Hikr » CH-OW » Touren

CH-OW » Tourenberichte (2547)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 21
Obwalden   T3 K2+  
28 Jun 16
Rigidalstock
Den neuen Klettersteig über die Rigidalstockwand will ich heute hinauf. Er ist bereits hervorragend beschrieben und bestens bebildert in diesem Bericht von Felix: Klettersteige am Rigidalstock: alleine unterwegs, bei besten Wetterbedingungen - am 4. 11. .... Im Internet ist ersichtlich, dass der Klettersteig offen ist,...
Publiziert von Makubu 4. Juli 2016 um 22:42 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 4
Luzern   T3+  
13 Apr 17
Rotspitz - Nünalpstock - Haglere; mit vereister Schlüsselstelle - und Enzianpracht
Bei schönem Wetter, doch bei sehr kühlen und windigen Verhältnissen bereits im Talboden (des Marientals) in Sörenberg, beim gebührenfreien Parkplatz der Talstation LSöR, beginnen wir unsere längere Runde über die drei nordöstlich des (Ferien)-Dorfes aufragenden Gipfel. Länger zieht sich erst der meist sanfte...
Publiziert von Felix 3. Mai 2017 um 21:06 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 27
Luzern   T4- II  
8 Apr 17
Widderfeld - von 3 Huttwiler SAC-lern besucht
Unzählige Male sind hier bereits Touren zum Widderfeld beschrieben (auch von mir); viele auch ab Schybach via Birchboden - so beschränke ich mich auf einige wenige Besonderheiten. Noch liegt der Start, beim Parkplatz Schybach, im Schatten - und in der Morgenfrische: die leicht frostigen Temperaturen lassen für...
Publiziert von Felix 26. April 2017 um 22:32 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Mär 28
Obwalden   WS-  
10 Feb 17
Alpoglerberg (1841m)
Genüssliche Kurz-Skitour auf den (Pisten-) Skigipfel Alpoglerberg. Während der Rest der Familie auf der Mörlialp einen Skikurs besucht und schlittelt, versuche ich endlich wieder einmal mit den Fellen ein paar Höhenmeter zu absolvieren. Die Gegend um die Mörlialp ist ja wirklich kein Skitouren-Mekka und der mangelnde...
Publiziert von Pasci 28. März 2017 um 07:52 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mär 19
Obwalden   S-  
16 Mär 17
Huet oder Geiss - das ist hier die Frage!
Vielleicht erblickten die Engelberger Klosterbrüder in des Gipfel stolzen Hauptes einen Kardinalshuet, während von der anderen Seite die Melchtaler ihre (wilden) Geissen in seine Gefilde trieben. Jedenfalls schleckt es keine (wilde) Geiss weg: Der Huetstock aka Wild Geissberg ist eine Skitour, die mit dem steilen Gipfelhang und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 17. März 2017 um 11:57 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mär 13
Obwalden   ZS-  
11 Mär 17
Rotsandnollen 2700m - 3 magische Minuten
3 magische Minuten zwischen Himmel und Hölle Ein perfekter Skitourentag stand bevor und wir wollten wieder einmal eine aufstiegsschonende Tour geniessen. Unsere Tourenplanung fiel auf den Rotsandnollen 2700m, eine Tour, welche schon länger auf der Wunschliste stand. Noch vor der offiziellen Öffnungszeit wurden wir um...
Publiziert von Bombo 13. März 2017 um 00:30 (Fotos:34 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 12
Obwalden   WS-  
11 Mär 17
Abgschütz 2263m - Hohmad 2441m
Erneut bin ich auf der Melchsee-Frutt unterwegs. Der Grund ist derselbe wie letzte Woche: jede Menge schneesichere Touren, die auch bei heiklen Bedingungen machbar sind. Und dieses Mal komme ich sogar ohne grösseren Flachlauf durch, sonst ein (nicht so) kleiner Wermutstropfen im Gebiet. Um dem grossen Ansturm an diesem...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2017 um 18:10 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Mär 5
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 1
Obwalden   WT2  
27 Feb 17
Höch Gumme 2204m
Das Skigebiet Lungern-Schönbüel wurde 2012 wegen finanziellen Problemen stillgelegt. Dank einem grosszügigen Spender konnte jedoch die Luftseilbahn nach Turren im April 2016 den Betrieb frisch renoviert und mit neuen Kabinen wieder aufnehmen. In meinen Jugendjahren war ich oft dort am Skifahren. Mit den ebenfalls...
Publiziert von chaeppi 28. Februar 2017 um 16:52 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Feb 13
Obwalden   WT3  
26 Jan 17
Langis - Glaubenberg - Fürstein (2040 m): Naturschutz - Militär - Asylbewerber - Schneesportler
Diese Schneeschuhtour fand bei besten Verhältnissen unter einem absolut blauen Himmel statt. Bei dem im Flachland herrschenden hartnäckigen Hochnebel und der Kälte zog es an diesem schönen Tag sehr viele Leute auf den Glaubenberg an die Sonne. Am Nachmittag war der grosse Parkplatz auf Langis denn auch fast voll belegt....
Publiziert von johnny68 26. Januar 2017 um 17:23 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 8
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Hikr-Treff 2016: Hochstollen (2481m), Haupt (2312m) und Fondue (1910m)
Ein stark verspäteter Bericht zum Hikr-Treff 2016... aber lieber spät als nie, so habe ich mir gedacht! Das aktuelle Wetter eignet sich ja hervorragend, um in der Nostalgie vergangener Touren und Events zu schwelgen... Der Hikr-Treff 2016 auf der Melchsee-Frutt war ein lange ersehntes Highlight in diesem Jahr! Eine wunderbare...
Publiziert von Chrichen 7. Februar 2017 um 17:52 (Fotos:78 | Kommentare:7)
Feb 4
Obwalden   WT3  
3 Feb 17
Mit dem Wanderschaf von Langis nach Gfellen
Während vielen Jahren habe ich in der SAC Sektion Emmental Schneeschuhwanderungen und Skitouren geleitet. Altershalber tue ich dies nicht mehr. Es ist mir jedoch ein grosses Vergnügen, weiterhin auf Touren mit dabei zu sein, ganz besonders, weil die Sektion Emmental für die Leitung von Touren seit einiger Zeit mit grossem...
Publiziert von laponia41 4. Februar 2017 um 11:43 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Jul 09
Wandern mit Kindern: Pilatus via Nauen
Heute habe ich zufälligerweise "alte" Photos gefunden: Photos der allerersten "Wanderung" meiner zwei Söhne (Dazumal 4 und 3 Jahre)mit einer Steigung vonüber900 Höhenmeter. Der Wanderweg ist schnell beschrieben: ViaPanoramabahn fuhren wir hinauf zur Alpgschwänd. Hinter dem Restaurant beginnt der Wanderweg im kühlen Wald....
Publiziert von ᴅinu 4. Februar 2017 um 12:52 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
20 Jan 17
Rotsandnollen (2700m)
Der Rotsandnollen stand eigentlich schon seit langem auf der Wunschliste. Der Gipfel lässt sich von der Melchsee-Frutt aus gut mit Schneeschuhen erreichen und bietet eine tolle Rundsicht. Die beliebte Tour bietet viel Sonne und ist landschaftlich sehr schön. Da sie mit einer langen Flachpassage beginnt, müssen trotz der (nur)...
Publiziert von Chrichen 30. Januar 2017 um 08:22 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Jan 30
Obwalden   T2 WT3  
29 Jan 17
Klein Melchtal
Ispirata da un articolo di una rivista di montagna ho proposto all'amico Roman la Klein Melchtal. Come nel resto della la Svizzera centrale anche questa piccola valle è sotto zero da alcune settimane , il sole non raggiunge il torrente e la natura fa il resto! Il ghiaccio prende il sopravvento e avvolge tutto. Lo spettacolo...
Publiziert von asus74 30. Januar 2017 um 21:03 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 9
Obwalden   T3  
28 Dez 16
Mittaggüpfi (1917 m) und immer noch kein Winter
„Das war’s noch nicht“ kann man angesichts der Wetterprognosen sagen. Zumindest bis Neujahr können wir an ausgesuchten Orten weiterhin dem Herbstwandern frönen. Neuschnee im Osten am Stephanstag, ja das kann es um diese Jahreszeit geben, ließ uns nochmals den Kanton Obwalden aufsuchen, wo wir vor 1 ½ Wochen einen...
Publiziert von alpstein 28. Dezember 2016 um 17:53 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jan 4
Luzern   WS  
12 Nov 16
Saisonauftakt am Nünalpstock 1901m
Im Waldemmental hab ich die Sommersaison letzte Woche gebührend beendet. Und hier lanciere ich auch die Skitourensaison, genauer am Nünalpstock und der Haglere.Beide Gipfel lassen sich über zwei Varianten erreichen. Die Südrouten ab Sörenberg versprechen bei Neuschnee wie heute genussvolle Abfahrten. Trotzdem entschied ich...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2016 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 27
Obwalden   T3  
18 Dez 16
Adventliche Runde über Tomlishorn und Widderfeld.
Tomlishorn (2129m) - Widderfeld (2076m). Nicht fern, von dem blühenden Luzern, Hebt den Scheitel, silberweiss, Schimmernd von Eis, Hoch in des Himmels Region - Ein Schemmel zu des Ewigen Thron - Ein steiler Berg; Strecket weit aus die Riesenglieder Schaut auf die nahen Gebirge nieder, Die ihn umsteh'n wie...
Publiziert von poudrieres 21. Dezember 2016 um 06:26 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Dez 23
Nidwalden   T4  
17 Dez 16
Widderfeld 2076 m - Der Wanderherbst nimmt kein Ende...
Genial, traumhaft und noch andere Superlativen fallen mir zur heutigen Tour in der Pilatusregion ein. MicheleK hatte am 04.12.2016 von einem Traumtag am Widderfeld (2076 m) berichtet. In den letzten 2 Wochen sollten sich die Verhältnisse eher noch verbessert haben, und so nahmen wir diese schöne Tour über die steile Südflanke...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2016 um 18:58 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Dez 22
Obwalden   T2  
17 Dez 16
Brunnihütte
Questo fine settimana ero per lavoro ad Engelberg. Sabato mattina visto la bellissima giornata ho deciso di non farmi scappare l'occasione di un giretto, purtroppo breve perché alle 12.30 entravo già in servizio! Ho parcheggiato la macchina presso la pensione St. Jakobc, dove pernottavo ,risparmiando cosi sulla tariffa del...
Publiziert von asus74 20. Dezember 2016 um 18:19 (Fotos:20 | Kommentare:2)