Hikr » CH-OW » Touren

CH-OW » Tourenberichte (2547)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 15
Uri   ZS III  
13 Aug 17
Grassen via Südwand
Grassen 2946m via Südwand Nachdem wir vor einem Jahr die Grassen via Südwand bereitsgeklettert sind, machten wir uns nun zum zweite Mal auf die spannende Tour. Diesmal jedoch mit verschärften Bedingungen. Anreise 12.8.2017 Am späten Nachmittag machten wir uns auf zum Sustenbrüggli. Ab hier wanderten wir den...
Publiziert von Sherpa 14. August 2017 um 19:18 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Aug 13
Obwalden   T4- K3  
7 Aug 17
Wissberg (2627 m)
Letzten Winter war ich mit Heidi auf der Fürenalp Schneeschulaufen. In dieser prächtigen Umgebung stach mir der Wissberg, gleich oberhalb der Fürenalp, ins Auge. Ich nahm mir vor diesen im Sommer einmal zu besuchen. Heute ist es soweit, bis Engelberg mit dem Zug, mit dem ersten Bus zur Talstation Fürenalp. Natürlich bin...
Publiziert von beppu 8. August 2017 um 12:38 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Nidwalden   T2  
7 Aug 17
Walenpfad
Der Walenpfad von der Bannalp nach Brunni oberhalb Engelberg gehört zu den Lieblingswanderungen meiner Frau. Mindestens schon fünfmal unternahmen wir diese Wanderung. Nachdem ich vor einigen Tagen mit Kollege Chris67 in der Gegend unterwegs war, äusserte meine Frau den Wunsch wieder einmal den Walenpfad zu begehen. Der letzte...
Publiziert von chaeppi 8. August 2017 um 16:24 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Aug 9
Nidwalden   WS+ III K3  
7 Aug 17
Rotstöckli - Top of Nidwalden
Mein 21. Kantonshöhepunkt, das weltbekannte Rotstöckli in Nidwalden. Ironie aus. Lohnenswert vor allem für Sammler und Berggeher, die brüchiges Gestein lieben. Zugegeben: Auf die Idee, das Rotstöckli zu besteigen, wäre ich ohne das (in letzter Zeit vernachlässigte) Kantonshöhepunkt-Projekt nicht gekommen. Nichts desto...
Publiziert von budget5 8. August 2017 um 21:24 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Jul 25
Obwalden   III  
18 Jun 17
Schafnase via WNW-Grat
„wahrlich anregend“, so beschrieb ich die vor sechs Jahren erstmals absolvierte Tour - unsere heutige Routenwahl ergibt eine IIIer-Bewertung; und die luftige Ambiance gefällt mir an diesem Berg nach wie vor nicht … Schönstes Frühsommerwetter begleitet uns vom Start im Emmenrank an den ganzen Tag; gleich nach...
Publiziert von Felix 24. Juli 2017 um 11:38 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Jul 18
Obwalden   ZS  
21 Okt 12
Bike: Melchsee-Tour "längster Singletrail der CH"
Melchsee-Tour - der längste Singletrail der Schweiz Ein Geheimnis ist sie schon lange nicht mehr, die Biketour, welche von der Melchsee-Frutt via Balmeregghorn 2255m und Planplatten 2245m ins Wander- / Skigebiet Hasliberg wechselt und von dort runter an den Lungernsee führt. Und obwohl als Klassiker bekannt und in...
Publiziert von Bombo 30. Oktober 2012 um 14:09 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 12
Obwalden   T5 II  
3 Jul 17
Melchsee-Runde
Endlich wieder einmal eine Schönwetter-Solo-Biwaktour mit wenig Gepäck! Anderthalb Liter Wasser (Wasser gab es ja ausreichend, da würde ich keine Not leiden), 400gr Brot, 500gr Käse, guter Schlafsack - das musste reichen. Um 5 Uhr wurde es hell, um 21.30 Uhr dunkel, die Tage waren also lang. Leider war am Ende der Form immer...
Publiziert von mannvetter 11. Juli 2017 um 15:16 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Jul 9
Luzern   T6+ III  
16 Jun 17
Chulmchrachen - Tomlishorn Nordwand - Widderfeld Nordostkante
Der Chulmchrachen funktioniert auch dann, wenn es NICHT regnet. Vergleichsbericht: www.hikr.org/tour/post38862.html Tobi hat mich einst bei Dauerregen durch den Chulmchrachen getrieben wie der Hirtenhund seine Schafe. Im Nachhinein gesehen eine eher wenig vernünftige Sache, ist der Chulmchrachen angesichts seiner Form und...
Publiziert von ossi 6. Juli 2017 um 07:16 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Jul 6
Jungfraugebiet   T5  
13 Aug 16
Brienzergrat, to T5 or not to T5
Gesamtzeit: 7h00 Höchster Punkt: 2350m Höhenmeter: +1300m, -2300m   Laufzeit laut Wegweisern: ? Reine Laufzeit: ca. 6h20 (schnell)   Distanz: 22.5km Zeiten (wenige Pausen): Brienzer Rothorn 10:00 Tannhorn 12:00 Allgäuwlicke 12:50 Augstmatthorn 14:45 Harderkulm...
Publiziert von michfuchs 17. August 2016 um 21:24 (Fotos:43 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 30
Obwalden   T3 K2+  
26 Jun 17
Rock and Safety Days in Engelberg
Rock and Safety Days, heisst ein Angebot von Engelberg Tourismus. Mit einem Bergführer gehts drei Tage lang in die bekannten Klettersteige von Engelberg. Da ich hier keine Werbung betreiben möchte, werde ich auf das Angebot nicht genauer eingehen. Wer Interesse daran hat, der findet alle Infos bei der Homepage von Engelberg....
Publiziert von DanyWalker 30. Juni 2017 um 10:34 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 29
Obwalden   T4-  
13 Jun 17
Arnigrat Rundtour von Melchtal aus
Der Arnigrat gehört zweifelsohne zu den Klassikern unter den Voralpen-Gratwanderungen. Im engen Sinn handelt es sich um den gut 1.5 km langen Grat zwischen dem P.2028 und dem Wandelen. Nimmt man aber den Weg vom Höch Dossen bis zum Heitlistock unter die Füsse, kommt man in den Genuss einer ca. 5 km langen Gratwanderung, von der...
Publiziert von Chrichen 28. Juni 2017 um 08:18 (Fotos:102 | Kommentare:4)
Jun 26
Uri   WS III  
14 Jun 17
Grassen Südwand
Heute wollten wir uns einmal an der Grassen-Südwand versuchen. Zusammen mit MaeNis fuhren wir mit dem Auto bis zum Parkplatz der Sustlihütte an der Sustenpassstrasse. Für den Aufstieg zur Hütte benützten wir den abwechslungsreichen, schön angelegten «Leiterweg». Nach einem Kaffee und einem Info-Schwatz mit dem...
Publiziert von Fraroe 25. Juni 2017 um 17:24 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 23
Nidwalden   T2  
22 Jun 17
Pilatus Krete: abgebrochen
Nein, heute war nicht mein Tag, dabei hatte ich mich entschlossen, mal wieder mit der Senioren Wandergruppe auf Tour zu gehen. Auf dem Programm stand Die Pilatus-Krete, von Kulm über das Tomlishorn zum Gämsmättli, dann die Tripolihütte und der Abstieg hinunter ins Eigental. Obwohl ich alle Wege schon begangen hatte, freute ich...
Publiziert von Mo6451 22. Juni 2017 um 17:27 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 13
Uri   T4 ZS 4  
11 Jun 17
Saisonauftakt am Grassen via Südwand 2'946m
Da meine Hochtourenkollegen in unserer Hochtourengruppe noch keine kombinierte Hochtour unternommen haben, habe ich den Grassen via Südwand vorgeschlagen.Als Saisonauftakt schien mir diese Tour auch okay, da der Gipfel nicht zu hoch ist. Der Vorschlag wurde angenommen und so starteten wir um 0700 am Sustenbrüggli in unser...
Publiziert von markus1968 12. Juni 2017 um 12:35 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jun 12
Obwalden   T3 K2+  
11 Jun 17
Rigidalstock 2593 m.
Ad inizio settimana mi ha contattata Felix per propormi il Rigidalstock 2593 m. Chiaramente un opportunità cosi non me la sono lasciata scappare e quindi questa mattina ho raggiunto Sursee, punto di ritrovo, ho parcheggiato la mia macchina e con gli amici Ursula e Felix ci siamo diretti ad Engelberg. Nel grosso parcheggio a...
Publiziert von asus74 11. Juni 2017 um 18:52 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Jun 7
Obwalden   T5 II  
25 Mai 17
Tomlishorn über SW-Grat & Widderfeld via Stollenloch
Fünf Jahre, nachdem ich mit meinem ältesten Sohn dasTomlishorn& Widderfeldbestiegen habe, machen wir uns wieder auf den Weg zu diesen zwei tollen Pilatus-Gipfeln. Dieses Mal als Übungstour für ein fernes Wunschziel, meines Sohnes: Einmal einen richtig grossen Berg zu besteigen :-) Wir starten in Schybach und wandern...
Publiziert von ᴅinu 26. Mai 2017 um 10:59 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 4
Obwalden   T5 II  
26 Mai 17
Tomlishorn SW-Grat und Widderfeld
Bei angenehmen morgendlichen Temperaturen laufen wir los vom Parkplatz Schybach, Den Sagenwald mit seinen vielen Heidelbeersträuchern empor, erreichen wir bald darauf die verlassene Alp Schy. Durch den darauffolgenden Schywald erreichen wir nach 300 Hm. den Birchboden und folgen weiter dem markierten Bergweg bis zur Alp Tumli,...
Publiziert von Pit 1. Juni 2017 um 21:11 (Fotos:54 | Kommentare:4)
Jun 1
Obwalden   K3 WS-  
26 Mai 17
Top of Unterwalden
Das Sammeln von Kantonshöhepunkten ist ein schönes Projekt, man lernt dabei auch allerlei Kuriositäten kennen. Die heutige Unternehmung fällt ebenfalls in diese Kategorie. Da wäre zum ersten der höchste Obwaldner, den man ab Klein Mumbai äh Klein Titlis unschwierig in gut dreissig Minuten erreicht. Etwas kniffliger...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2017 um 15:38 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 30
Uri   ZS-  
21 Mai 17
Grassen-Rundtour mit Stössenstock
Einen ganzen Monat habe ich nun auf Skitouren verzichtet. Freiwillig geschah das nicht, sondern war den bescheidenen Verhältnissen geschuldet. Aber das Warten hat sich gelohnt. Im Gebiet rund um den Sustenpass fand ich heute nahezu perfekte Frühjahresbedingungen vor. Die Grassen-Rundtour mit Start ab Sustenbrüggli ist eine...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2017 um 21:36 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 26
Terra Incognita   T2 K1  
15 Aug 16
Brunnistöckli Klettersteig
Klettersteig Brunnistöckli als Familienausflug mit zwei Kindern von 7 & 9 Jahren. Zustieg: Einfach, in wenigen Minuten ab Brunnihütte SAC. Klettersteig: K2 - eher einfacher empfunden. Aber naja, lieber vorsichtig sein, denn was sich alles an internationalen Gästen hier oben tummelt... Der Klettersteig hat gute...
Publiziert von shinny 17. August 2016 um 11:55 (Fotos:1 | Kommentare:1)