Jan 25
Solothurn   T1  
23 Jan 23
Solothurn: Krummturm - Hängebrücke - Gisihübeli
Den Besuch bei der Orthopädie-Fachfrau verbinde ich mit einem kleinen Marsch in Solothurn; sehr zügig und kalt, bei bedecktem Himmel, gestaltet sich jener - welchen ich am Bahnhof beginne.   Erst halte ich nach W und biege nach dem grossen Kreisel (nach der Bahnunterführung) in die Krummturmstrasse ab. Rasch...
Publiziert von Felix 25. Januar 2023 um 18:43 (Fotos:10)
Jan 18
Solothurn   T2  
17 Jan 23
erstmals dem Waldchöpfli einen Besuch abgestattet
Eher unfreundlich und auf der Strecke vom Stall bei P. 1182 bis zum Restaurant sogar sehr kalt ist unser heutiger Ausflug in die Gegend des Weissensteins - doch immerhin: erst mal richtig winterlich.   Wir starten, nach der Fahrt durchs grüne Mittelland, beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf- bereits hier ist’s...
Publiziert von Felix 18. Januar 2023 um 16:34 (Fotos:17)
Jan 16
Solothurn   T2  
16 Jan 23
Von Olten nach Schönenwerd
Das Wetter ist leicht regnerisch, fühlt sich aber für die Jahreszeit zu warm an. Tatsächlich waren die Temperaturen so wie im Durchschnitt der letzten 30 Jahre (Klimatabelle Olten). Das Gefühl kommt wohl daher, dass die Tage davor deutlich wärmer waren. Von Olten Stadtzentrum via alte Holzbrücke beim Bahnhof über die...
Publiziert von dani_ 16. Januar 2023 um 22:35 (Fotos:3)
Solothurn   T1  
1 Jan 23
Chemin des crêtes du Jura : Septième étape, d’Oberbalmberg à Untergrenchenberg
English version Après l’étape un peu décevante entre Balsthal et Oberbalmberg, c’est avec cette belle traversée de la partie ouest Jura soleurois que nous débutons la nouvelle année. La météo nous annonce une douceur extrême avec du soleil et du vent: nous aurons en effet ces trois ingrédients pour cette...
Publiziert von stephen 16. Januar 2023 um 19:00 (Fotos:11)
Jan 15
Solothurn   T1  
31 Dez 22
Chemin des crêtes du Jura : Sixième étape, de Balsthal à Oberbalmberg
English version Après la très belle étape entre Hauenstein et Balsthal, cette randonnée du dernier jour de l’année 2022 nous laisse un peu sur notre faim. C’est en partie la faute de la météo: on nous a annoncé du soleil, mais le voile de nuages souvent épais a créé une lumière blanchâtre, drainant toute la...
Publiziert von stephen 15. Januar 2023 um 11:11 (Fotos:5)
Jan 8
Solothurn   T1  
28 Dez 22
Chemin des crêtes du Jura : cinquième étape, de Hauenstein à Balsthal
Décembre est arrivé avec du froid et de la neige sur la Suisse centrale, nous laissant croire à la possibilité de quelques balades en raquettes entre Noël et le Nouvel An. Mais la neige est partie aussi vite qu’elle était arrivée et la douceur s’est installée, nous permettant de reprendre notre parcours du Chemin des...
Publiziert von stephen 8. Januar 2023 um 16:23 (Fotos:9)
Jan 4
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Dilitschflüe 1312m und Dilitschchopf 1330m
LUSTIGER HIKR-TEFF BEI WIND, NÄSSE UND NEBEL. Kurzes Vorwort: Der spontane, lustige HIKR-Treff war trotz dem nicht ganz freundlichen Wetter ein toller Jahresabschluss einmal oder wieder einmal „live“ zu sehen. Danke Rüedu und Esther für die Organisation und das Feuerchen. Vor dem Treffen machte ich mit Felix und...
Publiziert von Sputnik 4. Januar 2023 um 19:30 (Fotos:24)
Jan 3
Solothurn   T4-  
30 Dez 22
Dilitschchopf; trotz Schlechtwetter attraktive Aufstiege möglich und gesellige Runde am Lagerfeuer
Wie Wimpy, zusammen mit Faxe die Organisatoren des neusten Hikr-Treffens - euch herzlichen Dank auch an dieser Stelle, schreibt, schickt man bei diesem Wetter nicht mal die Hunde vor die Türe. Doch der harte Kern der Wanderfreunde lässt sich davon nicht abhalten: so finden wir wie vereinbart Schubi Frank beim P. 789 unweit...
Publiziert von Felix 3. Januar 2023 um 17:51 (Fotos:22)
Solothurn   T2  
30 Dez 22
Ein stürmisch-nebliges Hikr-Treffen auf dem Dilitschkopf
Durchgeführte Tour: Bushaltestelle Oberbalmberg - Balmberg - Weissenstein - Hammerweg - Gratweg - Dilitschchopf - Rest. Hinter Weissenstein - Gänsbrunnen.   Zusammenfassung der Tour: Es ist doch schon eine längere Zeit seit dem letzten Hikr-Treffen vergangen und so fand ich die Idee von Wimpy zu einem solchen...
Publiziert von Hudyx 3. Januar 2023 um 10:23 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jan 2
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 31
Solothurn   T2  
25 Dez 22
Walenmatt - Probstenberg
Von Gänsbrunnen aus folge ich dem Wanderweg, der bei der Kirche St. Josef vorbei gegen den Malsenberg führt. Bei Wirtshof ist signalisiert, dass der Malsenberg heute geschlossen ist. Ich folge noch kurz der Fahrstrasse, um danach gegen P942m nach links abzuzweigen. Nun bin ich über dem Nebel und bald auch an der Sonne. Ein...
Publiziert von Makubu 31. Dezember 2022 um 10:16 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 30
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Solothurn   T3+  
30 Dez 22
Zum Hikr-Treffen 2022 auf dem Dilitschchopf (1330 m / +620 hm)
Heute fand auf dem Dilitschchopf, einem Berg nahe Solothurn im Schweizer Jura, ein Treffen von Hikr-Autoren statt, zu dem Wimpy und Faxe eingeladen hatten. Vorgegeben war nur eine ungefähre Ankunftszeit auf dem Gipfel, der Weg dorthin konnte selbst gewählt werden. Die interessanteste Route, die ich und mehrere Andere nahmen,...
Publiziert von WolfgangM 30. Dezember 2022 um 23:30 (Fotos:20)
Solothurn   T3  
30 Dez 22
Das etwas andere Hikr-Treffen
Man nehme etwas Regen, ein bisschen Wind, einen nicht zu hohen Gipfel und jede Menge Optimismus. So könnte man kurz das heutige Treffen beschreiben. Je näher das Treffen rückte, desto schlechter wurde die Vorhersage, aber es sollte ein relativ trockenes Fenster so um die Mittagszeit geben. So trafen sich denn 11 Hikr’s...
Publiziert von Mo6451 30. Dezember 2022 um 19:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 27
Solothurn   T2  
24 Dez 22
Balmfluechöpfli : zum Sonnenaufgang - auch heute ohne Sonne
Es findet sich in der Frühe, um 6.30 Uhr, in der Dunkelheit, heute eine eher kleinere Gruppe Unentwegter ein, welche mit Stirnlampen ausgestattet bei leicht regnerischem Wetter vom im Wald gelegenen Reservoir Oberrüttenen losmarschiert. Nach einer ersten Aufwärmstrecke am Südhang des Grates zum Chöpfli legen wir...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2022 um 22:43 (Fotos:8)
Solothurn   T1  
1 Sep 21
Nesselboden - Röti - Weissenstein
Wir beginnen den kurzen, sonnigen (mit nur wenigen dekorativen Wölkchen) Bergwandertag beim Parkplatz bei P. 1057 nahe der Zwischenstation Nesselboden. Erst schreiten wir der Passstrasse entlang durch waldige Abschnitte hoch zur Kurve bei P. 1136; hier biegt ein deutliches Weglein ab in den ebenfalls bewaldeten Schwelligraben....
Publiziert von Felix 27. Dezember 2022 um 20:00 (Fotos:20)
Dez 25
Solothurn   T3+  
25 Dez 22
REKO -Tour zum Dilitschchopf 1330m
Weihnachtswanderung zum Dilitschchopf. Der Hikr Treff am Dilitsch rückt näher. Deshalb geht meine Wanderung am heutigen Weihnachtstag zum Dilitsch hoch. Um sie etwas spannender zu machen wähle ich den Aufstieg über denn Geissfluegrat. Der Startort ist der Parkplatz ob der Talstation der Seilbahn. Dort kostet das parkieren...
Publiziert von Wimpy 25. Dezember 2022 um 20:01 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 8
Solothurn   T1  
6 Dez 22
Vom Oberbalmberg bis nach Niederbipp
Durchgeführte Tour: Wenn über den dichten Nebel schon die Sonne scheint sollte man nach Möglichkeit in der Höhe eine Wanderung durchführen. Bei der Postauto-Endhaltestelle bei Oberbalmberg begann ich meine Wanderung. Zuerst an geschlossenen Seilpark vorbei und durch den Wald zum Aussichtspunkt Wanneflue. Nach einem...
Publiziert von Hudyx 8. Dezember 2022 um 14:15 (Fotos:16)
Dez 6
Solothurn   T3  
30 Aug 22
Grosse Runde auf dem Weissenstein-Massiv
Nachdem ich bereits schon auf Balmfluechöpfli und Röti war, aber danach via Weissenstein-Hotel und Nesselboden wieder abgestiegen war, wollte ich einmal die Runde noch etwas aufpimpen mit Dilitschchopf, Hasenmatt und Gitziflue zusätzlich. Das grandiose Weissenstein-Massiv ist natürlich eines der bekannteren Wanderparadiese...
Publiziert von Hallodri82 6. Dezember 2022 um 22:27 (Kommentare:2)
Solothurn   T3  
15 Aug 22
Entlang der Ostkante des Gempenplateaus
Idee der vorliegenden Tour war, nach dem Gewinnen des Gempenplateaus ob Büren via den Hobelrank, so lange wie möglich der steilen Flanke und Felsabbrüchen des östlichen Plateau-Endes zu folgen. Sodann Transfer eine Ebene runter und noch ein paar ikonische Frenkendörfer-«Berge» mitnehmen, auf so direktem Wege wie möglich....
Publiziert von Hallodri82 6. Dezember 2022 um 22:00