Hikr » CH-UR » Touren » Hochtouren [x]

CH-UR » Hochtouren (mit Geodaten) (237)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 2
Nidwalden   T3+ L WT4  
2 Apr 24
Brisen 2404 m e Lauwistock 2091 m per la Haldigrat (invernale)
La sera, dopo aver compiuto questo viaggio lungo la Haldigrat, avevo la sensazione di camminare sopra una cornice. Prima di addormentarmi mi sembrava di cadere. Lauwistock 2092 m - Punto rappresentativo della cresta per il Brisen Perchè il Brisen e accesso alla zona Con le nevicate abbondanti a sud delle alpi e un...
Publiziert von Michea82 4. April 2024 um 06:32 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Okt 19
Uri   T4 WS II  
19 Okt 23
Hochtour Bächenstock - update
Bächenstock ab Sewenhütte Nachdem ich als einziger Gast in der wunderschönen und bestens geführten Sewenhütte übernachtet hatte, startete ich gemütlich um halb neun zu meiner Bächenstock-Tour. Der Föhn tobte schon ganz ordentlich und die Wolken waren dicht, doch nach gut 300 Wegmetern beim Wegweiser wurde der Wind...
Publiziert von El Chasqui 19. Oktober 2023 um 18:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 10
Uri   T5- WS- III  
10 Okt 23
Fleckistock (3417 m)
Il Fleckistock, se non sbaglio, è la montagna del Canton Uri più alta se considerata interamente all'interno del territorio cantonale. Un po' come il Pizzo Campo Tencia per il Ticino (prima che venisse creata la Cima d'Aquila). Con i suoi 3419 m consente all'escursionista di approcciarsi alla quota senza incorrere nei ghiacciai....
Publiziert von Michea82 12. Oktober 2023 um 16:14 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Okt 7
Bellinzonese   T4 L I  
7 Okt 23
Pizzo Centrale (2999.2 m) e dintorni
Bellissima giornata soleggiata e con cielo limpido tipico del mese di ottobre. Era quindi quasi un obbligo per un appassionato di montagna rinunciare ad un'escursione. Il Pizzo Centrale, facente parte dei 51x 3000 "ticinesi", era una vetta che mi mancava e pertanto era la ghiotta occasione per andarci. La possibilità di salire...
Publiziert von m323 23. April 2024 um 20:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 27
Uri   WS II  
27 Aug 23
Sommer am Winterstock
Angesichts seines Namens drängt sich der Winterstock dem Tourengeherwährend den Sommermonaten nicht gerade auf. Doch auch wenn es mit Sicherheit spektakulärere Touren in der unmittelbaren Umgebung gibt, ist die Besteigung über dessen Südgrat ein genüssliches Unterfangen. Umso mehr erstaunt war ich über das Fehlen jeglicher...
Publiziert von Sperber 11. März 2024 um 19:50 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 31
Uri   WS II  
31 Jul 23
Fleckistock - der Dom von Uri
Ich schreibe normalerweise keine Berichte zu gut dokumentierten Touren, doch dies hier ist gleichzeitig ein Aufruf zur Spende von neuem Wetterschutz des Gipfelbuchs am Fleckistock (in der Hoffnung, dass dies bereits geschehen ist). Wer eine Tour auf diesen lohnenden Gipfel plant, der sei gebeten einen Reserve-Plastiksack o.Ä....
Publiziert von Sperber 27. August 2023 um 20:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 14
Schwyz   T6 ZS IV  
14 Jul 23
Höch Turm & Gross Chilchberg
Unsere Tour führte uns heute über den Höch Turm zum Gross Chilchberg. Eine fantastische Überschreitung, welche schon mehrere Jahre auf unserer gemeinsamen Projektliste steht. Der Höch Turm wird oft auch als Matterhorn vom Muatathal genannt - kein Wunder - seine Form und die Geländebeschaffenheit kommt seinem Vorbild sehr...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 18:07 (Fotos:42 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 2
Uri   WS II  
2 Jul 23
Tiefenstock
Dal parcheggio, spostarsi a monte della strada asfaltata e salire lungo la strada sterrata. Poco dopo svoltare a sinistra sul sentiero che porta alla Albert-Heim-Hutte SAC. Si percorre il sentiero che rimane a destra del torrente che proviene dal ghiacciaio. Si prosegue sempre diritto passando di fianco alBrucke dei Sunnig...
Publiziert von Giaco 5. Juli 2023 um 21:53 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Jun 25
Berner Voralpen   T4 WS-  
25 Jun 23
Sustenhorn 3502mt da Umpol
Escursione impegnativa per logistica e dislivello; condizioni del ghiacciaio buone con la maggior parte dei crepacci ancora chiusi e con parziale rigelo notturno nonostante le alte temperature minime previste. Dalle 9.00-10.00 di mattina il manto nevoso inizia a smollarsi notevolemente. Partenza alle 4.30 dal parcheggio di...
Publiziert von ro19 25. Juni 2023 um 20:40 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 24
Uri   T4 WS II  
24 Jun 23
Gwächtenhorn-Westgrat & Sustenhorn
Seit ich mit Hochtouren begonnen habe steht das Sustenhorn ganz oben auf meiner Wunschliste. Geklappt hat es – nicht zuletzt wegen der immer ausgebuchten Tierberglihütte – erst jetzt. Da uns reine Gletscherhatscher mittlerweile zu fad sind, kombinierten wir das Sustenhorn mit dem Gwächtenhorn-Westgrat. Dieser bietet eine...
Publiziert von cardamine 30. Juni 2023 um 19:24 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 25
Uri   T4 WS- WT4  
25 Mai 23
Gross Schärhorn 3296 m
Questa escursione, svolta in primavera a piedi su terreni ancora sommersi dalla neve, è piuttosto impegnativa, sebbene non presenti difficoltà particolari. Per me si tratta della seconda uscita nelle Alpi Glaronesi dopo il Todi e della prima presso il Klausenpass. Abbiamo impiegato più tempo del previsto e, come spiegherò...
Publiziert von Michea82 27. Mai 2023 um 22:26 (Fotos:92 | Geodaten:1)
Mär 2
Uri   T4 WS- WT4  
2 Mär 23
Il mio primo 3000 del 2023: Zwächten 3078 in Meintal
Sarò breve: la Meiental attualmente offre condizioni buone per l'escursionismo invernale. Mi è stato consigliato di lasciare il sud delle Alpi a tempi migliori e di recarmi a Färningen, villaggio non più distante del Luzzone o di Bosco Gurin partendo da Lugano. Dall'uscita del Gottardo ci vogliono 20 minuti al massimo. La...
Publiziert von Michea82 5. März 2023 um 22:04 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   ZS III  
11 Okt 22
Il prisma di granito urano - Witenwasserenstock 3082 m
Visto da michea82 - Proviamo a salire sul prisma di granito? - Ok! Io ti seguo - Vediamo se la cresta è alla nostra portata, altrimenti la aggiriamo e andiamo fin dove ce la sentiamo - Ok sono d'accordo Il Witenwasserenstock ha un impatto visivo non da poco se contemplato dalla sua anticima. Sembra un prisma, una...
Publiziert von Michea82 14. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:75 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 22
Uri   WS III ZS  
22 Aug 22
Fleckistock
Der Fleckistock ist der höchste Urner Berg, welcher mit dem ganzen Fundament im Kanton Uri liegt. Sein rotes Gestein gibt ihm auch den Namen Rot Stock. Als wir das Göschenertal im letzten Jahr durchwandert hatten prüfte ich, ob man den Hüttenweg mit dem Bike befahren kann. Dazu wanderte ich bis zum Schmittä Stei hinauf....
Publiziert von ᴅinu 27. August 2022 um 16:03 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 18
Glarus   T3 WS II  
18 Jul 22
Clariden zum 30.
Mit 30 ist man erwachsen und vernünftig... wie langweilig, dachte ich mir, und ging auf eine Solohochtour. Wobei die Besteigung des Clariden vom Klausenpass eine der wenigen Hochtouren ist, die auch solo vertretbar sind, zumindest wenn das Iswändli schneefrei ist ;) Spalten gibt es da nämlich doch, sogar so grosse, dass man...
Publiziert von cardamine 19. Juli 2022 um 23:49 (Fotos:37 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 16
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 17
Obwalden   T4 WS+ III  
17 Jun 22
Wissberg (2627) & Gross Spannort (3198)
Der Gross Spannort ist eine dieser ausfälligen Gestalten, die ich auch ohne peakfinder immer wieder am Horizont entdecke. Von der Spannorthütte aus betrachtet wirkt diese Felskathedrale noch beeindruckender und vollkommen unnahbar. Umso mehr war ich überrascht, dass der Normalweg viel weniger schwierig war als erwartet. Die...
Publiziert von cardamine 27. Juni 2022 um 23:11 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 10
Uri   T3 WS  
10 Jun 22
Versuch Brunnistock (2952)
Für unseren Besuch aus Spanien suchten wir eine leichte Hochtour mit wenig Höhenmetern Aufstieg. Auf dem SAC Tourenportal wurden wir schnell fündig: Brunnistock, "nur" 2952 m hoch aber mit Gletscher, Schwierigkeitsbewertung L und bezeichnet als "beschauliche Gletscherwanderung", 630 Höhenmeter Aufstieg von der Hütte. Klang...
Publiziert von cardamine 13. Juni 2022 um 22:29 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 4
Surselva   WS  
4 Jun 22
Oberalpstock, 3328m
Der Oberalpstock stand auch schon eine Ewigkeit auf der Wunschliste. Als Ski-, Schneeschuh- oder Hochtour; grundsätzlich war ich für alles offen. Diverse Anläufe scheiterten jeweils am Wetter oder den aktuellen Bedingungen. Dieses Mal wollte ich es nochmals mit einer Schneeschuhtour versuchen. Doch wiederum war instabiles...
Publiziert von Linard03 24. Juni 2022 um 06:58 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Mär 26
Uri   WS II ZS  
26 Mär 22
Gross Windgällen
Aufgrund der supertollen Verhältnisse für lange Skitouren hatte ich mir eigentlich den Stucklistock vorgenommen. Nachdem aber Laura den Bericht zum Gross Windgällen publiziert hatte, konnte ich dem Gross Windgällen nicht mehr wieder stehen und habe ihn somit nach nun 10 Jahren "Wartezeit" endlich als Gipfelziel vorgenommen....
Publiziert von ᴅinu 31. März 2022 um 20:30 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)