Jul 21
Uri   T3 ZS- III  
21 Jul 22
Spitzli-Überschreitung
Wer aufs Spitzli klettert, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit keiner Menschenseele begegnen. Unsere Überschreitung bot einige Überraschungen – nicht nur positive. Ursprünglich wollten wir aufs Wetterhorn. Da ich mich die ganze Woche zuvor nicht wirklich gefühlt fit hatte, entschieden wir uns für eine Tour in der...
Publiziert von budget5 28. August 2022 um 22:51 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Jul 18
Glarus   T3 WS II  
18 Jul 22
Clariden zum 30.
Mit 30 ist man erwachsen und vernünftig... wie langweilig, dachte ich mir, und ging auf eine Solohochtour. Wobei die Besteigung des Clariden vom Klausenpass eine der wenigen Hochtouren ist, die auch solo vertretbar sind, zumindest wenn das Iswändli schneefrei ist ;) Spalten gibt es da nämlich doch, sogar so grosse, dass man...
Publiziert von cardamine 19. Juli 2022 um 23:49 (Fotos:37 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 16
Uri   T5 L  
16 Jul 22
Abends zum St. Annafirn
Notfall-Gletscherbesuch zu untypischer Zeit auf neuen Wegen Unkonventionell hat mir schon immer gefallen und ist gerade beim Gletschermessen immer wieder bereichernd, wenn man einen Weg schon unzählige Male gelaufen ist. Mit wie immer knappen Zeitbudget mussten an diesem Wochenende zwei Gletscher besucht werden - St. Annafirn...
Publiziert von Delta 17. September 2022 um 16:57 (Fotos:9)
Glarus   T4 WS K3-  
16 Jul 22
Gemsfairenstock & Tödi
Zwei Sommer in Folge hatten wir schon die Besteigung des Glarner Alphubels geplant, doch jedes Mal kam uns schlechtes Wetter in die Quere. In diesem Rekordsommer klappte nun endlich die Besteigung des höchsten Glarners. Als Zustiegsvariante zur Fridolinshütte wählte ich den Weg über den Gemsfairenstock, von dort kann man den...
Publiziert von cardamine 21. Juli 2022 um 23:27 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Uri   WS  
16 Jul 22
Gross Schärhorn von Klausenpass
Mit dem Auto ging es hoch auf den Klausenpass, wo noch ausreichlich Parkplätze vorhanden waren. Zu unserer Überraschung waren wir um 3.35 Uhr nicht die Ersten. Eine weitere Seilschaft stand bereits marschbereit auf dem Parkplatz in Richtung Clariden. Vom Klausenpass aus ging es neben dem Restaurant Klausenpass auf einer...
Publiziert von Engi 26. Juli 2022 um 15:09
Jul 10
Uri   T5 WS+  
10 Jul 22
Rohrspitzli ab Wassen via Spitzli
Das Rohrspitzli ist als anspruchsvolle Skitour von Norden aus dem Meiental oder von Süden aus dem Göschenertal recht beliebt. Im Sommer bekommt der Berg deutlich weniger Besuch. Im Gebiet der Salbithütte war ich noch nie unterwegs und im Verbindungsgrat zum Fleckistock fehlt mir noch der Chüeplanggenstock. Mit Start in Wassen...
Publiziert von 3614adrian 11. Juli 2022 um 08:58 (Fotos:43)
Jul 3
Oberhasli   WS-  
3 Jul 22
Grassen (2946m)
Wieder einmal via Normalroute auf den Grassen, diesmal mit zwei Hochtouren-Einsteigern und einer Rückkehrerin. ;-) Wir starten um 0600 beim Sustenbrüggli und folgen dem Leiterliweg zur Sustlihütte. Anschliessend dem bestens blau-weiss markierten Bergweg bis zum Stössenfirn wo sich ein hübsches Gletscherseelein gebildet...
Publiziert von Pasci 11. Juli 2022 um 21:44 (Fotos:12)
Jul 2
Uri   ZS III  
2 Jul 22
Witenwasserenstock e Hüenderstock da Realp
Da molto tempo mi capitava di vedere sporadicamente la foto della cresta finale del Witenwasserenstock, chevista dalla cima ticinese ha esattamente la forma di un pezzo del Toblerone. Questo weekend abbiamo deciso di provarla partendo da Realp. La nostra idea era quella di partire dal paese con le MTB e arrivare fino al...
Publiziert von Riccardo_R 5. Juli 2022 um 09:54 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Jun 26
Uri   ZS+ III  
26 Jun 22
Gross Windgällen 3187m - Ost- und Westgipfel
Schon ein Jahr zuvor hatten wir auf der Windgällenhütte reserviert und wollten diese Tour machen, doch kräftige Schneefälle am Vorabend des geplanten Hüttenaufstiegs machten uns damals einen Strich durch die Rechnung und so bestiegen wir "nur" den Gross Ruchen. Diesmal sollte es besser laufen, laut Hüttencrew sollten die...
Publiziert von Cubemaster 3. Juli 2022 um 15:18 (Fotos:31)
Jun 25
Oberwallis   T5 WS-  
25 Jun 22
Gross Muttenhorn via Tällistock
Abwechslungsreiche Abendtour nach den Gletschermessungen Während ich den Tag auf dem Rhonegletscher verbracht hatte, primär für einen Dokufilm und ein paar Messungen, durfte ich abends noch alleine los - darauf hatte ich mich schon lange gefreut. Meine letzte Besteigung der Anfänger-Hochtouren-Gipfels Gross Muttenhorn liegt...
Publiziert von Delta 27. August 2022 um 08:03 (Fotos:13)
Jun 19
Uri   T3 WS II  
19 Jun 22
Clariden - Überschreitung
Zum meinem 100. Hikrbericht geht es auf den Clariden. Von der Claridenhütte 2457m geht es nach kurzer Wanderzeit auf den Claridenfirn. Unter Teufelsjoch und Bocktschingel durch, gewinnen wir langsam aber steitg an Höhe. Die Gletscherlandschaft und der Tödi begleiten uns auf jedem Schritt. Vor dem Clariden 3268m wird der Firn...
Publiziert von miCHi_79 20. Juni 2022 um 20:25 (Fotos:22 | Kommentare:13)
Jun 18
Bellinzonese   T5- L II  
18 Jun 22
Anello dal passo del Gottardo. Monte Prosa - Schwarzlochhorn - Blauberg
Il giro che ho in programma oggi è relativamente breve, quindi me la prendo comoda al mattino, e parto dall'Ospizio alle ore 10:00 precise, in direzione lago della sella. Come quasi sempre, sono in solitaria. La giornata è molto afosa e calda, e mi pento subito di non essere partito prima (previsione di 12°C a 3000m!!!)...
Publiziert von Spino 20. Juni 2022 um 14:10 (Fotos:6)
Glarus   T4 L  
18 Jun 22
Gemsfairenstock über Lang Firn
Vom Urnerboden 1372m geht es mit der Fisetenbahn hoch zum Fisetenpass 2023m. Wir laufen via Rund Loch 2287m und Ober Sulzbalm 2498m unter den Lang Firn 2874m und verlassen hier den alpinen Wanderweg. Über den Lang Firn 2874m steigen wir nun auf den Grat und erreichen kurz später den Gemsfairenstock 2971m. Wir steigen über...
Publiziert von miCHi_79 20. Juni 2022 um 17:33 (Fotos:13)
Jun 17
Obwalden   T4 WS+ III  
17 Jun 22
Wissberg (2627) & Gross Spannort (3198)
Der Gross Spannort ist eine dieser ausfälligen Gestalten, die ich auch ohne peakfinder immer wieder am Horizont entdecke. Von der Spannorthütte aus betrachtet wirkt diese Felskathedrale noch beeindruckender und vollkommen unnahbar. Umso mehr war ich überrascht, dass der Normalweg viel weniger schwierig war als erwartet. Die...
Publiziert von cardamine 27. Juni 2022 um 23:11 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jun 14
Uri   ZS 4+  
14 Jun 22
Gletschhorn Südgrat, ohne Stau, ohne Leute, mit Steinböcken
Einer der Berichte über den Gletschhorn-Südgrat ist eine Quasi-Verkehrsmeldung zur Stausituation am Grat am Wochenende mit Ratschlägen, dies zu vermeiden...das tun wir gern, also gehen wir zu Saisonbeginn und unter der Woche, und waren - was wir selbst nicht erwarteten - den ganzen Tag allein unterwegs. Zustieg: Wir...
Publiziert von simba 22. Juni 2022 um 10:06 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Uri   WS III  
14 Jun 22
Gross Spannort 3198
Die Tour ist im SAC-Tourenportal im Detail dokumentiert. Wir sind nach einem reichhaltigen Frühstück in der Spannorthütte um 4:30 gestartet. Auf dem blauweiss-markierten Weg zur Schlossberglücke liegen aktuell ab ca 2440 Schneefelder. Sie waren am Morgen noch hart gefroren – wir haben die Steigeisen benützt. Der Abstieg...
Publiziert von 1joe 15. Juni 2022 um 13:08 (Fotos:5)
Jun 12
Uri   ZS V  
12 Jun 22
Gletschhorn (3305m) via Südgrat
Das Gletschhorn hat sich in den letzten Jahren zum Mode Gipfel gemausert und es gibt viele Berichte über Stau, Blockierungen und Auseinandersetzungen. Wir hatten heute hervorragende Verhältnisse und keinen Stau am Berg - die rund 10 - 15 Seilschaften haben sich sehr gut verteilt. Zudem war ich heute das erste Mal mit einem...
Publiziert von Pasci 25. Juni 2022 um 19:59 (Fotos:18)
Jun 10
Uri   T3 WS  
10 Jun 22
Versuch Brunnistock (2952)
Für unseren Besuch aus Spanien suchten wir eine leichte Hochtour mit wenig Höhenmetern Aufstieg. Auf dem SAC Tourenportal wurden wir schnell fündig: Brunnistock, "nur" 2952 m hoch aber mit Gletscher, Schwierigkeitsbewertung L und bezeichnet als "beschauliche Gletscherwanderung", 630 Höhenmeter Aufstieg von der Hütte. Klang...
Publiziert von cardamine 13. Juni 2022 um 22:29 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 7
Locarnese   T5 L II  
7 Jun 22
Pizzo Centrale dal Pizzo Prevat
Propongo qua questo "in parte" mio itinerario che ho ritenuto molto meritevole per il Pizzo Centrale. Dalla cascina di val torta ci si tiene sul lato destro del torrente che sale la val del prevat. si è costretti a salire una lingua erbosa, dopo la quale o si scende sulla sinistra per raggiungere nuovamente il torrente e...
Publiziert von LucioPerca 7. Juni 2022 um 13:16 (Fotos:7)
Jun 4
Surselva   WS  
4 Jun 22
Oberalpstock, 3328m
Der Oberalpstock stand auch schon eine Ewigkeit auf der Wunschliste. Als Ski-, Schneeschuh- oder Hochtour; grundsätzlich war ich für alles offen. Diverse Anläufe scheiterten jeweils am Wetter oder den aktuellen Bedingungen. Dieses Mal wollte ich es nochmals mit einer Schneeschuhtour versuchen. Doch wiederum war instabiles...
Publiziert von Linard03 24. Juni 2022 um 06:58 (Fotos:31 | Geodaten:2)