Die neue Hängebrücke auf dem Balmberg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich davon in der Zeitung las, dachte ich sofort an mein erfolgreiches Anti-Vertigo-Training.
Für den unteren Teil des Aufstiegs greife ich auf meine Hikr-Tour vom 05.05.2013 zurück.
Beim Brücklein über das Bächlein wähle ich den linken Aufstieg und gelange so bald zum Querweg und zur Hängebrücke. Schwankt ein wenig aber nix riesiges. Null Vertigo.
Auf der östlichen Seite dann gemütlich bis zum Hinter Hofbergli, welches zur Zeit wegen Pächterwechsels leider geschlossen ist.
Stattdessen setze ich mich an die Sonne und beobachte einen Trupp Gemsen, welcher weiter unten, trotz der vielen Wanderer und Biker, ziemlich ungestört am Grasen ist. Einzig als ein Westentaschen-Kampfhund quer über die Wiese auf sie zu rennt "Fido kumm zrugg, Fido platz" / "Ich habe meinen Hund immer unter Kontrolle", verziehen sie sich vorübergehend etwas.
Auf breitem Weg bis zum Hochchrütz und auf dem, mit rutschigem Laub bedeckten, WW wieder zurück nach Günsberg.
Für den unteren Teil des Aufstiegs greife ich auf meine Hikr-Tour vom 05.05.2013 zurück.
Beim Brücklein über das Bächlein wähle ich den linken Aufstieg und gelange so bald zum Querweg und zur Hängebrücke. Schwankt ein wenig aber nix riesiges. Null Vertigo.
Auf der östlichen Seite dann gemütlich bis zum Hinter Hofbergli, welches zur Zeit wegen Pächterwechsels leider geschlossen ist.
Stattdessen setze ich mich an die Sonne und beobachte einen Trupp Gemsen, welcher weiter unten, trotz der vielen Wanderer und Biker, ziemlich ungestört am Grasen ist. Einzig als ein Westentaschen-Kampfhund quer über die Wiese auf sie zu rennt "Fido kumm zrugg, Fido platz" / "Ich habe meinen Hund immer unter Kontrolle", verziehen sie sich vorübergehend etwas.
Auf breitem Weg bis zum Hochchrütz und auf dem, mit rutschigem Laub bedeckten, WW wieder zurück nach Günsberg.
Tourengänger:
kopfsalat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare