Dez 6
Basel Land   T3  
15 Apr 22
Waldenburg-Langenbruck-Waldenburg (via Schöntalflue und Humbelbergli)
Kondition trainieren wollte ich einerseits, deswegen einige bekannte Wege, etwas neues zu entdeckenmusste aber auch noch dabei sein. Aber am wichtigsten war einfach das erneute Wandern im wunderschönen Oberbaselbiet. Start in Waldenburg beim grossen PP bei der Schule. Hoch zur Richtiflue und dann auf dem RWR-WW bis Gagse (mein...
Publiziert von Hallodri82 6. Dezember 2022 um 21:24
Dez 4
Basel Land   T3  
30 Nov 22
Quintessentielle Bergtour im Oberbaselbiet (Wanderweg only)
Inspiration für die Tour war dieser mittlerweile fast 10 Jahre alte Toureberichthttps://www.hikr.org/tour/post71790.html, der Autor benannte die Tour "Speed Runde im Baselbiet". Aber eigentlich liegt die Tour sowas von auf der Hand. Interessant ist, dass die Tour sowohl das Bölchen- als auch das Passwang-Massiv mit einbezieht....
Publiziert von Hallodri82 4. Dezember 2022 um 09:46 (Kommentare:2)
Dez 3
Basel Land   T3+  
23 Nov 22
Grandiose Rundtour im Wasserfallen-/Passwang-Gebiet, bei phänomenalem Herbstwetter
Auch als begeisterter "Powerhiker" und Trailrunner (auf tiefem Niveau) freue ich mich ab und an auf eine langsamere Tour, mit einem etwas explorativeren Anspruch. An einem phänomenalen Herbsttag war es wieder mal so weit. Wieder mal auf dem Passwang-Massiv und zwar im grandiosen Wasserfallen-Gebiet. Die Wanderung die ich...
Publiziert von Hallodri82 3. Dezember 2022 um 17:29 (Kommentare:4)
Dez 2
Solothurn   T3  
17 Nov 22
Wanneflue - Chambenflüe
Heute habe ich das Schönwetterfenster durch Zufall optimal genutzt. Vormittags war es noch wolkig und als ich zurückkehrte, fing es an zu regnen. Mein Ziel war es die neue Seilbrück zu begehen. Mein Startpunkt lag am grossen Parkplatz Balmberg. Da heute die Parkuhren ausser Betrieb waren, durfte ich kostenlos parkieren....
Publiziert von joe 2. Dezember 2022 um 15:40 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 27
Basel Land   T1  
26 Nov 22
Wisenberg (1001), Burgruine Homburg und Geissflue
Spätherbst-Wanderung im Basler Jura: Von Bad Ramsachvia "Tüfelschuchi"zum Aussichtsturm auf dem Wisenberg. Aussicht auf Berner Alpen leider noch durch viele Wolken verdeckt, Richtung Schwarzwald besser. Nach dem Turm weiter zur Burgruine Homburg (rekonstruierter Burgturm mit Aussicht) und Rückkehr nach Bad Ramsach über den...
Publiziert von cardamine 27. November 2022 um 20:56 (Fotos:11 | Geodaten:4)
Nov 26
Solothurn   T1  
19 Nov 22
Chemin des crêtes du Jura : quatrième étape, de Staffelegg à Hauenstein
Tout seul, je ne sais pas si j’aurais eu le courage de sortir ce week-end, vu les prévisions météo pas très enthousiasmants. Mais ma coéquipière du jour, venue depuis la Belgique pour passer un week-end en Suisse, a fortement insisté pour que nous fassions une randonnée «même s’il y a des nuages». Elle a eu raison...
Publiziert von stephen 26. November 2022 um 12:39 (Fotos:12)
Nov 25
Solothurn   T4  
12 Mai 22
Höchi Flue
Durchgeführte Tour: Für heute stand mal eine besondere Tour auf dem Programm. Es sollte weglos und ziemlich direkt auf die Höchi Flue hinauf gehen. Ausgangspunkt war der Bahnhof Egerkingen und der Aufstieg ging zum Wasserfall vom Flüemattbach und hoch zur Jakobsleiter. Beim Känzeli konnte ich dann noch die Sicht über...
Publiziert von Hudyx 25. November 2022 um 17:13 (Fotos:15)
Nov 14
Solothurn   T2  
13 Nov 22
Gitziflue / Hasenmatt / Weissenstein
Durchgeführte Tour: Gestartet bin ich beim Bahnhof Oberdorf SO und bin auf dem unmarkierten Bergweg (immer noch bei dichtem Nebel) bis zum Grat der Geissflue hochgestiegen. Auf der Höhe von 1050 m wurde die Nebelobergrenze erreicht und nun ging es bei warmem Herbstwetter weiter bis zur Gitziflue. Nach einer weiteren...
Publiziert von Hudyx 14. November 2022 um 12:08 (Fotos:17)
Nov 9
Basel Land   T4-  
7 Nov 22
Wo die wilden Tiere sind (Eptingen-Langenbruck)
Wollte ursprünglich was in meiner Region machen, in den Hügeln oberhalb Frenkendorf, Pratteln, Muttenz. Als ich aber am morgen früh meine Kinder zur Kita brachte und in der "Ferne" die Bölchenflue aufragen sah, in komplettt klarer Sicht, zog es mich dennoch wieder in mein geliebtes Oberbaselbiet. Start Eptingen. Bei...
Publiziert von Hallodri82 9. November 2022 um 21:25
Nov 7
Solothurn   T2  
13 Okt 22
Überschreitung Holzflue und Bisecht
Eine herbstliche Wanderung oberhalb von Balsthal im Regionalen Naturpark Thal. Heute wollte ich Holzflue und Bisecht erwandern. Aktuell hätte vielleicht auch ein Mykologe seine Freude an dieser Wanderung gehabt. Route: Vom Parkplatz am Friedhof wandere ich in östliche Richtung bis ich St. Wolfgang erreiche. Nun unterhalb...
Publiziert von joe 7. November 2022 um 17:44 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
6 Nov 22
Die neue Hängebrücke auf dem Balmberg
Als ich davon in der Zeitung las, dachte ich sofort an mein erfolgreiches Anti-Vertigo-Training. Für den unteren Teil des Aufstiegs greife ich auf meine Hikr-Tour vom 05.05.2013 zurück. Beim Brücklein über das Bächlein wähle ich den linken Aufstieg und gelange so bald zum Querweg und zur Hängebrücke. Schwankt ein...
Publiziert von kopfsalat 7. November 2022 um 11:37 (Fotos:28)
Okt 21
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflühli; heute als Clubtour, mit prächtigstem Herbstwald
Bei verheissungsvollem Wetter, doch kühlem Wind, ziehen wir ab dem Bahnhof Niederbipp los - inmitten enorm intensivem und lärmigem Verkehr - zum grossen Kreisel auf Dürrmühle. Bald lassen beide „Störfaktoren“ nach, wie wir uns ins Aussenquartier aufmachen und können wir alsbald über landwirtschaftliche Grünflächen...
Publiziert von Felix 21. Oktober 2022 um 23:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 20
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Wolfschlucht-Waldenburg
Ich versuche momentan meine Touren länger werden zu lassen. Idee bei der Planung ist stets: gelange von einer typischen Jura-Dorf-Höhe von ca 400-600MüM auf eine Hochebene, bleibe möglichst lange auf den Jurahöhen und gelange schlussendlich in meine Heimregion des Ober- oder des "Mittel"-Baselbiet. Gehe dabei durch kein Dorf,...
Publiziert von Hallodri82 20. Oktober 2022 um 22:27
Okt 17
Solothurn   T2  
16 Okt 22
Sigbachfall / Hirnichopf
Bei der Wanderung von Nunningen via Bergruine Gilgenberg - Portiflue - Riedberg - Sigbachfall - Hirnichopf nach Meltingen handelt es sich um eine technisch leichte Tour, welche etwas körperliche Ausdauer erfordert (rund 800 Höhenmeter Aufstieg). Von der Schwierigkeit her ist die Tour mit einer Skala T1 - T2 einzuordnen. Die...
Publiziert von _unterwegs 17. Oktober 2022 um 11:13 (Fotos:8)
Okt 15
Aargau   T2  
25 Sep 22
Geissfluegrat und Geissflue
Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Dabei wurde eine dem Wetter angepasst Jurawanderung gesucht und gefunden. Hinweis Eine Einkehr im...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 16:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 9
Solothurn   T4+  
23 Sep 22
Ramsflue
Vor etwa 10 Jahren war ich schon einmal in dieser Region unterwegs. Heute wollte ich die mir unbekannte Ramsflue besuchen. Die Anregung dazu fand ich hier. Routenbeschreibung Der Startpunkt lag an einem Parkplatz für Pilger, die zur Lourdes-Grotte möchten. Dieser befindet sich mördlich von Laupersdorf kurz hinter Schad....
Publiziert von joe 9. Oktober 2022 um 18:03 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 7
Berner Jura   T2  
2 Okt 22
Von Moutier durch die Combe zum Oberdörfer
Im April waren Frank und ich auf dem Oberdörfer, genau zu dem Zeitpunkt, als das neue Wirtepaar am Einziehen war. Heute nun mein erster Besuch im Bergrestaurant bei den neuen Gastgebern. Mein Startpunkt ist Moutier. Ich wandere gegen Süden über Sur Chaux und durch den Wald bei La Côtatte zur Wegverzweigung bei Rière...
Publiziert von Makubu 7. Oktober 2022 um 18:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 6
Solothurn   T3  
16 Apr 22
Burgerrain und Belchenflue
Geplante Tour: Oberi Tüfelsschlucht - Burgerrain - Belchenflue - Homberglücke - Rumpelflue - Olten. Routenbeschrieb: Nach der Anreise mit dem Bus bis Haltestelle Rank (Allerheilingenberg) konnte ich mit dem Aufstieg durch die oberi Tüfelsschlucht beginnen. Auch dieser Teil der Schlucht ist sehr interessant. Kurz...
Publiziert von Hudyx 6. Oktober 2022 um 19:32 (Fotos:18)
Okt 4
Solothurn   T4 II ZS  
30 Sep 22
Lehnflue, Wannenflue, Usserberg
Ein Puzzleteil fehlte mir noch auf der Lehnflue, dieses konnte ich nun in mein Gesamtbild einfügen. Gestartet bin ich auf einem Parkplatz beim P.469 (Nähe der Tanklager von Oberbipp). Mit dem Bike radelte ich zuerst auf Nebenwegen nach Niederbipp, von wo ich durch das breite Tobel hinauf nach Wolfisberg radelte. Auf...
Publiziert von ᴅinu 4. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 2
Solothurn   T4  
21 Sep 22
Usserberg - Chutz - Hällchöpfli - Rosschopf
Schöne anspruchsvolle und kurze Wanderung entlang der Kantonsgrenzen von SO und BE. Von Burgmätteli erst einmal warm laufen. Im Uhrzeigersinn wandere ich um den Usserberg. An der Wegkreuzung oberhalb von P.1033 gehe ich zunächst hinab zum Aussichtspunkt Wannenflue. Die Aussicht ist heute nicht gut, da viele Blätter und...
Publiziert von joe 2. Oktober 2022 um 12:40 (Fotos:9 | Geodaten:1)