
Bachenstock - 3011 m
Quest'anno la voglia di sciare non è alle stelle come gli altri anni, complice soprattutto la poca neve scesa sulle nostre montagne... Oltralpe, però, la situazione è ben diversa, quindi decidiamo di andare a nord delle Alpi a ficcare un po il naso. Scelta super dell'itinerario, sia per la gita in sé con divertente...
Publiziert von irgi99 11. März 2022 um 09:22 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Uri   WS ZS-  
6 Mär 22
Chli Griessenhorn, Gross Griessenhorn, Stucklistock
Come si dice in questi casi oggi "giro di ampio respiro" Partiti di buon'ora raggiungiamo il Chli Griessenhorn mentre il mondo comincia a stiracchiarsi...il freddo è pungente ma la fame insistente...barretta e caffè e poi, messi gli sci nello zaino iniziamo a percorrere la cresta che porta al Gross Griessenhorn seguendola fino a...
Publiziert von Laura. 7. März 2022 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mär 3
Uri   L ZS  
3 Mär 22
Uri Rotstock
La DS ci informa che questo non è un giorno di ferie ma un giorno di sospensione delle lezioni...vabbè...ferie o sospensione delle lezioni per me non fa molta differenza...nell'uno e nell'altro caso significa gitarella! Parto di buon'ora e dopo aver miracolosamente evitato la coda dei frontalieri, arrivo sulla Isenthalstrasse...
Publiziert von Laura. 4. März 2022 um 20:23 (Fotos:15)
Jan 23
Glarus   WS K2 S-  
23 Jan 22
Tüfelsjoch-Rundtour
Tüfelsjoch bei perfekten Verhältnissen The early bird catches the worm - und wir sollten dafür belohnt werden. Beim Parkplatz der Talstation lernte ich R. kennen und wir beschlossen den heutigen Tag gemeinsam anzugehen, da wir beide das selbe Ziel hatten: den frischen Pulver ännet am Joch geniessen. Bei der Bergstation...
Publiziert von Bombo 24. Januar 2022 um 18:59 (Fotos:27)
Jan 19
Uri   ZS II S  
19 Jan 22
Bächenstock traversata Zwächten
Uscita di quelle complete, fatta una decina di giorni fà in una valle stupenda la Meiental Partiamo la sera sotto una luna accecante poco dopo Farnigen, si segue la strada innevata dopo 500m si devia a destra nel ripido boschetto, coltelli necessari. in circa 30 min si esce dal boschetto in un alpeggio a circa 1850m oltre si...
Publiziert von marc73 30. Januar 2022 um 20:35 (Fotos:8)
Okt 28
Oberwallis   T4+ WS  
28 Okt 21
Gross Muttenhorn 3098m
Die Besteigung des Gross Muttenhorn ist im Sommer, wenn man dem Wanderweg folgt eine schöne eher wenig schwierige Hochtour. Jetzt nach dem ersten Schneefall und wenn man konsequent dem Gratverlauf folgt, ist es eine doch anspruchsvolle Hochtour. Dementsprechend nichts für Anfänger. Wir sind von der Furkapasshöhe gestartet...
Publiziert von sniks 31. Oktober 2021 um 19:34 (Fotos:36)
Okt 2
Oberhasli   L  
2 Okt 21
Sustenhorn (3502 m) - Normalweg von Umpol
Der Normalweg auf das Sustenhorn ist sicherlich eine sehr prominente, leichte Hochtour, die auch auf Hikr gut dokumentiert ist. Die in diesem Sommer von manchem Gletscher und aus mancher Nordwand berichteten Top-Bedingungen trafen wir diesen Herbst auch auf dem Steingletscher noch an. Relativ spontan finden wir uns zu viert zu...
Publiziert von SEalpin 17. November 2021 um 20:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 1
Surselva   T5 WS  
1 Okt 21
Piz da Strem (2876 m) - HIKR-Erstbeschreibung
Ab morgen kippt das Wetter, da muss der letzte gute Tag für eine Wanderung genutzt werden. Während es bei uns (gestern) bis auf rund 2000 m hinunter Neuschnee hatte, habe ich via Webcam gesehen, dass die Surselva praktisch aper ist. Starten wollte ich eigentlich bei Cuolm da Vi, also von Sedrun aus. Doch die Angaben im Net...
Publiziert von PStraub 1. Oktober 2021 um 18:25 (Fotos:8)
Sep 25
Bellinzonese   T5 WS- I  
25 Sep 21
Pizzo Centrale (2999m) e Gamsspitz (Tritthorn)
Il Pizzo Centrale è uno dei pochi tremila ticinesi che offre una facile salita con poco dislivello, tuttavia noi abbiamo deciso di allungare leggermente il giro passando anche dal Tritthorn. Posteggio - Tritthorn [2h]: Sotto la diga del lago della Sella è presente un grade piazzale sterrato per posteggiare l'auto. Si procede...
Publiziert von Riccardo_R 26. September 2021 um 14:16 (Fotos:4)
Glarus   T3+ WS II  
25 Sep 21
Clariden (3.268 m) - zum Sonnenaufgang ab Klausenpass
Eigentlich ist der Clariden vom Klausenpass aus ja eher eine klassische Frühjahrsskitour, heute hats sich aber irgendwie aufgrund der nicht soo langen Anfahrt an den Klausenpass ganz gut ergeben und wir wollen zum Sonnenaufgang vom Pass aus auf den Gipfel und früh wieder unten sein. Klausenpass - Iswändli - Clariden T3+,...
Publiziert von boerscht 18. Oktober 2021 um 17:33 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Sep 17
Uri   T4 WS II  
17 Sep 21
Klar, klarer, Clariden!
Im Verlaufe der Woche hiess es, freitags würden sich die Wolken oberhalb von 2500m rasch auflösen. Die Prognosen wurden dann zwar weniger explizit, dank des Quellwolkenblockers Hüfifirn war ich dann aber doch ganztags in der Sonne. Und wenn der Firn aper ist, ist auch ein Alleingang vertretbar. Zu dieser Jahreszeit und bei so...
Publiziert von Voralpenschnüffler 18. September 2021 um 09:57 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Sep 14
Uri   T5 WS-  
14 Sep 21
Durchs Guspis zum St. Annafirn
Gletschermessungen auf St. Anna und Schwarzbachfirn - "the hard way" Als ich abends in der Lämmerenhütte meinen Rucksack packte war mir klar, dass dies ein langer und kein typischer Gletscher-Messtag werden würden. Ziemlich kompliziert die ganze Sache, so dass ich gar nicht unglücklich war, dass mir mein potentieller...
Publiziert von Delta 25. Oktober 2021 um 22:15 (Fotos:14)
Sep 12
Uri   T4 WS II  
12 Sep 21
Gross Düssi über Schattig Düssi und Abstieg via Südgrat
Gross Düssi via Schattig Düssi ..Abstieg via Südgrat & Tschingelfirn Trotz einer eher langen Anreise vom Berner Oberland hat sich bei der Tourenplanung für die Sektionbereits länger das Maderanertal an die Gedanken angeheftet. Nach dem die ausgeschriebene Tour am Ferienanfang in vergangenem Sommer der lang...
Publiziert von amphibol 17. September 2021 um 23:06 (Fotos:21)
Sep 11
Uri   T5 WS+ III  
11 Sep 21
Gross Düssi (3256m) Überschreitung
Die Überschreitung des Gross Düssi bietet so ziemlich alles, was eine abwechslungsreiche Hochtour ausmacht. Für mich war es der Höhepunkt eines – vor allem wetterbedingt – eher bescheidenen Bergsommers. Meist klappt es spontan besser, als wenn man weit im Voraus plant. So war es auch bei mir und Xaendi, den ich vor...
Publiziert von budget5 14. September 2021 um 21:56 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sep 5
Uri   ZS- III  
5 Sep 21
Gross Schärhorn
wieder mal zur rechten Zeit am rechten Ort von Bristen kurz und bündig hoch in die Hüfihütte, welche sehr angenehm bewartet ist. am morgen auf den Hüfifirn und hoch bis zum grossen Stein. nun in allgemeiner Richtung Chammlilücke bis auf ca. 2740. nun wieder abbiegen gen Westen um so den Bocktschingelgrat beim Punkt 3033...
Publiziert von Spez 7. September 2021 um 20:38 (Fotos:21)
Uri   T6 ZS III  
5 Sep 21
Bristen - Grat viermal!
Nachdem ich den Bristen nun zweimal (click, clack) mit Skiern und einmal im Sommer gemacht habe, sollte es nun relativ spontan zu einer erneuten Bristentour kommen. Ein aktueller Toureneintrag auf skitouren.ch ruft mir die Route über den Südgrat in Erinnerung, welche ich vor Jahren schon studiert habe. Nachdem hier auf hikr...
Publiziert von 3614adrian 7. September 2021 um 17:34 (Fotos:39 | Kommentare:3)