Hikr » CH-OW » Touren

CH-OW » Tourenberichte (2547)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 14
Obwalden   WS-  
30 Mär 18
Hohmad 2'442m - oder wie man die Saison 2018 verliert...
Wie schnell es gehen kann sich wahrscheinlich die komplette Saison 2018 zunichte zu machen... Karfreitag, geplant war eine weitere Skitour um ein anderes zweites paar Tourenski auszuprobieren. Etwas breiter (95mm) als das letzte Paar (88mm) wiederum mit einer Marker PIN Bindung. In Begleitung von Joe und Dirk starteten wir auf...
Publiziert von markus1968 10. April 2018 um 13:24 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Mär 19
Nidwalden   ZS+  
14 Mär 18
Widderfeld Stock (2351m)
Vor etwa zwei Jahren wurde ich auf den Widderfeld Stock und dessen lange Abfahrt nach Melchtal aufmerksam. Nur ergab sich bislang nie ein Besuch, da es unten raus zu wenig Schnee hatte, noch zu früh in der Saison war oder – wie so oft – das Lawinenbulletin dem Unterfangen einen Riegel schob. Nun war endlich ein geeigneter...
Publiziert von أجنبي 19. März 2018 um 21:30 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 21
Uri   T5- WS II  
22 Aug 16
Schlossberg (3132,5 m) über NW-Flanke
Befürchtungen Der Schlossberg ist ein echter Brocken von Berg. Schon der Eindruck dieser endlos lang wirkenden riesigen Felsmauer über dem Erstfelder Tal ist ungemein beeindrucken. Hier gibts keinen leichten Aufstieg. Auch von der anderen Seite, wo die Nordwestflanke einen relativ leichten Zugang bietet, ist der Weg lang,...
Publiziert von morphine 4. September 2016 um 17:51 (Fotos:68 | Kommentare:1)
Feb 18
Obwalden   T2  
1 Aug 12
Von der Klewenalp zur Musenalp und nach Dallenwil
Wir geniessen heute das schöne Hochsommerwetter. Auf der auf 1600m gelegenen Klewenalp zeigt das Thermometer 25 Grad an. Wir starten auf einer ausgeschilderten Rundwanderung Alpenblumenweg. Der Weg umkreist den Klewenstock. Der ganze Weg hier verläuft fast eben und entspricht einer T1 Wanderung. Danach zweigen wir ab Richtung...
Publiziert von wam55 2. August 2012 um 17:14 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Feb 6
Obwalden   WT3  
27 Jan 18
Rotsandnollen (2700m) - Sauna, Solarium und Dampfbad à discretion
Das ist kein neuer Service vom Skigebiet Melchsee-Frutt, sondern der sonnigen Route und den warmen Temperaturen ohne Wind geschuldet. Für eine erste Schneeschuhtour mit Dino, einem langjährigen Freund, haben wir uns den Rotsandnollen als Ziel auserkoren. Der Gipfel besticht durch viel Sonne, schöne Ausblicke und doch auch...
Publiziert von Chrichen 6. Februar 2018 um 07:50 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Feb 4
Obwalden   WS  
27 Jan 18
Graustock Skigipfel 2'542m
Das Wetter war schön angekündigt. Einekurze WhatsApp Anfrage bescherte mir zwei nette Begleiterinnen. Eva mit Schneeschuhen und Silvia mit Ski. So liessen wir es uns nicht nehmen eine tolle Skitour auf den Graustock Skigipfel zu unternehmen. Ein mir nicht unbekannter Gipfel welchen ich schon über den Klettersteig erklimmen...
Publiziert von markus1968 29. Januar 2018 um 13:17 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jan 13
Berner Voralpen   WT5  
7 Jan 18
Brienzer Rothorn
Bei bescheidenen Schneeverhältnissen kann es angezeigt sein, aufstiegsorientierte Touren zu wählen. Ein Klassiker ist da das Brienzer Rothorn - auf der Brienzer Seite ist man in aller Regel allein unterwegs und auf der Sörenberger Seite kann man mit der Luftseilbahn bequem absteigen. Bis etwa 1000 m (Gäldried) weitgehend...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2018 um 20:18 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 28
Obwalden   WS  
20 Dez 17
Nachmittagstour zur Denalp-Storegg 1860m
Ein letztes Mal möchte ich den herrlichen Pulverschnee bis in tiefe Lage geniessen, bevor es am Freitag reinregnet. Ein grössere Tour liegt zwar nicht drin - bis am Mittag ist Bürodienst angesagt -, aber die Denalp-Storegg lässt sich ab Melchtal problemlos an einem halben Tag begehen. Um 13:00 Uhr laufe ich von der...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2017 um 10:00 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 23
Obwalden   T5 V-  
21 Okt 17
Ruessifluegrat und Esel Ostwand
Immer wieder gerne, den Ruessifluegrat mit dem Brottmessergrat in der mitte. Mit Dina, Eli, Christian ging es ab Lütholdsmatt zu Fuss zum Einstieg. Diesmal wählte ich den direkten Einstieg via Grat. Dabei hatten wir mein 30m Seil, zwei Friends, Schlingen und 5 Exen. Einfacher mit T5 ginge es rechts hoch. Oder auch links, zuerst...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2017 um 17:28 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhasli   T5  
1 Aug 17
Ultra Trailrun Brienzergrat - Von Interlaken auf den Brünig
Den Brienzergrat in seiner kompletten Länge als Trailrun zu machen, ist eines meiner seit vielen Jahren geplanten Projekte. Seit dem Swissman Xtremesind fast sechs Wochen vergangen und die Lust auf grössere Taten hat wieder zugenommen. Am 1. August waren die Wetterprognosen gut genug für den Versuch und Zeit hatte ich auch....
Publiziert von dominik 2. August 2017 um 10:07 (Fotos:28 | Kommentare:8)
Berner Voralpen   T5  
18 Okt 17
Brienzergrat : trail automnal du Brünigpass à Interlaken
A force de lire les récits enthousiastes sur hikr.org, il fallait bien un jour aller arpenter moi-même cette longue crête dominant les eaux turquoises du Lac de Brienz sur fond d'Oberland enneigé. C'est quand même bête de connaitre le Yosemite, la cordillère de Huayhuash, le Zanskar ou le Haut Dauphiné et de snober une...
Publiziert von Bertrand 19. Oktober 2017 um 12:10 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 18
Obwalden   T5+ II  
14 Okt 17
Schafnase NW ridge + Rossflue
The northwest ridge on the Schafnase summit of the Giswilerstock is a popular route on Hikr, and rightfully so. The nearby Glaubenbielen pass means that you can complete a worthwhile and challenging scrambling route in less than 3 hours. Including the traverse of the Rossflue gives you even more fun, while the total time stays...
Publiziert von Stijn 18. Oktober 2017 um 19:07 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Luzern   T4-  
3 Sep 17
spannende alte Steige auf den Risetestock
Thömu (bergler72) hat auf Gipfelbuch diese Aufstiegsvariante vor Jahren beschrieben - heute wollen wir diese nachverfolgen …   Bei schönem Wetter - doch mit intensiver Wolkenbildung den Gipfeln entlang - starten wir beim Parkplatz des Restaurants Gfellen zu unserer Bergwanderung, welche möglicherweise in...
Publiziert von Felix 16. Oktober 2017 um 19:46 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Luzern   T1  
22 Nov 15
Meine Sammlung von Kinder Erlebniswegen (17 Ideen)
Aller Anfang ist schwer! Wandern mit Kindern klappt nicht von heute auf Morgen undviel Glück braucht es dazu auch noch. Meine drei Kinder habe ich langsam ans Wandern heran geführt. Die ersten Ausflüge waren eher längere Spaziergänge, so zum Beispiel im Wirzweli. Das ganze jeweils ohne Zwang und aller meistens auf...
Publiziert von ᴅinu 23. November 2015 um 22:06 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Sep 13
Nidwalden   T4 I  
5 Aug 17
Lauchernstock: langwierig, meist unwegsam - doch mit toller Aussicht
Für unsere heutige Tour halten wir uns mehrheitlich an diesen Bericht unserer Bergkameradin Baergheidi - besten Dank! Emsiges Wolkentreiben herrscht beim Start bei der LSB-Bergstation Chrüzhütte Bannalp - doch bereits auch herrscht viel Sonnenschein. Auf bekannten Wegen marschieren wir an der Kreuzhütte vorbei hinunter zum...
Publiziert von Felix 12. September 2017 um 21:59 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Sep 9
Uri   WS- III  
8 Sep 17
Hochtour Grassen
Hochtour Grassen - eine nicht mehr ganz so einfache Tour Heute Nachmittag wollte ich die Verhältnisse am Stössenfirn rekognoszieren gehen. Ich startete die Tour beim Parkplatz Sustenbrüggli. Der Leiterliweg brachte mich in gut einer halben Stunde hoch zur Sustlihütte. Kurze Verpflegung und weiter ging es über den...
Publiziert von El Chasqui 8. September 2017 um 23:17 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Sep 8
Obwalden   T6- III  
31 Aug 09
Giswilerstock-Nordwand, ein langer Grat und ein missglückter Abstiegsversuch
Der Grat vom Giswilerstock bis zur Rossflue wird in den Berichten auf hikr.org als lohnendes Ziel gelobt. Da ich wieder mal eine längere Konditionstour machen wollte, verlängerte ich die Grattour bis zum Höch Gumme und einem Abstieg über das Wilerhorn. Beim genauen Kartenstudium fiel mir dann auf, dass die...
Publiziert von Tobi 3. September 2009 um 22:21 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Aug 24
Obwalden   T3  
16 Aug 17
Wissberg (unvollendet)
Nachdem ich mich auf dem Brienzerrothorn etwas wacklig auf den Beinen fand, musste ich, lieber später, als gar nicht, endlich meine "Bergbeine" etwas trainieren. Denn das richtige Alpenfeeling kann man - auch auf ausgesetzten Pfaden - im Jura nicht bekommen. Es fehlen schlicht die Höhenmeter. Hoch hinaus aber nicht zu hoch,...
Publiziert von kopfsalat 17. August 2017 um 14:11 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Aug 20
Nidwalden   T4- K3-  
20 Aug 17
Graustock 2662 m. - Graustock Klettersteig
Dopo più di sei settimana lontana dalle montagne finalmente oggi ho incalzato di nuovo gli scarponi! Un amico mi ha proposto la Klettersteig Graustock. Da Engelber, dopo aver parcheggiato la macchina nell'ampio parcheggio ancora vuoto, abbiamo preso d'dapprima l'ovovia che porta al Titlis, scendendo alla fermata intermedia...
Publiziert von asus74 20. August 2017 um 22:27 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 19
Luzern   T2  
12 Jun 17
Tomlishorn (2128m) - Pilatus-Überschreitung von Alpnachstad nach Horw
das Tomlishorn leider nicht über den hier zuletzt gern begangenen und häufig beschriebenen SW-Grat. :-( Die hohen Temperaturen und der lange Aufstieg von Alpnachstad hatten mir bis zum Einstieg bei Tumli doch schon so zugesetzt, dass ich schon froh sein musste, es jetzt wenigstens über den Normalweg noch bis zum...
Publiziert von dulac 11. August 2017 um 22:59 (Fotos:63 | Kommentare:2)