Apr 9
Basel Land   T4 I  
7 Apr 23
Stürmenchopf und Baflue/Bännlifels (+610 hm)
Der Bännlifels ist ein Felsengrat auf dem Berg Baflue südlich von Basel. Wegen seiner leichten Erreichbarkeit aus Südwestdeutschland ist er auch für deutsche Besucher wie mich interessant. Bei hikr.org gibt es schon mehrere Tourenberichte, von denen ich den Bericht des hikrs Bergmax besonders hilfreich fand für die...
Publiziert von WolfgangM 9. April 2023 um 10:15 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Apr 5
Solothurn   T4  
5 Apr 23
Chatzensteg
Die scharfe Rasierklinge ob Ramiswil fällt mir immer auf, wenn ich ich mit dem Auto Richtung Passwang oder Scheltenpass fahre. Sie erschien mir immer irgendwie "unerschwinglich". Nachdem ich aber die (wenigen) Berichte dazu auf Hikr studiert habe, änderte ich meine Meinung - zu Recht, wie sich herausstellte. Heute durfte es...
Publiziert von Hallodri82 5. April 2023 um 22:17
Solothurn   T4  
4 Apr 23
Wege an der Holzflue
Die Idee stammt aus einem Beitrag in einer Facebook-Gruppe. Da dort aber nicht genau klar hervorgeht, wo der Einstieg zu den Wegen ist, hab ich zuerst ein wenig suchen müssen. Die Beschreibung und der nachträglich auf Map.Wanderland, stellenweise stark vereinfacht, gezeichnete Track, entspricht somit meiner Idealroute,...
Publiziert von kopfsalat 5. April 2023 um 19:11 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 1
Basel Land   T2  
21 Mär 23
Grenzwanderung CH/FR
Durchgeführte Tour: Mit dem Postauto fuhr ich von Laufen BL bis nach Chlösterli / Kleinlützel. Kurz vor der Grenze nach Frankreich begann der Aufstieg auf dem Grenzweg bis zum Remelturm. Nun folgt der Abstieg in Richtung Burg im Leimental. Jedoch folgte gleich wieder ein Anstieg nach Felsplatten und Mäzerlechrüz. Auf...
Publiziert von Hudyx 1. April 2023 um 13:41 (Fotos:18)
Mär 31
Solothurn   T2  
8 Feb 23
Chamben - im Nebel, mit Begehung der neuen Hängebrücke
Wie verlassen uns zu blauäugig auf die mehrfach wiederholten Meteo-Nachrichten, welche eine Nebelobergrenze auf 1100 m prognostizierten - nun, ausser zwei nur Bruchteile von Sekunden sich öffnenden kleinen blauen Fenstern sind wir ganztägig im Grau-Weiss unterwegs ... Wie meist starten wir zur Chamben-Runde in...
Publiziert von Felix 31. März 2023 um 14:37 (Fotos:21)
Mär 26
Basel Land   T2  
22 Mär 23
Weitwandern BL - SO, März 2023, 2|2: Bad Ramsach - Wisenberg - Flueberg - Geissflue - Stellichopf
Die zweite Etappe präsentiert sich ganztägig sonnig; während des Starts ab Bad Ramsach legen wir jedoch den Aufstieg im Wald via Steinrüti und der urigen Tüfelschuchi noch im Schatten zurück. Wie wir später das Felsbändchen westlich von P. 950 durchsteigen, erheben sich vor uns einzelne hohe Föhren im Sonnenlicht;...
Publiziert von Felix 26. März 2023 um 22:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 24
Solothurn   T3  
23 Mär 23
Trimbach-Olten via Geissflue (812) und Frohburg
Oft stehe ich am Bhf Olten und sehe direkt vor mir die prominente Geissflue aufragen und rechts daneben den auffälligen Fernsehturm auf der Sunnenweid neben dem Gebiet Frohburg. Schon lange wollte ich mal dahin. Weil dieses gesamte Zielgebiet eben auf der anderen Seite des Hauenstein-Passes lag, und gewissermassen abgestiegen...
Publiziert von Hallodri82 24. März 2023 um 22:15
Solothurn   T3+  
18 Mär 23
auch 2023 frühlingshaft via Tüfelsschlucht auf Gwidem- und Bölcheflue
Bereits ausgiebig beschrieben - und für uns ein Klassiker, die Gwidemflue sogar einer unserer Lieblingsgipfel des Jura‘; Start, wie meistens, in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht - bei super Wetterverhältnissen. Dem Cholersbach entlang ziehen wir an den bekannt schönen Abschnitten in die Tüfelsschlucht...
Publiziert von Felix 24. März 2023 um 17:59 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
14 Feb 23
Homberg-Westgrat und auf weiteren Fluen nach Olten
Für den Jura-interessierten Wanderer mit Wohnort Baselbiet und Teil-Arbeitsort Zürich ist der Homberg ein spannender, fast schon mystischer Berg. Von der Belchenflue aus sieht man seine jähe Abbruchkante. Vom Bhf Olten aus darf man seinen aus der Ferne fast schon schmal anmutenden Grat bewundern. Vom Balkon bei Freunden in...
Publiziert von Hallodri82 24. März 2023 um 10:17
Mär 19
Solothurn   T4 I  
18 Mär 23
Bärenloch und Hinter Brandberg
Nachmittagsspaziergang Bei diesem Frühlingswetter ist ein kurzer Abstecher in den Jura nichts falsches.Bei einer Temperatur von 15C° spazieren wir ab Kirche Welschenrohr los. Recht steil geht es hier an einem Hof mit Pferden vorbei dem Waldrand entgegen. Beim Blick bergwärts ist inmitten der grossen Felswände das Bärenloch...
Publiziert von Wimpy 19. März 2023 um 12:15 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Mär 17
Solothurn   T4+ II  
17 Mär 23
Balmflue Ostgrat zum zweiten (Balm b. Günsberg-Balsthal)
Weil ich mit dem E-Grat in Bezug auf die IIer-Stelle noch eine Rechnung offen hatte, nachdem ich vor ca 6 Wochen das erste Mal dort war, zog es mich wieder an den Fuss des Weissenstein-Massivs. Weil ich dieses Mal aber viel mehr Zeit hatte, wollte ich auf der ersten Solo-Jurakette weiterziehen in Richtung Osten und dort noch ein...
Publiziert von Hallodri82 17. März 2023 um 22:11
Basel Land   T2  
9 Mär 23
Geissflue
Eine Wanderung durch drei Kantone (AG, BL, SO) und ohne Kamera. Fotos zur Geissflue findest du z.B. hier. Heute mit Einkehr im Restaurant Barmelweid. Keine Maskenpflicht.
Publiziert von joe 17. März 2023 um 15:13 (Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   T3  
7 Mär 23
Röti
Vermutlich ist für mich die Wintersaison schon abgeschlossen. Für Skitouren (evtl. Schneeschuhtouren) liegt die Schneegrenze höher als zur Jahreszeit üblich. Eine Anreise in die Wunschregion mit viel Schnee im Skitourengebiet wird relativ lange dauern. Also unternehme ich heute eine Wanderung: Röti. Route Vom...
Publiziert von joe 10. März 2023 um 15:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 9
Solothurn   T4 I  
5 Mär 23
Ifleterberg, Erliflue & Fridlistolz
Den Ifleterberg, die Erliflue & der Fridlistolz sollte man eigentlich in eine schöne Rundwanderung einpacken können, dachte ich mir und so entstand diese spezielle Rundtour zwischen Trimbach und Belchenflue. Grundsätzlich könnte man ausser den Gipfeln auch vieles mit dem Bike zurück legen. Da aber mein Sohn die Hand...
Publiziert von ᴅinu 9. März 2023 um 21:04 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 8
Solothurn   T4 II  
4 Mär 23
Bärelöcher & Holi Flue
Nachdem wir im2016das Bäreloch durch die Wolfsschlucht besucht haben und im unwegsamen Gelände oberhalb vom Chli Bäreloch umgekehrt sind, versuchte ich nun in einem zweiten Anlauf die Holi Flue zu finden. Meine Wahrnehmung wurde einmal mehr bestätigt, dass im Wald die Routenfindung oft schwieriger ist als im Hochgebirge. Auch...
Publiziert von ᴅinu 8. März 2023 um 20:19 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
22 Feb 23
Olten - Rumpelweid - Wangen bei Olten
Durchgeführte Tour: Diese Mittwochstour brachte uns wieder mal zum Naturfreundehaus Rumpelweid (ist am Mittwoch auch ab 12.00 Uhr geöffnet). Gestartet sind wir beim Bahnhof Olten um anschliessend via den Chutzenflue-Grat und Rumpelhöchi das Naturfreundehaus zu erreichen. Da konnten wir uns auch verpflegen. Als...
Publiziert von Hudyx 8. März 2023 um 10:02 (Fotos:8)
Mär 3
Solothurn   T2  
28 Feb 23
unter der Hochnebeldecke - und doch attraktiv - zum Chänzeli
Eh rechneten wir nicht damit - und mit der Ankunft beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO können wir uns definitiv auf einen Bergtag unter der zähen Hochnebeldecke einrichten … Davon wenig beeindruckt starten wir unsere Runde an P. 702 vorbei zum Steinbruch und auf dem Klusweg hoch zum Abzweig eines WW zum...
Publiziert von Felix 3. März 2023 um 21:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 27
Jura   T4+ II ZS  
26 Feb 23
Wisent-Thal, Schofgraben & Rinderberg
Seit langem beobachte ich das interessante ProjektWisent-Thalin welchem sie den Wisent dem Jura zurückgeben wollen. Vor kurzem sind nun endlich fünf Wisente aus dem Wildnispark Zürichin die Sollmatt umgezogen und die Testherde wurde in die Phase 1 entlassen. Details sieheLink. Gestartet bin ich auf dem offiziellen...
Publiziert von ᴅinu 27. Februar 2023 um 20:04 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 15
Solothurn   T4 I  
15 Feb 23
Balmfluechöpfli via den Ostgrat (aus Sicht eines unerfahrenen Wanderers)
Im Sommer 2023 möchte ich mit meinen bald 41 Jahren wieder etwas in alpine Wanderungen einarbeiten. Dies habe ich als Teenager mit meinem Vater rege getan (Engadin). Danach ist dann das Leben passiert und es musste erst der Umzug aufs Land kommen, vor drei Jahren um mich wieder fürs Wandern und Laufen zu begeistern. Erste...
Publiziert von Hallodri82 15. Februar 2023 um 22:48 (Fotos:3)
Jan 27
Aargau   T1  
24 Jan 23
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Winderwanderung im Nebel mit Einkehr im Restaurant Barmelguet. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 27. Januar 2023 um 14:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)