Hikr » CH-SZ » Touren » Wandern [x]

CH-SZ » Wandern (mit Geodaten) (935)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 31
Schwyz   T2  
31 Okt 23
Hundwileren & Samstageren
Nach der Rundtour über denNüselstock,Höch Tandli & Grossbrechenstockwollten wir die untere Hügelkette bei Einsiedeln auch noch besuchen. Gestartet sind wir auf dem Parkplatz beim Schiessstand in Trachslau. Mit den Bikes radelten wir auf dem Veloweg über das Trachselauer Moos am Kloster Au vorbei nach Einsiedeln. Bei den...
Publiziert von ᴅinu 2. November 2023 um 21:43 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 29
Schwyz   T4  
29 Okt 23
Herbstwanderung Wägital West: vom Gross Aubrig (1695 m) bis zum Chli Mutzenstein
Der Gross Aubrigals Pförtner des Wägitalssteht zwar erst seit kurzem physisch, aber schon länger virtuell auf meiner Projektliste. Vor Jahren habe ich mich schon einmal an ihm versucht, bin damals aber im Schnee stecken geblieben. Diesen Sonntag wird das Wetter noch einmal schöner als erhofft. So plane ich, zuerst den Gross...
Publiziert von Uli_CH 30. Oktober 2023 um 21:58 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 23
Schwyz   T4 I  
23 Okt 23
Chli Chaiser 2358 m - Chaiserstock 2515 m - Fulen 2491 m - Rossstock 2461 m
Mentre in Ticino le correnti umide meridionali impattano contro l'arco alpino, a nord ci sono discrete condizioni per svolgere escursioni. Le Alpi di Svitto sono piuttosto dislocate a nord rispetto alla cresta principale delle Alpi pertanto capita che, a seconda delle correnti, siano meno esposte alle tracimazioni umide durante le...
Publiziert von Michea82 26. Oktober 2023 um 16:48 (Fotos:129 | Geodaten:1)
Okt 22
Zug   T3  
22 Okt 23
Vom Zugerberg über den Wildspitz nach Sattel
Um mit ÖV heute zum Zugerberg zu kommen, müssen Umwege in Kauf genommen werden, da im Bahnhof Luzern Gleisbauarbeiten stattfinden. Eine Premiere für mich: Zum ersten Mal fahre ich mit der Zugerbergbahn - und das als einziger Fahrgast. Von der Zugerberg Bergstation aus wende ich mich dem Sätteli zu. Gegen den Hünggigütsch...
Publiziert von Makubu 5. November 2023 um 12:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 14
Schwyz   T1 L  
14 Okt 23
Gibelhorn & Fallenflue
Diese Rundtour machten wir grösstenteils mit dem Bike. Gestartet sind wir auf dem Vitaparcour Parkplatz an der Ibergereggstrasse. Auf einem Waldweg radelten wir zum Gibelhorn Rundweg hinauf. Dem Rundweg folgten wir bis zum Känzeli vom Gibelhorn. Dieses ist in einem kurzen Fussabstieg vom Rundweg erreichbar. Die Aussicht reicht...
Publiziert von ᴅinu 20. Oktober 2023 um 19:47 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 13
Schwyz   T4+  
13 Okt 23
Chaiserstock (2525 m)
Der Chaiserstock stand schon lange auf meiner To-do-Liste. Beim heutigen schönen und föhnigen Herbstwetter war es ideal, dort hoch zu steigen. Die Verhältnisse waren an diesem Berg und auch auf den vorgelagerten Alpen ausgezeichnet: keine Nässe, keine bestossenen Alpen mehr, klare Sicht (mit Ausnahme des etwas diesigen...
Publiziert von johnny68 13. Oktober 2023 um 20:25 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 7
Schwyz   T2 L  
7 Okt 23
Nüselstock, Höch Tandli & Grossbrechenstock
In unseren Herbstferien suchten wir Wanderungen mit wenigen Höhenmetern, da meine Partnerin zurzeit ab 500 Höhenmetern im Abstieg Probleme mit den Nerven bekommt. Diese genussreiche Wanderung hat uns beiden sehr gut gefallen. Im speziellen haben uns die bunten Herbstfarben und die vielen Fliegenpilze die Wanderung verschönert....
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2023 um 15:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 4
Schwyz   T6 III  
4 Okt 23
Lessons Learned am Wyss Wändli (Mythen-Trilogie)
Vielfältige Tour mit 3 Gipfeln, Schwierigkeit am Wyss Wändli III+ Teils SEHR exponiert. Anfang Oktober, noch ein wunderschöner warmer Tag in der Schweiz, entschied ich mich aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit am Vorabend am Vormittag erst sehr kurzfristig (und zu spät :D) dazu, der Mythen Triologie einen Besuch...
Publiziert von bj147 22. Oktober 2023 um 12:52 (Fotos:41 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Okt 3
Schwyz   T2  
3 Okt 23
Bigstein - mit Gnipen und Wildspitz
Seit 1 ½ Jahren sind wir fasziniert von diesem exzellenten Felszahn oberhalb des Zugersees - heute beabsichtige ich, ihn mit dem SAC zu erreichen, und gleich noch die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung anzuhängen. Vom Bahnhof Arth-Goldau marschieren wir durchs Zentrum des Dorfes und durchs Aussenquartier Tennmatt (am...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 25
Schwyz   T3  
25 Sep 23
Wasserbergfirst (2341)
Der Wasserbergfirst war eine gute Option nach dem Kälteeinbruch: Auf dem steilen, südseitigen Grashang schmolz der Schnee wie erwartet schnell wieder weg. Dafür, dass die Tour nicht schwierig ist und nicht allzu viele Höhenmeter Aufstieg erfordert, war ich erstaunt, wie wenig Besuch der Berg erhielt. An diesem Prachtstag war...
Publiziert von cardamine 28. September 2023 um 22:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 20
Schwyz   T3  
20 Sep 23
Endlich mal über die Silberen
Als ich letzthin auf dem Ortstock war, leuchtete die nahe Silberen glänzend in der Sonne. Ich dachte mir, das wäre doch auch mal etwas. Heute waren die Verhältnisse günstig; also nichts wie hin. Der Pragelpass, der die Kantone Schwyz und Glarus verbindet, ist mehr schlecht als recht ausgebaut. Die Verbindung ist nur im...
Publiziert von johnny68 20. September 2023 um 21:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 9
Schwyz   T5 II  
9 Sep 23
Bös Fulen (2802)
Weder der Name Bös Fulen noch die Tourenbeschreibungen dazu klangen sonderlich einladend. Steinschlag, steiler Schutt,Tiefblicke über viele hundert Meter, der SAC bewertet den Normalweg gar als WS+... So schlimm ist es aber doch nicht! Die Fotos sehen schrecklicher aus, als es ist ;) Das «Band» - oder wie ich es nenne...
Publiziert von cardamine 18. September 2023 um 20:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 6
Schwyz   T4-  
6 Sep 23
Viznauerstock / Gersauerstock
Bei meiner letzten Überschreitung war mein Abstieg nicht wie geplant. Heute habe ich den "richtigen" Weg gefunden. Route (Quelle: www.sac-cas.ch) Von der Bergstation Hinterbergen am Restaurant beim Eselberg vorbei und auf einem Fahrweglein sanft südostwärts ansteigend zum Pass P. 1176 beim Fälmisegg, auf der...
Publiziert von joe 10. September 2023 um 18:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 5
Schwyz   T3+  
5 Sep 23
Ortstock (2717 m): Kalk in jeder Form
Der Ortstock ist mit 2717 m der 3. höchste Gipfel des Kantons Schwyz. Er befindet sich im Südosten von Schwyz in einer kalkreichen Gegend. Ich habe auf meiner heutigen Wanderung Kalk in allen Formen angetroffen: Kalkplatten, Kalkschotter, Kalkschiefer, Kalk-Schratten, metamorphisierter Kalk mit Calcit-Einschlüssen, usw. Wenn...
Publiziert von johnny68 5. September 2023 um 21:35 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Aug 22
Schwyz   T6 II L  
22 Aug 23
Chratzerengrat
Im Oktober 2021 war der Chratzerengrat bereits schon eines meiner Gipfelziele. Aufgrund von Neuschnee welcher erst auf den letzten Metern sichtbar war wechselte ich auf die genauso tolle Alternative Pfannenstock. Dieses Mal klappte es, die letzten Tage strotzten nur so von Trockenheit, sodass der Grat bestimmt genügend trocken...
Publiziert von ᴅinu 26. August 2023 um 17:36 (Fotos:36 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 3
Schwyz   T2  
3 Aug 23
Roggenstock
Mit dem Waldenburgerli klappt’s noch immer nicht hundert Prozent. Bei der Haltestelle Bad Bubendorf geht nichts mehr. Der Ersatzbus bringt mich schliesslich nach Liestal. Mit der Konsequenz, dass ich eine Stunde später als geplant in Oberiberg ankomme. Halb zehn reicht natürlich für diese Wanderung noch allemal. Die Wege...
Publiziert von Makubu 5. August 2023 um 16:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 31
Uri   T3 L  
31 Jul 23
Chinzerberge
Bei der Feierabend-Biketour via Chinzig-Chulm um die Chinzerberge sind mir die Chinzerberge zum ersten Mal aufgefallen. Da sich an diesem Montag ein gutmütiges Wetterfenster abzeichnete machte ich mich motiviert auf den Weg in die AlpLiplisbüel, wo ich meinen PW parkierte und von dort aus mit dem Bike bis zum Seenalperseeli...
Publiziert von ᴅinu 1. August 2023 um 19:17 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 27
Schwyz   T2  
27 Jul 23
Kammwanderung von Biberbrugg nach Unterägeri
Von Biberbrugg aus wandere ich zuerst nordwärts bis ein Bächlein überquert werden muss. Dann führt ein Wurzelweg in Zickzacks steil nach oben. Landschaftlich schön, im Ohr aber immer die Motorgeräusche der stark befahrenen Strasse im Tal. Nach einem Zwischenstück auf einer Forststrasse geht’s wieder steil hinauf zur...
Publiziert von Makubu 29. Juli 2023 um 16:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 18
Schwyz   T2  
18 Jul 23
auch der Fronalpstock ab Talstation, via Stoos SZ
Sonnig, heiss beginnt der Wandertag – sogar bei der Talstation der Stoosbahn Schwyz, nach welcher wir nach Hochblick zur steilsten Standseilbahn der Welt und der Überschreitung der Muota sogleich in den Wald eintreten. Nach wenigen Metern oberhalb des Stausees biegen wir auf P. 555 zum Aufstiegsweg ab; etwas feucht erweist...
Publiziert von Felix 18. August 2023 um 20:36 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Jul 17
Schwyz   T4+ I  
17 Jul 23
Rigi via Füdlibagge
An diesen Montag unternahm ich zusammen mit fünf Arbeitsgspändlis eine Kraxeltour via Füdlibagge auf die Rigi. Wir haben in derSeebodenalpparkiert. Vom Parkplatzmarschiertenwir zu Fuss der Naturstrasse entlang viaHolderenzumRonenboden. DiePfade zumRonenbodensind nicht ganz einfach zu finden. Da ich diese Wanderungjedoch schon...
Publiziert von ᴅinu 20. Juli 2023 um 20:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)