Das Kopfwehloch in der St. Georgskapelle


Published by mami6 , 26 January 2023, 20h39.

Region: World » Switzerland » St.Gallen
Date of the hike:26 January 2023
Hiking grading: T1 - Valley hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-SG 

Als Guido Kreuzer, Tourenleiter beim SAC Tödi, eine Halbtageswanderung Berschis-Walenstadt über die St. Georgskapelle ins Programm nahm, dachte er an eine Winterwanderung. Der Schnee war, wohl auch unter dem Einfluss des wärmenden Walensees,  eher Mangelware. Was unserer gemütlichen Wanderung keinen Abbruch tat.

In Berschis nahm der Leiter von der Pfarreiverantwortlichen den schweren Schlüssel entgegen. Über die Kapelle wurde schon viel geschrieben, die meisten von uns hatten sie noch nie besucht und waren erstaunt – zuerst über den Römerweg, entstanden durch herausgehauene Platten, über die Aussicht auf Flums und den gegegenüberliegenden Klein- und Grossberg sowie natürlich über das Innere dieser ältesten romanischen Kapelle der Ostschweiz. Ausserdem ist sie der einzige erhaltene zweischiffige Gewölbebau in der Schweiz.

Guido Kreuzer hat sich gut vorbereitet, er zeigt das Kopfwehloch: Man vermutet, dass der Kopf in das Loch gehalten und dabei um Genesung gebeten oder gesummt wurde, um eine harmonische Körpervibration zu erreichen. Er spricht auch über die Restauration 1978 und lässt die beiden 700 Jahre alten Glocken läuten. Wir steigen über den 4,5 Meter tiefen Uughüür-Brunnen ab – die einzige schwierige Stelle der Wanderung. Den Schlüssel gibt er pünktlich wieder ab, so dass wir unseren Weg über das Brüsnerholz, zum Teil durch Reben, bergauf und bergab durch den Wald nördlich von Tscherlach nach Walenstadt gelangen, wo wir durch das nicht mehr existierende ehemalige Stadttour queren. Besonders freute es mich, dass er durch einen hikr.-Bericht meines Mannes auf die Idee für diese Tour gekommen war.

Hike partners: mami6


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (3)


Post a comment

Primi59 says:
Sent 27 January 2023, 07h32
Ha, das liegt schon ewig auf meiner Liste ;-)) aber irgendwann schaff ich dies schon noch ;-))

muss man sich anmelden um der Schlüssel zu abholen, oder ist der immer zugänglich bei der Pfarrei ??

Gruss
Priska

mami6 says: RE:
Sent 27 January 2023, 07h54
liebe Priska! da hast Du Dir wirklich etwas Spezielles vorgenommen, das musst Du unbedingt machen. je nach Zeit und Tag könnte es schwierig sein, dass jemand ummä ist. also vorher abklären... (die verantwortlichen Personen wohnen zum Teil weit weg). viel GLück Irène

Primi59 says: RE:
Sent 27 January 2023, 10h48
Danke Irene für den Hinweis :-) jedesmal wenn wir dort vorbei fahren kommt es uns wieder in den Sinn ... ahhh, das hämmer immer nuch nüd gmacht ;-))))))

schöner Tag und lieber Gruss

Priska


Post a comment»